Motor läuft nur ohne LMM
Guten Abend zusammen,
ich habe momentan das Problem dass der Motor nur bei abgesteckten LMM "richtig" läuft. Sobald ich das Kabel wieder anstecke stottert und hustet er als würde er nur auf 2 Zylindern laufen. Der Wagen wackelt dann auch entsprechend und hat deutlich weniger Leistung. Drehzahl schwankt dann auch extrem.
Austausch LMM hat kein Erfolg gebracht. Drosselklappe sieht sauber aus. Neulich wurde noch die Ventildeckeldichtung ausgetauscht, aber sollte nichts damit zu tun haben. Werkstatt tippt auf Lambdasonde. Habt ihr noch Tipps wo man weitersuchen könnte?
Fahrzeug ist ein 318i E46 BJ 2004 mit N42 Motor.
18 Antworten
...und diese Verbindung hab ich auch mit einer Schlauchklemme gesichert.
Die anderen, dünneren Unterdruckschläuche hab ich gegen Silikonschlauch ( Meterware ) Grösse 4mm innen, 8mm aussen getauscht und ebenfalls zusätzlich mit Schlauchklemmen gesichert.
Einige der Schläuche halten nach den ganzen Jahren nur "so grade noch", da sie zum. teilweise ausgehärtet sind und an den Enden geweitet und rissig.
Ich hatte das Problem auch einmal 😉 Bei mir war es natürlich auch der LMM. Habe mir einen neuen besorgt. Eingebaut - Karre lief wie ein traktor und über 3000 U/min kam ich auch nichtmehr. Gut wieder hin zum Händler anderen bestellt. Natürlich kostete der Umtausch nichts. Diesen anderen wiederrum eingebaut + adaptionswerte gelöscht - karre lief 🙂
Würde erstmal wie schon auf Seite 1 beschrieben den LMM den du aktuell verbaut hast bei einem Kollegen verbauen (geht ja wirklich schnell). Dann siehst du auch ob er defekt ist oder nicht.
Ansonsten einfach umtauschen 😉
LG
Ich würde mich ja anbieten wenn ich wüsste wo du herkommst, nur leider habe ich momentan die gleichen Probleme. 🙄
Ich konnte es allerdings auf den Exzenterwellensensor ausschließen, gleich bauen wir den neuen ein, ich hoffe wirklich es ist der Sensor und nicht die Exzenterwelle selbst; betet für mich Jungs..