Motor M52B28 wird heiß

BMW 3er E36

So, wo fange ich an. bj. 95, M52B28 motor. Ich habe vor 2 wochen meine Kette neu machen lassen, dabei war der kopf ab (bitte keine diskussion warum, darum gehts nicht). neue kopfdichtung, thermostat, wasserpumpe, viscokupplung. so jetzt anständig entlüftet, motor warm, auf autobahn, bei ca. 5 min tempo 130 geht die nadel stark nach rechts, rotlicht an, sofort standstreifen und motor aus. bei abgekühlten motor wieder losgefahren tempo 80 alles wunderbar zeiger in der mitte, dann mal kurz schneller als 120, bääm motor wieder heiß, alles nochmal von vorn bis nach hause, alles gecheckt, so jetzt lüftung kalt aber motor warm, alles läuft wie es soll. nach paar minuten wieder heiß, ich hab keine ahnung mehr. kühlwasser gewechselt, entlüftet, aber gleiches problem, kühlwasser kocht und da hab ich gemerkt das es oben an der entlüftungsschraube zugedrehte stellung leicht raussifft, seeeeeehr wenig, da dran kanns doch net liegen oder, kühler kaputt?

SO JETZT IHR..... und los

37 Antworten

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 29. September 2015 um 23:06:04 Uhr:


Und hast den auch dabei warm laufen lassen, sonst bringt dir die Aktion mal so gar nichts!!!!!!!!

also bei dem Vakuum entlüften war er zuvor warm gelaufen. ich muss halt zu Methoden greifen die etwas mehr Arbeit erfordern. es muss doch mal zu einem ausschlussverfahren kommen. aber wie schon gesagt, ist jetzt bei der Werkstatt die ALLES überprüfen, auch die ZKD

aaaaalso, Wasserventil defekt das direkt hinten zwischen Motor und Stirnwand sitzt. Da kann man suchen bevor man auf die scheisse kommt. Also morgen gibts das Auto zurück, dann hoffe ich ist ruhe

Aha. Und was macht ein Wasserventil so den ganzen Tag? Sorry, aber den Begriff hab ich noch nie gehört.
Ich kenn am E36 nur diese getaktet angesteuerten Heizungsventile, die auch irgendwo hinter dem Motor sitzen. Aber wenn die nicht mehr wollen, werden höchstens die Füße kalt, jedoch nicht der Motor heiß.

Bitte um Aufschlauung!

Gruß!

Hinnerk

Zitat:

@Hinnerk1963 schrieb am 1. Oktober 2015 um 21:36:04 Uhr:


Aha. Und was macht ein Wasserventil so den ganzen Tag? Sorry, aber den Begriff hab ich noch nie gehört.
Ich kenn am E36 nur diese getaktet angesteuerten Heizungsventile, die auch irgendwo hinter dem Motor sitzen. Aber wenn die nicht mehr wollen, werden höchstens die Füße kalt, jedoch nicht der Motor heiß.

Bitte um Aufschlauung!

Gruß!

Hinnerk

sorry das war mein Fehler, es ist der Heizungskühler, der ist an den 3 schläuchen die weg richtung motor gehen undicht. Plastikstück ist abgebrochen und daher hat er luft ins Kühlsystem gezogen. So hoffe das die verwirrung entwirrt 😁 wurde. Hatte da was falsch verstanden

Ähnliche Themen

auch Wärmetauscher genannt 😉

Das Ding wird bei BMW hochoffiziell "Heizkörper" genannt. Ich glaube aber Du weißt selbst nicht genau was kaputt ist 😁 Die Anschlüsse an der Spritzwand (die meinst Du doch?) und der Heizkörper/Wärmetauscher sind separate Bauteile - zu Deinem Glück (Kosten, Aufwand).

da hast du recht ich hab kein plan was kaputt ist, mir geht das auch mittlerweile am a**** vorbei. will nur das meine kiste wieder läuft

sooo, also neuer motor muss her. ZK hat vermutlich einen Harriss, wurde alles geprüft und gemacht u repariert und sollte eigentlich laufen wie ne 1. nun das tut er aber trotz alle dem nicht und wird immernoch heiss 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen