Motor Neuaufbau 2.0 16V 9a Verbessern
Guten abend liebe Schrauber
Hab jetzt seit einiger zeit mein 9a motor komplett zerlegt und alles neu gelagert gereingt sandgestrahlt poliert
Nun wll ich diesen motor Verbesser aber ich wollte mich informieren welche teile ich neu verbauen soll um diesen motor in Leistung und drehmoment zu verbessern
Mein Gedanke liegt bei einer 50mm KR ansaugbrücke
Ein Satz ABF Nocken
Ein Hartmann Fächerkrümmer und auspuff anlage
Nun Meine Frage
Wie viel 1\10 soll ich vom Zylinderkopf herrunter nehmen
WIe pass ich die gesteigerte leistung an meinem Mengenteiler ein
welche weiternen bauteile empfehlt ihr mir um eine gute leistung zu erziehlen
Ich bitte nur um Konkrete Antworten
Dankeschön
MFG CHrissy
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kawaracer96
Guten abend liebe SchrauberHab jetzt seit einiger zeit mein 9a motor komplett zerlegt und alles neu gelagert gereingt sandgestrahlt poliert
Nun wll ich diesen motor Verbesser aber ich wollte mich informieren welche teile ich neu verbauen soll um diesen motor in Leistung und drehmoment zu verbessern
Mein Gedanke liegt bei einer 50mm KR ansaugbrücke
Ein Satz ABF Nocken
Ein Hartmann Fächerkrümmer und auspuff anlageNun Meine Frage
Wie viel 1\10 soll ich vom Zylinderkopf herrunter nehmen
WIe pass ich die gesteigerte leistung an meinem Mengenteiler ein
welche weiternen bauteile empfehlt ihr mir um eine gute leistung zu erziehlenIch bitte nur um Konkrete Antworten
Dankeschön
MFG CHrissy
Bei der 50er Brücke verschiebt sich ja das drehmoment. Also liegt die leistung erst ab 4500(?) an.
Zu den Wellen, wenn du schon andere nehmen willst, dann gleich gescheite 😉 Schrick empfiel ich dir, selten was schlechtes darüber gehört.
schrick wellen kosten aber leider sehr viel,
die meisten leute fahren auf den 9a einen kr kopf mit dessen nocken-und die abf wellen sind nochmal nen tick schärfer als die des kr.
einstellen sollte man die mehrleistung so können bzw. über einen chip den von haus aus sehr mager laufenden 9a motor auf die sprünge helfen,
Danke Für die schnelle Antwort
Also bleibt die leistung Gleich aber verschiebt sich im drehzahl band nur nach oben das heißt doch das ich denn länger das drehmoment anliegen haben müsste oder
Ja Schrick Nocken wellen hab ich selber noch keine erfahrung mit aber mit welcher Gradzahl von einlass und auslass wer ich denn gut bedieht.
Spezielle Frage
Hab gelesen das man Die nocken umschleifen lassen kann das nimmt doch denn was von hub weg und der efeckt ist das selbe oder
Vielen dank für die antworten
es sei bedacht das ich den Mengenteile behalten möchte und ihn ja im CO anpassen muss
MFG Chrissy
Hi,
beim umschleifen der Nockenwellen kann man sogar mehr Hub erhalten. Auch wenn es komisch klingt.... 😉
Indem man den Grundkreis der Nocke ändert, so kann man den Hub vergrößern. Verkleinert man den Grundkreis der Nockenwelle um 2mm, so erhält man einen 1mm größeren Hub. Die Hydros können sowas aber nur bis zu einem gewissen Grad ausgleichen.
Ähnliche Themen
Das hört sich ja schonmal sehr spannend an
Da spielt man ja mit dem gedanken Abf nocken umschleifen zu lassen?
Kannst du mir ein Tip geben welche Firma du bevorzugst per pn
MFG Chrissy
Hi,
also wir haben hier mal eine Nocke für nen TDI umschleifen lassen: http://www.dbilas-dynamic.de/
Beim 16V biste fürs Umschleifen aber auch 340,- Euro los. Die Nocken müssen ja anschließend wieder gehärtet werden. Billig ist das ganze also auch nicht.
Naja Gut also werd ich da mal ein auge drauf werfen aber welche grad zahl an schrick nockenwellen würdest du mr empfehlen
MFG Chrissy
Ich würde da nen paar 268er einbauen und gut ist... Aber da hat halt jeder so seine Vorstellungen und Wünsche... Bei alles mit mehr Grad würde der mir zu spät in Gang kommen. Bin sowieso nicht so der Freund von Motoren die erst ab 4.000 U/min anfangen zu rennen.
Gut dann bedanke ich mich erstmal für deinen guten rat.
Bringt es viel die pleu´s polieren zu lassen ?
MFG Chrissy
Pleuel zu polieren macht man eigentlich nur aus folgendem Grunde: Jede Unebenheit und Riefe/Rille etc. kann bei sehr großer Belastung zur Kerbwirkung führen. Eine kleine Kerbe an einem Werkstoff kann genau an dieser Stelle zum Bruch führen. Poliert man nun die Pleuel, so ist alles glatt und man hat eben keine dieser Unebenheiten.
Ne vernünftige Kopfbearbeitung bringt mitunter immer noch am meisten... Und damit meine ich nicht mal schnell den Dremel reinhalten...
Danke für die Antwort dann wer ich sie mal auf der drechselbank mit dem schwabbel leicht polieren ja mit dem Zylinderkopf lasse ich mir viel zeit und belese mich noch in diversen bücher
mfg Chrissy
Ne vernünftige Zylinderkopfbearbeitung bekommst du nicht hin... Einfach nur Kanäle größer machen bringt nicht viel...
Um z.B. die Ventilsitze zu bearbeiten hast du z.B. gar nicht das Werkzeug. Bevor du da was versaust, lasse das lieber machen. Aber für eine gute Bearbeitung von nem 16V Kopf kann man gut und gerne mal 800-1.000 Euro investieren.
mm lohnt sich das denn ? da es doch gute Motoren aus einem Unfall Fahrzeugen gibt z.b 1.8t aus nem tt
Zitat:
Original geschrieben von battlecliff
mm lohnt sich das denn ?
Tuning lohnt sich rein finanziell gesehen eigentlich nie... 😉 Aber wenn es danach ginge, dann würden wir alle 0815 Autos fahren... 😛