motor lauft unrund wenn kalt oder nach start.

BMW 3er E36

Hallo,

Hab ein problem mit mein 320i ( motor M50B20 191000Km) seit 3 monat und es nervt jetzt!!!

Also wenn der motor kalt ist : Leerlauf ist OK, aber wenn ich los fahre , habe ich kleine loch im beschleunigung (stottert). Wenn ich auf die gaspedal drücke, kommt nix 1 sekonde (wie der motor sterben will),dann geht motor im touren.
Das phänomen tritt sich bis am ende des blaues zone der temperaturanzeiger,also 4 minuten ca.(biss die lambdaregelung aktiviert ist)
Dann lauft der motor einwandfrei.
Auch nach ein start bei wärme motor: Also ich fahre bis der motor gut warm ist. Dann Stoppe und mache der motor aus Ca 2 minuten. Starte ich wieder(wassertemp ist noch gut warm). Ich spüre die 2 erste minuten einen lustverleistung, aber nür mit vollgas. leistung kommt und verschwindet , kommt und verschwindet..... (Zyklus 2 sekunden).
Nach ca. 2 minuten lauft der motor einwandfrei.

Den fehlerspeicher ist leer.

Ich glaube es hat nix zu tun mit wassertemp sensor. Vieilleicht ist etwas mit benzin drück oder???

Ich hoffe eure hilfe und tip!!!!!!!!!

24 Antworten

Zitat:

wie wärs mit der benzindruckprüfung?

 

oder weißt du was du machen solltest? dann frage ich mich aber, warum du überhaupt gepostet hast

Für Benzinprüfung braucht man ein manometer ; und sonst musst man beim freundlichen das prüfen.

Ich will jetzt alles prüfen was ich selbe kann. Dann wenn ich nix finde, gehe ich beim freundlichen.

Ich wollte mit mein post wissen ob jemand das selbe problem hat, und wenn eventuel es etwas mit benzindrück zu tun hat....

So hab heute StartPilot gekauft und falschluft überprüft.
Alles gesprüht (einspritzventil, ansaugbrücke, Schlauch...) und nix.
Also zieht keine falschluft.

Was ich sagen wolle: Leerlauf ist Stabil (700U/min)aber in warme zustand lauft der motor ein bißchen wie "traktor". Also rückeln im leerlauf.
Schwierig zu erklären aber es handelt sich wie 1 zylinder fehlt oder wie die einspritz und zündung nicht synchro sind!

Kann etwas an NWS oder KWS oder Leerlaufregelventil liegen?
Oder defekte NWS KWS haben keine wirkung auf Leerlauf?

Hmm entweder ist dein Leerlauf zu hoch, oder meiner zu niedrig 😕 Wobei ich letzteres eher denke....meiner steht bei ca. 520-550U/min. Nur so nebenbei 😕

Aber ich denke NWS und KWS haben keine wirkung auf Leerlauf.

Zitat:

Original geschrieben von greg7149


So hab heute StartPilot gekauft und falschluft überprüft.
Alles gesprüht (einspritzventil, ansaugbrücke, Schlauch...) und nix.
Also zieht keine falschluft.

Was ich sagen wolle: Leerlauf ist Stabil (700U/min)aber in warme zustand lauft der motor ein bißchen wie "traktor". Also rückeln im leerlauf.
Schwierig zu erklären aber es handelt sich wie 1 zylinder fehlt oder wie die einspritz und zündung nicht synchro sind!

Kann etwas an NWS oder KWS oder Leerlaufregelventil liegen?
Oder defekte NWS KWS haben keine wirkung auf Leerlauf?

es könnte auch nockenwellen sensor liegen oder eben auch am benzindruck

Ähnliche Themen

Also dein leerlauf ist zu niedrig!!

Leerlauf beim M50B20 motor liegt am 700 +/- 40 U/min (Bmw technische Daten).

Komisch das dein motor so ein leerlauf hat?? Ist nicht normal auf jedemfall... Leerlaufregelventil reiniegen vieilleicht.

Laufen alle zylinder?

Ich denke schon, Verbrauch ist ganz normal und der läuft und klingt ganz gut, also ich geh davon aus dass die Zylinder schon laufen 😉

PS: Wenn der warm ist, versteht sich 😁

Ok, also wenn ein so leerlauf kein scheisse macht, dann ist kein problem!😁

Ich werde ein gebrauchten nockenwellensensor (15€) und ein komplett einheit (6 einspritzdüsen und druckregler) (28€) kaufen. Preise sind hammer!! Hoffe das die teile auch sind😉.

Bis bald!

So, ich habe seit 1 woche ein gebrauchtes nockenwellensensor montiert.

Kein besserung !!!! Immer noch problem beim kalten motor oder nach start.

Ein freund mechaniker sagt mir es kann die lambda heizung sein. Ich muß jetzt messen ob strom bis mein lambdasonde kommt.

Hi,
ich habe auch diese Problemchen mit meinem 320.
Ich glaube, dass der Fehler Abgasseitig zu suchen ist. Wenn er z.B. am Krümmer etwas undicht ist und Luft zieht, dann fettet er so stark an, dass er fast aus geht bei 1/3 Gasstellung.
Wenn der Motor heiss ist es entweder wieder dicht, oder der Effekt tritt dann nicht mehr auf, weil keine Startanfettung mehr.
Greetz

Habe das gleiche Problem,

kaum vorstellbar aber es lag am KAT!

In der ersten 3-4 Minuten kurze Leistungsabfälle und ab und zu hat es aus dem Auspuff geknallt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen