Motor laut?

Skoda Fabia 3 (NJ)

Hallo zusammen,

wir haben letzte Woche für meine Frau einen Skoda Fabia 1.2 TSI Ambition mit 90 PS gekauft.

Der Wagen gefällt uns sehr gut, nur eine Frage hätte ich.

Mir kommt der Motor beim Beschleunigen sehr laut vor.
Wenn ich mit konstanter Drehzahl fahre ist er wieder leiser meine ich.

Vielleicht hat ja jemand schon Erfahrung damit.

23 Antworten

Motor und Getriebe sind vom Citigo und hat damit die gleichen "Macken".Dort ist klacken beim kuppeln bekannt als Serienstand,mal mehr mal weniger ausgeprägt.

Hallo Rickracing,
Und ?
Gibt es eine Analyse von dem Phänomen ?
Den Hinweis das es ein Serienstand ist habe ich nach wenigen Minuten Autofahren selber ermittelt aber
bekam bisher keinen Hinweis das es jemand untersucht hat.
Mich stört es nicht sonderlich aber habe es wargenommen.

Gruß,
Dieter

Hallo Dieter, meist kommt es von der Kupplungsscheibe da gab es auch schon Änderungen.

Hallo Rickracing,
Danke für den Hinweis. Diese Vermutung hatte ich schon im vorletzten Post geäussert.
Mit etwas Klacken von der Kuppungsscheibe komme ich klar und ist nur ein akustischer Mangel
aber kein ernstes Problem.

Gruß,
Dieter

Ähnliche Themen

Mein Getriebe aus dem 110 PSer klackt auch sehr vernehmlich, kaum wahrnehmbar bei geschlossenem Fenster, aber sehr gut hörbar bei offenen,.. naja,.. Sind ja auch viele teile ;-) habe ja noch 4,5 Jahre Garantie,.. bis dahin weis ich ob das so gut ist :-D

Mein Fabia III Combi ist nun beim Umrüster auf LPG.

Ich bin noch nicht viel mit ihm gefahren und habe erst 420 Km auf der Uhr aber der
Benzinverbrauch ist schon recht beachtenswert niedrig mit dem 1.0 MPI 55 Kw immer unter 4,5L /100 Km laut BC.
Die Tankanzeige zeigt noch über 3/4 tel voll an obwohl das nicht funktionieren kann.
Der Tank hat 45L laut Hersteller. Ich habe 420 Km gefahren und bei 4,5L / 100 Km sollten 19L fehlen also sind
noch 26L im Tank und das ist 57,8% (etwas mehr wie Halbvoll) und nicht über 75% laut Anzeige.
Die Tankanzeige spinnt.

Da mich das in Zukunft kaum mehr interessiert werde ich berichten welche Geräusche vom Verdampfer und den
Injektoren dazu kommen werden. Der Fabia III Combi ist ein gelungenes Fahrzeug und sehr leise.
Der Typ vom Fabia III ist 5J und der Typ vom Skoda Roomster ist auch ein 5J. Dazwischen liegen aber Welten im Geräusch.

Gruß,
Dieter

Meist gehen bei Skoda,VW,etc die Tankanzeigen im oberen Bereich "langsam" und dann "schneller" wenn sich der Tank mehr lehrt.

Schau dir die Tankanzeige mal genauer an: Oben ist schon lange nicht mehr Halbvoll. 3/4 ist bei mir 3 Striche von Voll entfernt. Der rote Bereich zaehlt nicht zum regulaeren Tankvolumen.

Die Tankanzeige unterschiedlich zu bewerten hat Methode.
Zuerst passiert nichts (dem Fahrer wird ein geringer Verbrauch suggeriert) und dann ist der
Tank ganz unerwartet leer.
Diese Methode kenne ich seit dem ich VW-Fahrzeuge benutze (zuerst beim Golf Variant seit 2009).
Thema ist aber Motor laut. Der 1.0 MPI ist mit LPG nun noch leiser geworden und das kenne ich
schon vom Skoda-Roomster 1.2 MPI. LPG hat mehr 'Oktan' bzw verbrennt weicher und homogener.
Der Fabia III mit dem 1.0 MPI kann man aktuell nur nach Drehzahlmesser fahren weil er so leise ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen