Motor nach 3 Tagen Stillstand total laut

Audi 80 B3/89

hi,
ich war 3 Tage an der Ostsee, zu Besuch bei meinen Großeltern 🙂...heute bin ich wiedergekommen und musste feststellen, dass die Batterie sich entladen hatte, aber das ist nicht das Thema, denn sie löppt nun schon wieder 🙂.

Als ich aber den Motor dann gestartet hatte, leuchtete die Öllampe auf und ich hörte auch, dass der Motor total laut war. Er hat sich so angehört wie ein Diesel, der schon 1Mio km gelaufen ist. Also fürchterlich am Donnern.
Ich hab dann den Motor sofort ausgemacht, da ich das mal in der Betriebsanleitung so gelesen hatte. Ist ja auch die normale Reaktion. Ich hatte den wegen eines Streites mit meinem Vater alles hingeschmissen und hatte auch kein Bock mehr. Es ist ja auch schon spät und jetzt nochmal laufen lassen, nee, das geht nicht.

Aber bitte helft mir weiter, beruhigt mich oder was auch immer. Der Wagen stand nur 3 Tage und die Lampe vom Öl leuchtete und ging in der Zeit, wo er im STand lief nicht aus, bis ich dann den Motor ausgestellt hatte.
Ich hab dann sofort den Ölstand gemesen und war völlig ok, so wie immer.

Bitte helft mir 🙁

//edit
ich denke mal, dass, wenn ich den Motor jetzt laufen lassen würde, dass das Öl wieder in den Kreislauf geraten würde und der Lärm weg wäre, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das gut ist, wenn er nach 3 tagen schon anfängt solche Geräusche zu machen und ganz nebenbei, der Wagen stand über 3 Monate still, bevor ich ihn gekauft hatte und vor seinem Stillstand hatte er noch eine Inspektion bekommen, mit Ölservice usw...ich versteh die Welt nicht mehr.

61 Antworten

Toom Baumarkt

Na ja, ich kauf ja auch immer Batterien vom Zubehör, Baumarkt und Co. Aber so was hab ich noch nicht gesehen.

Das da ist mir mal passiert:
Ruf ich im Baumarkt mit Billigtankstelle in 50 km Entfernung an, was eine passende Batterie kostet.
Ja, angeblich supergünstige XYZ DEM.

Ich also da hin geeiert, aber die Bakterie sollte auf einmal XYZ ++ kosten.

Da hab ich die denen auf den Tresen geknallt und den Laden verlassen.

Dann hab ich eine im lokalen Baumarkt gekauft.
Die lebt nun auch schon 4 Jahre, und wegen der Gewährleistung brauch ich nicht so weit zu fahren

Deine Antwort
Ähnliche Themen