Motor laut?

Skoda Fabia 3 (NJ)

Hallo zusammen,

wir haben letzte Woche für meine Frau einen Skoda Fabia 1.2 TSI Ambition mit 90 PS gekauft.

Der Wagen gefällt uns sehr gut, nur eine Frage hätte ich.

Mir kommt der Motor beim Beschleunigen sehr laut vor.
Wenn ich mit konstanter Drehzahl fahre ist er wieder leiser meine ich.

Vielleicht hat ja jemand schon Erfahrung damit.

23 Antworten

Zitat:

Motor laut?

ich höre nichts 😛

Gerade wenn der Wagen neu ist, dann hört sich der TSI gerne an wie ein Diesel,... das bessert sich aber, bzw. man gewöhnt sich dran.

Ein präziserer Betreff wäre manchmal hilfreich...

Aber sei's drum...meine Mutter hat nen ganz neuen Fabia 1.2 TSI DSG mit 120 PS und der ist angenehm ruhig und recht kultiviert. Jeder Motor wird beim Beschleunigen lauter.

120 PS? Im aktuellen Fabia gibts in der Serie keinen 120 PSer, 110/ 1,2 ist das max!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

@richie1234 schrieb am 20. Mai 2016 um 08:18:52 Uhr:


Gerade wenn der Wagen neu ist, dann hört sich der TSI gerne an wie ein Diesel,... das bessert sich aber, bzw. man gewöhnt sich dran.

Genau das meinte meine Frau. Sie sagte der Motor hört sich ein bisschen wie ein Diesel an.

Zitat:

@richie1234 schrieb am 20. Mai 2016 um 08:36:23 Uhr:


120 PS? Im aktuellen Fabia gibts in der Serie keinen 120 PSer, 110/ 1,2 ist das max!!!

Tippfehler!

Zitat:

@erki2006 schrieb am 20. Mai 2016 um 08:41:34 Uhr:


Genau das meinte meine Frau. Sie sagte der Motor hört sich ein bisschen wie ein Diesel an.

Alles in Ordnung. Ist ja auch ein Turbo. Ab 1500 U/min wird's deutlich hörbar.

Das ist ja mMn das Schöne am TSI, dass er sich im untertourigen Bereich trotzdem so fährt wie ein Diesel. Wenn man vom Fleck muss (um von einer Einmündung auf die Hauptstraße zu kommen), im niedrigen Gang einfach kurz auf's Gas drücken. Danach bei 50km/h im 6. Gang bei knapp 1000U/min dahinrollen (zumindest bei meinen 81kW). Für höhere Geschwindigkeiten könnte ich noch einen 7. und 8. Gang gebrauchen.

Meiner Meinung nach ist er nicht wirklich laut. Aber deutlich lauter als der 1,4 TSI im Golf. Irgendwo muss auch gespart werden. 😉

Golf ist 'ne Klasse höher, du wirst doch nicht ernsthaft beim billigeren Auto eine bessere Dämmung erwarten???

Grüße

Natürlich nicht 😉

Meiner ist ganz gut gedämmt inkl. Motorhaubenmatte, MJ 2016.
Ich fand den Golf 7 jetzt auch nicht unbedingt leiser, aber das ist ja alles subjektiv.

Ich habe seid gestern einen Fabia 3 Combi als 55 Kw Sauger.
Da ich ihn schonend behandle kann ich nicht sagen das er Laut wird (max. Drehzahl war bisher 4000 U/min).
Ich bin erst 150 Km auf der Autobahn und Landstraße mit ihm gefahren und die
Aussengeräusche überwiegen (Reifen + Luftverdrängung und einige Feder und Reifengeräusche bei unebener Fahrbahn).
Mit offenem Fenster klackt das Getriebe betont beim Schalten... Den Motor kann ich kaum warnehmen.

Ich empfinde den neuen Fabia III Combi als sehr Komfortabel und gut abgestimmt (und sieht Schick aus).

Das mit dem Getriebe ist mir bei einer Probefahrt mit dem 75 PSer auch aufgefallen.

Hallo richie1234

Interessant das meine Beobachtungen bestätigt wurden (bei gleichem Antrieb).
Ob es nun das Getriebe ist kann ich nicht genau deuten... eventuel nur etwas zu viel Spiel
in der Kupplungsscheibe weil das Geräusch (ein betonter Klack) ansonsten nicht beim Lastwechsel sondern
nur beim Schalten und Einkuppeln (wechsel von negativer auf positiver Last während Einkuppeln) auftritt.
Eingekuppelt kann man auf das Gaspedal treten oder Bremsen und Lastwechsel ohne erkennbaren 'Klack' durchführen.
Wenn das Spiel nötig ist mache ich mir keine Sorgen und scheint Konstruktionsbedingt zu sein.

Ein 2 Massen-Schwungrad bei einem drehmomentstarken Dieselmotor macht ähnliche Geräusche aber diese
Technik wird meines Wissens nicht in einem schwachen Benzinmotor eingesetzt.

Gruß,
Dieter

Deine Antwort
Ähnliche Themen