Motor läuft nur auf 3 Zylinder

VW Golf

Guten Abend,
ich habe mit mein Golf Plus Baujahr 2006 ein Problem
Motor 55 KW / 75 PS MKB: BCA
Also ich habe seit heute die Motorkontrolllampe an (blinkt)
Dann hab ich den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Zylinder 1 hat Verbrennungs aussetzer.. wäre ja nichts neues.. haben die ja gerne mal..
Aber..
Dann hab ich die Zündkerzen neu gemacht, und die Zündspule ist auch neu.
Dann bin ich den mal Probe gefahren und er hat das selbe Problem wie zuvor..
Fehlerspeicher nochmal gelöscht und dann kam wieder Verbrenungsaussetzer Zylinder 1..
Dann hab ich die neue Zündkerze ausgebaut und hab gesehen die ist Nass (Benzin)
Da hab ich gedacht wenn der Zylinder nass ist kann ich ja wenigstens testen ob der Zündet... hab den Stecker von der Einspritzdüse abgezogen und er hat Benzin verbrannt lief den kleinen moment sogar mal normal.. und um es nochmal zu sehen hab ich die Zündkerze nochmal auf masse gelegt.. er Zündet!
Dann habe ich die Einspritzdüsen ausgebaut und die vom Zylinder 1 mal mit die vom Zylinder 3 getauscht um zu sehen ob die eventuell Defekt ist. Aber das selbe Problem kam sofort wieder Auf Zylinder 1.. also bin ich kein Stück weiter ausser das ich ein paar Sachen ausschliessen kann..

Zündspule ist Neu
Zündkerzen sind Neu
und die Einspritzdüse kann ich auch ausschliessen

Wer kennt das Problem oder hatte es schonmal ?

Vielen Dank schonmal für Eure hilfe...

Beste Antwort im Thema

Es ist das Modul von der Prins VSI Anlage ! Motor läuft einwandfrei nachm Umklemmen! Fehler gefunden 😉 Super Vielen Dank nochmal für Eure Hilfe !

43 weitere Antworten
43 Antworten

war gerade am Auto.
Die Tankentlüftung scheint ok zu sein.. der hat ja den Dicken behälter wenn man im motorraum links rein guckt (bei fahrer seite) Dann hab ich mal alle sicherungen Kontrolliert die sind auch ok..
Jetzt hab ich den Behälter der von unten am Motor ist mal abgehabt (da wo der Klopfsensor sitzt) abgebaut der scheint auch ok zu sein.. Ansaug luft undicht hab ich auch nichts festgestellt...

Der hat mittlerweile 2 Fehler drin also Fehlzündung auf Zylinder 1 und 2
Zylinder 1 ist aber Nass (benzin) Hinten ausm Auspuff kommt blauer Qualm (denke das ist verbrannter Benzin)

Auf Gasbetrieb läuft der auch unruhig..

Nockenwellen sensor würde der doch als Fehler anzeigen oder nicht ?

Ich weiß echt nicht was ich noch prüfen soll 🙂

Also der aktuelle Zustand:

wenn ich den Fehlercode lösche und ihn im Leerlauf laufen lasse läuft der zwar doof Ruckelt und so.. aber fehlerspeicher ist dann Leer...

Sobald ich gas gebe leuchtet die Motorkontroll lampe und er haut 3 Fehler rein

P300 - Zündaussetzer mehrere Zylinder
P301 - Zündaussetzer Zylinder 1
P302 - Zündaussetzer Zylinder 2

hmm.. Hilfe 🙂

Die Fehler sind immer die selben! Egal wie ich die Einspritzdüsen tausche, Zündkerzen oder Zündspulen
Ich habe immer die selben Fehler !!!

Beim Kompression prüfen ist mir gestern aufgefallen.. wo ich beim 2ten Zylinder war kam aus dem 1 Zylinder voll viel Benzin raus geflogen! das ist ja auch nicht normal..
Vielleicht hilft das als info..

**************

Auf Gas betrieb ist das Problem auch da! Da ändert sich nichts.. Ist also egal ob ich Gas oder Benzin betrieb habe! die fehler und das Ruckeln hat er Permanent.

Ich habe eben mal weiter geschaut ob ich was sehen kann 😉

Habe mal den Ventil deckel abgebaut und geguckt ob die Nockenwelle eventuell einen schaden ertragen hat bei 250.000 KM Laufleistung aber ich selbst finde die sieht echt gut aus..

Morgen werde ich den Deckel mal mit einen Haarlineal anschauen.. Reinigen usw.. Dann wird die neu abgedichten und eingebaut.

Blöd dabei ist ich wusste nicht das der Zahnriemen dafür ab muss.. Die Zahnräder und Nockenwellen stecken beim 1,4 16V tatsächlich mit im Deckel drin.. Naja.. gibt schlimmeres.

Morgen kommt also noch ein neuer Zahnriemen und Wasserpumpe + Spannungselemente neu..
Also das gesamt Paket..

Damit wird leider nicht mein Fehler behoben sein.. befürchte ich.

Ich bin so froh wenn ich den Fehler erkennen würde.. Dann wäre es alles machbar.. ein neuer Motor wird mir anscheinend auch nicht weiterhelfen.. dann würde ich das selbe Problem wohl wieder haben.

Naja.. eins nachm anderen.. gut das ich ein Zweitwagen besitze.. Dann ist alles halb so wild..

Auslassventil Zylinder 1 verbrannt.

So long

Ghost

Ähnliche Themen

wenn das auslass Ventil verbrannt ist, würde der Druck ja irgendwo weg gehen.. und ich hätte keine Kompression oder? Der hat 15,5 Bar

Zitat:

Original geschrieben von PrinceToby


wenn das auslass Ventil verbrannt ist, würde der Druck ja irgendwo weg gehen.. und ich hätte keine Kompression oder? Der hat 15,5 Bar
Richtig, und der Sprit würde im Brennraum verbrannt.
Also ein Tester mit Oszilloskop mit Bildschirm anschliessen und man sieht die Brenndauer und die Spannungsspitzen der einzelnen Zylinder.

Genau so werde ich das machen.. und dann werde ich hier sagen was dabei raus kam.. morgen kommt erstmal ein neuer Zahnriemensatz drauf.. und Wasserpumpe halt was alles dazu gehört...

Mir war nur wichtig das ich mir die Nockenwelle angucke.. aber die sieht echt gut aus.. bin selbst überrascht.. Abdichten musste ich so wieso mal.. der 3te Zylinder hatte leichte Öl einfluss... die zündkerze war teilweise schon verölt.. zum glück früh erkannt...

naja.. ich berichte Dienstag oder Mittwoch weiter.. nachdem ich ihn am Pc hatte..

Trotzdem Vielen Dank an Euch.. das ihr mir alle versucht zu helfen..

So.. ich habe mal den Ventildeckel abgenommen um die Nockenwelle anzugucken ob die eventuell gebrochen ist oder irgendwas.. aber da war alles ok..
Dann hab ich den Wagen wieder zusammen gebaut und auf einmal wie durch ein wunder läuft das auto wieder wunderbar...
Jetzt hab ich das nächste Problem..
Nun läuft der Wagen echt gut aber im Leerlauf bekommt er den

Fehler P0016 - Kurbelwellenstellung - Nockenwellenstellung

Was kann die Ursache sein ?

Die Steuerzeiten sind i.o die hab ich überprüft.
Also dadran kann es nicht liegen.
Es kann auch ein Mechanischer Fehler sein.. steht in der Fehler beschreibung.

Vielen Dank schonmal an die leute die mir bisher geholfen haben !

Lg. Toby

Wenn die Steuerzeiten in Ordnung sind, so bedeutet das, dass einer der beiden Sensoren Nockenwellenpositionssensor G 40 oder Kurbelwellenpositionssensor G 28 ein Problem hat. Sind die ordentlich angesteckt, Verkabelung ok? Nächster Schritt wäre, die Signale mit einem Oszilloskop zu prüfen.

Wo finde ich den Kurbelwellensensor ?
bei dem Motor ?
Habe den Nockenwellensensor abgesteckt und dann kam ein neuer Fehlercode P0346 oder sowas.. und der andere Fehler P0016 kam in der zwischenzeit nicht .. also geh ich davon aus das der irgendwas hat oder? Ich erneuer den morgen mal und werde dann berichten..

ansonsten werde ich direkt mal den Computer dran halten und Parameter abfragen.. hat jemand die Sollwerte zur hand ?

Danke

Hast du probiert, ob der läuft, wenn der Nockenwellensensor abgesteckt ist? Wenn ja kann der Kurbelwellensensor eigentlich nicht kaputt sein.

Ja der läuft auch ziemlich gut wenn der Nockenwellensensor ab gesteckt ist, Fehler ist immer wieder drin.. konnte unter Parameter kein Nockenwellen Sensor auslesen ... war eben in der Werkstatt

Guten Abend...

ich habe mal wieder das Problem das mein Auto auf 3 Zylinder läuft.. nachdem er 700 km einwandfrei lief...
Zur Diagnose:

Also ich bin jetzt 700 km gefahren ! Und dabei kamen 2 mal die Fehler Verbrennungsaussetzer..
als erstes war es P0304 (Verbrennungsaussetzer Zylinder 4) Dann hab ich ihn ein moment stehen lassen (ca 5 Minuten) Dann war wieder alles i.o der Fehler kam nach ca. 200 km nachdem er wieder lief.. ca 300 km später war gestern ! Da hatte er den Fehler P0303 drin (Verbrennungsaussetzer Zylinder 3) dann hab ich ihn wieder 5 min Stehen lassen und fehler gelöscht und danach lief er wieder.. Jetzt hab ich allerdings seit eben den Fehler P0301 drin (Verbrennungsaussetzer Zylinder 1) Und die Zündkerze ist wieder nass.. genau wie vor ca. 2 Wochen !!! Genau das selbe ! Die Kerzen Zünden wenn man die Zündspule auf Masse legt.. hmm an was kann es liegen? Er lief ja wieder 700 km !
Ot Zeiten stimmen auch!

Wer kann mit bei dem schwierigen Fehler helfen?

Sagt mir bitte nicht es liegt an der Zündspule oder Zündkerzen die sind neu ! und die Einspritzdüsen hab ich auch von zylinder 1 und 2 auf 3 und 4 gewechselt ! Das selbe hab ich eben nochmal mit den Kerzen sowie Zündspulen gemacht ! Das kann ich ausschliessen !

Vielen Dank schonmal für die Tipps die ich hier bekomme ! Ich werde jeden Tipp best möglich abarbeiten ! um es hinterher ausschliessen zu können..

Was ist denn aus dem Fehler

Zitat:

Fehler P0016 - Kurbelwellenstellung - Nockenwellenstellung

geworden? Hast du da irgendetwas ausgetauscht oder repariert ?

Der Nockenwellensensor ist neu gekommen und dann war der Fehler P0016 weg..

Jetzt hab ich nach 700 km fahren P0261 (Einspritzventil Zylinder 1 Signal zu niedrig)
Und P0301 ist auch wieder da das wird der Folgefehler sein..

Habe die Leitungen gemessen die zur Einspritzventile gehen..

Zylinder 1 hat komischerweise 12 Volt und die anderen 3 Zylinder haben alle 6,4 Volt..

Deine Antwort
Ähnliche Themen