Motor läuft nur auf 3 Zylinder

VW Golf

Guten Abend,
ich habe mit mein Golf Plus Baujahr 2006 ein Problem
Motor 55 KW / 75 PS MKB: BCA
Also ich habe seit heute die Motorkontrolllampe an (blinkt)
Dann hab ich den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Zylinder 1 hat Verbrennungs aussetzer.. wäre ja nichts neues.. haben die ja gerne mal..
Aber..
Dann hab ich die Zündkerzen neu gemacht, und die Zündspule ist auch neu.
Dann bin ich den mal Probe gefahren und er hat das selbe Problem wie zuvor..
Fehlerspeicher nochmal gelöscht und dann kam wieder Verbrenungsaussetzer Zylinder 1..
Dann hab ich die neue Zündkerze ausgebaut und hab gesehen die ist Nass (Benzin)
Da hab ich gedacht wenn der Zylinder nass ist kann ich ja wenigstens testen ob der Zündet... hab den Stecker von der Einspritzdüse abgezogen und er hat Benzin verbrannt lief den kleinen moment sogar mal normal.. und um es nochmal zu sehen hab ich die Zündkerze nochmal auf masse gelegt.. er Zündet!
Dann habe ich die Einspritzdüsen ausgebaut und die vom Zylinder 1 mal mit die vom Zylinder 3 getauscht um zu sehen ob die eventuell Defekt ist. Aber das selbe Problem kam sofort wieder Auf Zylinder 1.. also bin ich kein Stück weiter ausser das ich ein paar Sachen ausschliessen kann..

Zündspule ist Neu
Zündkerzen sind Neu
und die Einspritzdüse kann ich auch ausschliessen

Wer kennt das Problem oder hatte es schonmal ?

Vielen Dank schonmal für Eure hilfe...

Beste Antwort im Thema

Es ist das Modul von der Prins VSI Anlage ! Motor läuft einwandfrei nachm Umklemmen! Fehler gefunden 😉 Super Vielen Dank nochmal für Eure Hilfe !

43 weitere Antworten
43 Antworten

Moin,
du könntest mal grundlegend die Kompression auf dem Zylinder prüfen. Fehlzündung kann ja nur heißen das ihm im Verbrennungstakt Luft/ Benzin / Zündung oder Kompression fehlt... So!
Luft ist immer da Sprit sagst du kommt auch ( Kerze nass) und Zündfunke ist (beim Test) auch da und Zündspule neu...
Sonst kannst du neben der Kompression ja höchstens mal die Verkabelung zur Zündspule prüfen.
Wenn der Zylinder 1 nass war muss ja Benzin eingespritzt worden sein aber wenn die Zündspule kein Steuersignal kriegt is auch nichts mit Funke 🙂 und Kabelbrüche können fies sein...
Mehr fällt mir dazu ehrlich gesagt als Fehlerquelle nicht ein.

mfg
Carsten

Hey ich sag mal so wegen Kabelbruch bräuchte ich ja nicht suchen.
Weil wo ich das Einspritzventil abgeklemmt habe (Stecker ab) dann hat er ja gezündet und es war nichts mehr nass.. habe die Zündkerze auch mal gegen Masse (Block gehalten) und er funkte auch..
Kompression werde ich morgen prüfen..
Muss morgen erstmal das gerät dazu besorgen.. Aber trotzdem vielen Dank für die Tipps..

Nächste Woche müsste ich sonst damit mal zum freundlichen..
Parameter auslesen.. Vielleicht kann man dann mehr sehen..

Ich hatte die hoffnung hier hatte jemand das selbe Problem 😉

Hi

Du hast Zündkerze auf Masse gelegt und er hat gezündet.

Tausch mal kurz die Zündspule und die Kerze von Zyl. 1 und 3 und schau was Motor und Fehler macht. Der Fehler müsste jetzt beim Zylinder 3 liegen. Falls dem so ist, tauschst Du die Kerzen wieder (Zündspulen nicht). Fehler jetzt wieder beim Zylinder 1 = Zündkerze defekt, Fehler beim Zylinder 3 = Zündspule defekt.

Klingt lapidar, ist aber schnell gemacht und gibt rasch Aufschluss. Grundsätzlich gilt es immer erst da zu schauen wo etwas gemacht wurde. Auch eine neue Spule kann durchschlagen, ich tippe jetzt mal ohne Glaskugel Deiner Beschreibung nach auf eine fehlerhafte Zündspule.

Bitte lass uns wissen was der Fehler war.

LG René

Hey René.. das selbe hab ich getan.. hab zwar mit Zylinder 2 getauscht aber ist ja wurst..
Ich denke Montag werd ich die Parameter auselsen lassen..

Wenn ich den Fehler habe werde ich es hier auf jedenfall rein schreiben.

Ich weiß selbst nicht mehr weiter im moment...

Aber ich bin wirklich jeden Tipp Dankbar.. Ich wechsel morgen aber gerne nochmal mit Zylinder 3.. Ich gebe die hoffnung ja nicht auf 😉

Manchmal ist man dann doch froh ein Zweitwagen zu haben 😉

Was ich vergessen habe das Fahrzeug hat eine Prins Gasanlage.. aber auf GAs hat er die selben Probleme.. Obwohl Benzin ja abschalten sollte ist die Zündkerze trotzdem nass.. und der Auspuff Qualmt echt extrem...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von PrinceToby


Obwohl Benzin ja abschalten sollte ist die Zündkerze trotzdem nass.. und der Auspuff Qualmt echt extrem...

Aus diesen Symptomen folgere ich das die Zylinderkopfdichtung

defekt sein könnte.

Zitat:

Original geschrieben von PrinceToby


Was ich vergessen habe das Fahrzeug hat eine Prins Gasanlage.. aber auf GAs hat er die selben Probleme.. Obwohl Benzin ja abschalten sollte ist die Zündkerze trotzdem nass.. und der Auspuff Qualmt echt extrem...

Hat das Steuergerät eine Macke und steuert die Düse dauernd durch? Benzindüse abstecken und auf Gas laufen lassen.

Also wenn ich auf Gas Fahre ist die Zündkerze auch nass.. ich steck die mal ab Einspritzdüse und guck wie er auf Gas läuft.. das wäre ne gute Idee es mal so zu testen.. trotzdem soll das Auto ja wieder voll funktionstüchtig sein 🙂

So habe jetzt mal den Kompression test gemacht..

Zylinder 1 : 15,5 Bar
Zylinder 2 : 15,5 Bar
Zylinder 3 : 15,8 Bar
Zylinder 4 : 15,5 Bar

Dann hab ich nochmal eine neue Zündkerze und Zündspule eingebaut und da hat sich trotzdem nichts getan.. Fehler ist immer noch vorhanden und Die Motorkontroll Lampe Blinkt P 301 als Fehler !

Ausm Auspuff kommt auch Qualm.. denke mal ist Benzin.. Das Auto stinkt auch danach..

Also die neue Zündkerze ist weiterhin nass..

Dann hab ich den mal auf Gasbetrieb gestellt und der läuft auch damit sehr unruhig..

Ich bin gerade echt überfragt was das noch sein kann..

Ich bin weiterhin für jeden Tipp dankbar..

Lg.

Hat das hier noch niemand so gehabt?

Ich zweifel schon 😉

Also 2x erneuert sind Zündkerzen, Zündspule..

Kompression ist auch voll da dafür das er 250.000 KM runter hat 😉

Nun da du ne LPG Anlage dazwischen hast würde ich evtl doch mal die Zündsignale mit einem Oszi o.ä. messen ob da alles ok ist...

Das werde ich Montag früh machen. Und die Ergebnisse werde ich hier bekannt geben..
Ich werde Zündsignale und Einspritzdüsen mal per Parameter auslesen..

Kennt jemand die soll werte die er haben müsste ?

Hallo,
Da gibt es noch ein paar Möglichkeiten:

1. AGR-Ventil (N18) ist fest und steht offen
2. Hallgeber (G40) ist Defekt
3. Tankentlüftungssystem ist defekt.

..also, hast du erst mal noch ein paar Dinge abzuarbeiten. Hoffe ich konnte dir fürs erste weiterhelfen.

Gruß

Hallgeber ist doch der Klopfsensor oder?
Agr Ventil wo sitzt das beim 1,4 16V ?
und Tankentlüftung werde ich auch kontrollieren..

Vielen lieben Dank für die Tipps..

Werde es gleich mal überprüfen..

Zitat:

Original geschrieben von Mechaniker1


Hallo,
Da gibt es noch ein paar Möglichkeiten:

1. AGR-Ventil (N18) ist fest und steht offen
2. Hallgeber (G40) ist Defekt
3. Tankentlüftungssystem ist defekt.

..also, hast du erst mal noch ein paar Dinge abzuarbeiten. Hoffe ich konnte dir fürs erste weiterhelfen.

Gruß

Ich erweitere meine Liste noch um einige Punkte die du prüfen kannst:

4. Ansaugsystem undicht

5. Kraftstofversorgung und/oder Kraftstoffdruckregelung defekt

Mit dem Hallgeber meinte ich evtl. auch Nockenwellenpositionssensor

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen