Motor nach 3 Tagen Stillstand total laut

Audi 80 B3/89

hi,
ich war 3 Tage an der Ostsee, zu Besuch bei meinen Großeltern 🙂...heute bin ich wiedergekommen und musste feststellen, dass die Batterie sich entladen hatte, aber das ist nicht das Thema, denn sie löppt nun schon wieder 🙂.

Als ich aber den Motor dann gestartet hatte, leuchtete die Öllampe auf und ich hörte auch, dass der Motor total laut war. Er hat sich so angehört wie ein Diesel, der schon 1Mio km gelaufen ist. Also fürchterlich am Donnern.
Ich hab dann den Motor sofort ausgemacht, da ich das mal in der Betriebsanleitung so gelesen hatte. Ist ja auch die normale Reaktion. Ich hatte den wegen eines Streites mit meinem Vater alles hingeschmissen und hatte auch kein Bock mehr. Es ist ja auch schon spät und jetzt nochmal laufen lassen, nee, das geht nicht.

Aber bitte helft mir weiter, beruhigt mich oder was auch immer. Der Wagen stand nur 3 Tage und die Lampe vom Öl leuchtete und ging in der Zeit, wo er im STand lief nicht aus, bis ich dann den Motor ausgestellt hatte.
Ich hab dann sofort den Ölstand gemesen und war völlig ok, so wie immer.

Bitte helft mir 🙁

//edit
ich denke mal, dass, wenn ich den Motor jetzt laufen lassen würde, dass das Öl wieder in den Kreislauf geraten würde und der Lärm weg wäre, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das gut ist, wenn er nach 3 tagen schon anfängt solche Geräusche zu machen und ganz nebenbei, der Wagen stand über 3 Monate still, bevor ich ihn gekauft hatte und vor seinem Stillstand hatte er noch eine Inspektion bekommen, mit Ölservice usw...ich versteh die Welt nicht mehr.

61 Antworten

Yup!
Das kannst sonst nicht selber messen

Zitat:

Der klappernde Motor ?? Nein.

ja, aber wenn zum Beispiel die Ölpumpe keinen Strom mehr bekommt, dann wäre das doch möglich.

Zitat:

Zum Öldruck messen, kennst du keinen der ein Öldruck-Instrument in seinem Auto hat ??

nein, leider nicht, das hatte unser alter Audi 100, aber den haben wir nimmer.

Zitat:

oder, wenn möglich deren Öldruckmesser ausleihen.

ja, hier in meiner Nähe ist eine freie Werkstatt, der Inhaber ist recht nett, der wird mir das bestimmt ausleihen, aber der hat gerade Betriebsferien. Wollte da nämlich heute schon hin.

Zitat:

wenn zum Beispiel die Ölpumpe keinen Strom mehr bekommt

MOMENT MAL!

Die wird mechanisch angetrieben!

Nun mach Dir mal nicht so'n Kopf hier.

Zitat:

Die wird mechanisch angetrieben!

ok, alles klar.

Naja, werde mich morgen um den Öldruck kümmern. Irgendwie habe ich gerade das Gefühl als wenn ich das alles hier schonmal geträumt hatte. Ein Dejavue oder wie man das schreibt :>...

Danke aber schonmal für die Tipps. Ohne euch wüsste ich garnicht, wo ich anfangen sollte.

Ähnliche Themen

Also ich würd sagen das der Öldruckschalter kaputt ist. Wenn die Pumpe kaputt wäre, müsste der Motor dann nicht auch ganz schlecht laufen, und kurz vor dem Ausgehen sein?

Zitat:

Original geschrieben von Tornado96


Also ich würd sagen das der Öldruckschalter kaputt ist. Wenn die Pumpe kaputt wäre, müsste der Motor dann nicht auch ganz schlecht laufen, und kurz vor dem Ausgehen sein?

Nein, warum sollte er ??

der Motor läuft rund, nur halt die Geräusche wie ein Trecker.
Morgen wird wohl ein kack Tag, vor allem mit dem Fahrrad wird das toll...bei der Hitze superschön 😉...

//edit
wenn es nur der Öldruckschalter ist, dann ist es ja super...das stellt kein Problem für mich dar, kann man selber machen, habe ich gelesen.

@ gtifahrer
Weil er keinen Druck aufbauen kann.

Ein Irrglaube.

Wirklich ?? Und woher bekommt er dann Druck ?

Gar nicht.

Der Motor läuft auch ohne Öldruck, die Frage ist nur, wie lange...

Jo, da hast du natürlich Recht.

🙂

gaaaanz andere idee

Hallo Leutz,

ich habe mal eine ganz andere Idee.
Mir kommt so der Verdacht, dass sich in Deinem Auto ein Marder eingeschlichen haben könnte und ein Zündkerzankabel gekappt oder angeknabbert hat!? Hast du schonmal Deine Zündkerzenkabel nachgeschaut? Wenn Du irgendwo einen Marderbiss entdeckst, kannst du den einfach mal zum Überprüfen mit einer aufgebogenen Büronadel überbrücken. Wenn das Geräusch weg ist, hast du es gefunden.

Ich hatte das bei meinem 80er auch mal, das hört sich ziemlich eigenartig an und man kann nicht gleich darauf schließen, dass die Maschine nur noch auf 3 Töpfen läuft!

Gruß,
Dominik

Nun mal der Reihe nach, ja bitte?
Das ist ja das reinste Gedrängel hier.
Nun macht den Avaurus doch nicht so bange hier!

Zitat:

müsste der Motor dann nicht auch ganz schlecht laufen, und kurz vor dem Ausgehen sein

Dann hätte er eine Pleuellagerschaden vom Rumstehen.

Jemand schon mal so was gehabt?

Zitat:

Der Motor läuft auch ohne Öldruck, die Frage ist nur, wie lange...

Kannste vergessen.

Du kannst einen Motor ohne Wasser vorsichtig, also kalt, fahren, aber nicht ohne Öl.

Avaurus, Du hast doch schon den Pfeil auf die Hydros gesetzt.

Nin bleib mal ruhig, und träum was besseres.

Deine Antwort
Ähnliche Themen