Motor Lüfter läuft ständig
Moin Gemeinde,
Bin seit gestern Besitzer eines 3.0 TDI Avant Bj 2008 und habe ein Problem . Der Dicke hat ca 7 Monate beim Händler gestanden, bevor ich ihn gekauft hab . Immer wenn ich die Zündung einschalte, läuft sofort der Lüfter an . Der läuft dann so lange die Zündung eingeschaltet ist auch mit . Wenn man die Zündung ausschaltet läuft er noch ca. 10 Sek nach und geht dann aus. Beim Auslesen kam ein Fehler eines Relais P1672 raus. Jetzt interessiert mich wo das sitzt oder wie ich den Fehler repariere.
343 Antworten
durch das Abklemmen der Batterie wird sich das Steuergerät sicher nicht von selbst reparieren und eigentlich wurde schon alles darüber geschrieben, was möchtest Du denn genau wissen ?
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 23. Januar 2020 um 17:51:39 Uhr:
durch das Abklemmen der Batterie wird sich das Steuergerät sicher nicht von selbst reparieren und eigentlich wurde schon alles darüber geschrieben, was möchtest Du denn genau wissen ?
Du hast recht.. ich habe auch alles gelesen! Hatte die Hoffnung, dass das abklemmen vielleicht eine kleine Chance wäre :-)!!! Viele Grüße
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 25. Dezember 2019 um 13:54:01 Uhr:
danke gleichfalls - ich hänge noch ein Bild von den Sicherungen an die @Sixpack_A6_V6 gemeint hat.
Die besagten Sicherungen für die Lüftereinheiten, es sind hier zwei zu sehen! Bedeutet das, dass jeweils eine für den Klimalüfter und eine für den Motorlüfter zuständig wäre?
Wenn es so wäre, welche Sicherung ist für welchen Lüfter?
Vielleicht kann mir bitte jemand hier eine Antwort geben! Viele Grüße
es gibt keinen Klimalüfter und auch keinen Motorlüfter sondern zwei Lüfter für Kühlmittel.
Sicherung S42 ist für V7 (Lüfter für Kühlmittel) - linker Lüfter (Fahrerseite)
Sicherung S104 ist für V177 (Lüfter 2 für Kühlmittel) - rechter Lüfter (Beifahrerseite)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 1. Februar 2020 um 21:23:22 Uhr:
es gibt keinen Klimalüfter und auch keinen Motorlüfter sondern zwei Lüfter für Kühlmittel.Sicherung S42 ist für V7 (Lüfter für Kühlmittel) - linker Lüfter (Fahrerseite)
Sicherung S104 ist für V177 (Lüfter 2 für Kühlmittel) - rechter Lüfter (Beifahrerseite)
@Atomickeins... danke für deine Nachricht! Sorry, dass ich mich etwas unglücklich ausgedrückt habe! Also vielen Dank nochmal! Einen schönen Abend ????
gern geschehen - wünsche Dir auch einen schönen Abend. Du kannst ja mal berichten, wenn es was Neues gibt
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 1. Februar 2020 um 22:12:23 Uhr:
gern geschehen - wünsche Dir auch einen schönen Abend. Du kannst ja mal berichten, wenn es was Neues gibt
Das mache ich gerne, ich werde für 1-2 Wochen ohne den einen Lüfter fahren! Und es dann in Ruhe angehen, ist mir einfach zu laut!
@Audi A6 4F 2,7 TDI :
alles klar, wenn es in Dinem 4F wirklich so laut ist liegt vielleicht auch noch ein Lagerschaden vor. Die Lüfter laufen ja auch im normalen Betrieb schon mal und das sollte man eigentlich gar nicht hören.
Bei meinem 4F wurden beide Lüftereinheiten ersetzt, auch wegen dem "immer laufen" Problem. Während dem Fahren habe ich das gar nicht gehört sondern nur, wenn der Motor aus war und die Lüfter noch nachliefen.
Zitat:
@Audi A6 4F 2,7 TDI :
alles klar, wenn es in Dinem 4F wirklich so laut ist liegt vielleicht auch noch ein Lagerschaden vor. Die Lüfter laufen ja auch im normalen Betrieb schon mal und das sollte man eigentlich gar nicht hören.
Bei meinem 4F wurden beide Lüftereinheiten ersetzt, auch wegen dem "immer laufen" Problem. Während dem Fahren habe ich das gar nicht gehört sondern nur, wenn der Motor aus war und die Lüfter noch nachliefen.
Im Stadtverkehr an der Ampel wenn ich einen Spalt vom Seitenfenstern auf habe, ist es schon dieses übliche Rauschgeräusch zu hören! Autobahn etc. ist es zum Glück nicht zu hören.
draußen oder bei offenem Fenster hört man die Lüfter natürlich wenn die laufen. Mich hat das nicht groß gestört und ich bin auch jeweils paar Wochen mit den Dauerläufern gefahren 🙂
Zitat:
draußen oder bei offenem Fenster hört man die Lüfter natürlich wenn die laufen. Mich hat das nicht groß gestört und ich bin auch jeweils paar Wochen mit den Dauerläufern gefahren 🙂
Die Sicherungen sind auf der Seite vom Beifahrer? Ist der Kasten auch verschraubt... ich ertaste rechts hinten eine noch Schraube ! Weißt du das evtl. ? Grüße
Zitat:
@Audi A6 4F 2,7 TDI schrieb am 2. Februar 2020 um 14:50:15 Uhr:
Zitat:
draußen oder bei offenem Fenster hört man die Lüfter natürlich wenn die laufen. Mich hat das nicht groß gestört und ich bin auch jeweils paar Wochen mit den Dauerläufern gefahren 🙂
Die Sicherungen sind auf der Seite vom Beifahrer? Ist der Kasten auch verschraubt... ich ertaste rechts hinten eine noch Schraube ! Weißt du das evtl. ? Grüße
Alles zurück... habe ich gefunden! Danke für die Unterstützung... ??
gern geschehen 🙂
Zitat:
draußen oder bei offenem Fenster hört man die Lüfter natürlich wenn die laufen. Mich hat das nicht groß gestört und ich bin auch jeweils paar Wochen mit den Dauerläufern gefahren 🙂
Es ist zwar schon eine Ewigkeit in der Angelegenheit her. Bei mir liefen nach kurzer Zeit beide Kühlerlüfter.
Wie bekannt habe ich die K-Lüfter totgelegt. Trotz zwischen zeitlicher Hitze bin ich weiter gefahren. Keine Probleme mit Überhitzung gehabt. Aber meine Klimaanlage kühlt bescheiden.
Nun steht Ende nächsten Monat spontan doch unsere Urlaubsreise mit dem Auto an. Bis zum Gardasee ist geplant.
Deshalb habe ich mich entschlossen, diesen Punkt abzuarbeiten.
Nun habe ich die 2 Sicherungen wieder angeschlossen um den Fehler noch einmal auszulesen.
Es war der Fehler Temperatur- Druckschalter abgelegt. Ich habe diesen gestern Abend noch verbaut und die K- Lüfter sind ruhig. Morgen bin ich unterwegs und hoffe das die Klimaanlage wieder kühlt.
Ist es möglich das die Klimaanlage bei einem defekten Temp. Kühldruckschalter nicht richtig kühlt. Anfangs empfand ich bei der 22 Grad Einstellung das kältere Luft kam. Um so länger ich aber fuhr wurde es eher umgekehrt.
Morgen hoffe ich das die kühlt ansonsten lass ich das Kühlmittel erneuern. VCDS habe ich zur Zeit nicht zu Verfügung. Ersatz nur das bescheidene Dia S101 aber damit kenne ich mich nicht so aus.
Das war ein spätes Feedback… Sorry!
Trotzdem Danke