motor öl von mobil 1 für 2.2 tdci

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Nach lange überlegen habe ich dieses motoröl genommen ist der ok von freigaben her müsste passen? Mfg

34 Antworten

Heut hab ich mein keller ausgeräumt und kanister mit 5 l mobil 5w40 gefunden was für eine freude ich glaub ich kauf mir noch 2 l davon ist ein gutes öl mit MB freigabe ohne dpf...229.3 das andere von castrol verkaufe ich meinen nachbar ,er fährt einen benz 220 cdi mit dpf für dem passt es dann genau...

Wieviel liter motor öl braucht der 2.2tdci gleich wie 2.0 tdci mit filter natürlich ,hatt der gleiche ölwanne ? Hab ca 5,4 liter bis fast auf max rein gebracht..mfg

Im 2,0 Ltr. TDCI sind es genau 6 Ltr. mit Filter, beim 2,2 Ltr. dürfte das bestimmt nicht weniger sein, weiß es aber nicht.

Gruß von Actros2554

Nach dem Motorstart füllt sich der Filter wieder und es passt wieder was rein. Viele vergessen dies!

Nach dem Ölwechsel, beim nächsten Tankstop Öl kontrollieren und ggf. nachfüllen.

MfG

Ähnliche Themen

Ja danke für den hinweis ,ich hab motor kurz laufen lassen 10-15 sec 5 min später öl stand abgelesen war ca mittig bisl trüber nächsten tag motor kalt auf ebene ,wie bereits geschrieben auf max markierung und ja es waren genau 5,4 liter... lg

Hast du den Filter nicht gewechselt? Oder hast du eine Beule in der Ölwanne?

Gruß von Actros2554

Natürlich mit filter wie immer,ob da eine beule drin ist !?kann schon sein muss genau noch schaun ist mir nichts aufgefahlen beim öl wechseln..

Wenn die Ölwanne nach innen gedrückt ist, geht natürlich nicht so viel Öl rein, wie eigentlich rein gehört! Irgendeinem User hier hat man mal die Ölwanne eingedrückt mit nem Wagenheber oder ähnlichem, der hatte da auch Probleme.

Gruß von Actros2554

Die Skala auf dem Messtab ist bei meinem auch nicht genau. Bei 6l steht der ein Stück über max.. Bei max sind bei meinem etwa 5,75 l drin.

Oder er hat 5x1ltr. Dosen gehabt! Dosen sind i.d.R. überfüllt. Da ist meist 1.04-1.08 ltr. drin. Da kommt es dann schnell zu dieser Fehleinschätzung.

Für meinen Ölwechsel nehme ich immer 1x4 ltr. (4.1 ltr. in der Buddel!) und lande bei 3/4 zwischen min/Max. (Benziner: 4.25 ltr. Füllmenge)

MfG

Ich zapf mit einem Messbecher aus dem Fass.

Aber es kommt nicht auf 250 ml zuviel oder zu wenig an. Das macht im Betrieb nach meiner Beobachtung nichts aus.

Hatte einmal 5l und einmal 1l öl...

Dürfte dennoch nichts ausmachen, viele Werkstätten füllen so voll, hab ich schon bemerkt.
Erst wenn der Motor mit den Kurbelwangen o.ä im Öl plantschen würde, dann könnt's blöd werden.

Interessehalber: Wieviel über max ist es denn am Messtab (mm)?

Hallo,

bei meinem Mondeo (allerdings der 2,0 TDCi / 96 KW / ohne DPF / BJ 03-2004) steht demnächst auch mal wieder ein Ölwechsel an, des Alters wegen nun allerdings nicht mehr bei Ford, sondern beim freien Schrauber meines Vertrauens.

Habe folgende 5W-40 Öle (mit MB-Freigabe 229.3 bzw. 229.5) gefunden und wollte von den Fachleuten hier die Absolution ;-) :

1. Sorte

2. Sorte

3. Sorte

Ich persönlich tendiere zur letzten Variante, weil in meinem Fahrprofil auch öfters mal kürzere Strecken dabei sind und daher die angeblich guten Kaltstarteigenschaften hilfreich sein könnten. Oder ist das nur ein Marketinggag?

Freue mich auf Antworten,

Grüße vom
tdci-käufer

Wenn du bessere Kaltstarteigenschaften möchtest, nimm ein 0Wxx nach MB229.5...!

Hast du einen DPF? Wenn ja, solltest du ggf. ein DPF-taugliches Öl nehmen. Wenn nicht, besser ein "gewöhnliches Öl" nehmen.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen