Motor läuft nur auf 3 Zylinder

VW Golf

Guten Abend,
ich habe mit mein Golf Plus Baujahr 2006 ein Problem
Motor 55 KW / 75 PS MKB: BCA
Also ich habe seit heute die Motorkontrolllampe an (blinkt)
Dann hab ich den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Zylinder 1 hat Verbrennungs aussetzer.. wäre ja nichts neues.. haben die ja gerne mal..
Aber..
Dann hab ich die Zündkerzen neu gemacht, und die Zündspule ist auch neu.
Dann bin ich den mal Probe gefahren und er hat das selbe Problem wie zuvor..
Fehlerspeicher nochmal gelöscht und dann kam wieder Verbrenungsaussetzer Zylinder 1..
Dann hab ich die neue Zündkerze ausgebaut und hab gesehen die ist Nass (Benzin)
Da hab ich gedacht wenn der Zylinder nass ist kann ich ja wenigstens testen ob der Zündet... hab den Stecker von der Einspritzdüse abgezogen und er hat Benzin verbrannt lief den kleinen moment sogar mal normal.. und um es nochmal zu sehen hab ich die Zündkerze nochmal auf masse gelegt.. er Zündet!
Dann habe ich die Einspritzdüsen ausgebaut und die vom Zylinder 1 mal mit die vom Zylinder 3 getauscht um zu sehen ob die eventuell Defekt ist. Aber das selbe Problem kam sofort wieder Auf Zylinder 1.. also bin ich kein Stück weiter ausser das ich ein paar Sachen ausschliessen kann..

Zündspule ist Neu
Zündkerzen sind Neu
und die Einspritzdüse kann ich auch ausschliessen

Wer kennt das Problem oder hatte es schonmal ?

Vielen Dank schonmal für Eure hilfe...

Beste Antwort im Thema

Es ist das Modul von der Prins VSI Anlage ! Motor läuft einwandfrei nachm Umklemmen! Fehler gefunden 😉 Super Vielen Dank nochmal für Eure Hilfe !

43 weitere Antworten
43 Antworten

wie schauts aus mit den ganzen unterdruck schläuchen sind die alle i.O.?
Alle korrekt befestigt?
Drosselklappenpotentiometer i.O(Rauschprüfung durchführen)?
Drosselklappe mal neu anlernen probieren
Luftmassenmesser falls vorhanden i.O?

Drosselklappe hab ich mal neu angelernt ja.. hatte Sie auseinander und gereinigt.. war aber i.o
Luftmassenmesser hat der nicht und wegen den unterdruckschläuchen das hätte man ja auch gemerkt da er ja wieder lief aber er lief echt sauber.. und sehr ruhig aber ich schau gleich nochmal das ist ein guter tipp.. danke

Also ich habe nochmal alles durch gemessen: Neue Diagnose die eventuell helfen kann..

Messung an der Stromzufuhr alle 4 Einspritzdüsen
Zündung an :

Zylinder 1 : 11,7 Volt
Zylinder 2 : 5,3 Volt
Zylinder 3 : 5,3 Volt
Zylinder 4 : 5,3 Volt

Motor an:

Zylinder 1 : 14,3 Volt
Zylinder 2 : 7,3 Volt
Zylinder 3 : 7,3 Volt
Zylinder 4 : 7,3 Volt

Dann hab ich den Motor ausgemacht ! Motor Steuergerät ausgebaut und siehe da mit Zündung an gemessen. Die Sicherungen der Gas Anlage habe ich auch abgeklemmt.. also die war TOT gelegt!

Zylinder 1 : 11,7 Volt
Zylinder 2 : 5,3 Volt
Zylinder 3 : 5,3 Volt
Zylinder 4 : 5,3 Volt

Wie vorher.. also kann ich das Motor Steuergerät wohl ausschliessen..

Dann hab ich Zylinder 1 die Kabel Plus auf Masse gelegt da hatte er 12,3 Volt sowie auch auf Zylinder 2 das selbe.. auch die 12,3 Volt..
Dann hab ich diese Masse auf Plus gelegt und auf Zylinder 1 hat er 12,3 Volt gehabt und Zylinder 2 hatte er nur 5,3 Volt..

Also muss in dem Kabel irgendwo ein Fehler sein oder?

Von wo bekommt er die Masse Schaltung wenn nicht vom Stg ?

Zitat:

Original geschrieben von PrinceToby


Von wo bekommt er die Masse Schaltung wenn nicht vom Stg ?

Die Einspritzventile werden immer gegen Masse getaktet angesteuert.

Ob die Überspannung an EV 1 wirklich von einem defekten Kabel

verursacht wird ist m.E. nicht sicher anzunehmen.

Schau mal ob du die Spannung direkt am Steuergerät messen kannst.

Sollte sie da auch so hoch sein,ist möglicherweise das Steuergerät defekt.

Ähnliche Themen

Die Spannung ist auch noch da obwohl das Stg abgeklemmt ist.. das wundert mich.. !

Ich schreib nochmal auf was ich alles nun geprüft habe und ausschliessen kann:

Zündkerzen
Zündspule
Steuerzeiten stimmen auch ein
Einspritzdüsen hab ich auch hin und her getauscht..

Einmal wo ich den Vintildeckel neu abgedichtet hatte lief er ja wieder 700 km ! Jetzt hat er wieder das selbe Problem wie zuvor.. Zündkerze ist immer nass obwohl der Zündet ! Egal wie ich die Die Zündkerzen , Zündspule und Einspritzdüsen hin und her tausche
Fehler ist immer P0261 und P0301..

So habe die Leitungen nochmal durchgemessen... am Einspritzventil 1 und 2

an Einspritz Ventil ist es so:

Einspritzventil 1 :

Zündung aus:

Das Lilane (Pin 79 vom MSG) ist Masse mit Plus hat es 12 Volt
Das Rote / Schwarze hat mit Masse auch 12 Volt

Dann hab ich Zündung an :

Habe das Lila gegen Plus = 12 Volt
Rot Schwarz gegen Masse = 12 Volt

Auch an Pin 79 vom MSG hab ich es so gemessen sind die Selben werte ! Mit Stecker am MSG und Stecker ab vom MSG ! immer hat es dann 12 Volt !

Kann es dann am MSG liegen ? Wenn ja Wieso hat das Lilane Kabel Pin 79 trotzdem auch wenn es amgeklemmt ist vom MSG 12 Volt ? wenn ich es gegen Plus halte (Mit zündung an)

**************

Einspirtzventil 2:

Zündung aus:

Das Lilane (Pin 79 vom MSG) ist Masse mit Plus hat es 12 Volt
Das Rote / Schwarze hat mit Masse auch 12 Volt

Dann hab ich Zündung an :

Habe das Lila gegen Plus = 6 Volt
Rot Schwarz gegen Masse = 12 Volt

------------

MSG = Motor Steuergerät

So nach langer langer suche am Fahrzeug such ich nun den Fehler an der Gas Anlage weiter.. (Das Fahrzeug ging auch auf Gas Betrieb ab und zu aus !) Vorher.. mir wurde zwar immer gesagt es sei eine Einstellungssache aber ich Vermute das es hiermit was zu tun hat.. VErmute langsam ein Defektes Steuergerät oder Einspritzmodul.. Wäre Super wenn ihr mir hier helfen könnt um es zu Prüfen ob es i.o ist oder ob es doch Defekt ist! Ich bin nur Froh wenn ich den Fehler endlich habe 😉

Ich suche für die Prins VSI 4 Zylinder anlagen ein paar Prüfwerte ! bzw die Sollwerte !

injection module (Einspritzmodul)

Kabel: Geld - Weiß = was an Einspritzventil 1 geht
Kabel: Geld - Grün = was an Einspritzventil 2 geht
Kabel: Geld - Pink = was an Einspritzventil 3 geht
Kabel: Geld - Blau = was an Einspritzventil 4 geht

Ich will gerne die Volt ausgänge messen.. oder Ohm ( je nachdem muss wissen ob das Modul Defekt ist)
Weil bei mir Einspritzventil 1 nicht mehr angesteuert wird.. bzw. die Zündkerze ist immer Nass obwohl das Fahrzeug Zündet und SPulen alles neu ist ! Ich muss den Fehler weiter an der Prins VSI Anlage suchen ! Verdacht auf Defekten Modul bzw Steuergerät Bitte helft mir beim Prüfen !
Schaltplan ist vorhanden !!! Lade ich hier mit hoch ! Ich hoffe ihr könnt drauf was erkennen

Ich bin jeden Tipp sehr Dankbar ! 😉

Prins-vsi-schaltplan

Nach deinen Messungen oben gibt es doch aber Auffälligkeiten schon am Motorsteuergerät, sprich die Düsen 1 und 2 werden mit unterschiedlichen Pegeln angesteuert.
Wenn das oben der Schaltplan ist gibt es aber doch Zwischenstecker zwischen Benzindüsen und den beiden Steuergeräten. Also könntest du doch die Benzindüsen leicht mal direkt ans Motorsteuergerät anstecken. Läuft dann alles gut ist das Gas-Steuergerät schuld, bleibt die Düse nass ist es das MSG.

Es ist das Modul von der Prins VSI Anlage ! Motor läuft einwandfrei nachm Umklemmen! Fehler gefunden 😉 Super Vielen Dank nochmal für Eure Hilfe !

Hallo die Zündkerze vom 2ten Zylinder wird immer an
der Elektrode Ölig habe in der Werkstatt Kompression messen
lassen war alles Okay was kann es denn sein😕

1.6 BGU

Defekte Kolbenringe oder Ventilschaftdichtungen wäre eine möglichkeit.

Zitat:

@GoLf 3 Bastler schrieb am 15. September 2018 um 17:35:31 Uhr:


Defekte Kolbenringe oder Ventilschaftdichtungen wäre eine möglichkeit.

Wenn aber die Kolbenringe defekt wären ist die

Kompression schlecht oder nicht?

Hab es vergessen war mit dem Auto im Urlaub habe insgesamt
6500 km zurück gelegt hab die Kerzen danach ausgebaut die waren alle Trocken
Aber wenn ich Kurzstrecke im Stadtverkehr fahre dann verölt die Kerze
vom 2ten Zylinder warum ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen