Motor läuft ned so besonders Golf2
Hallo...
habe mal eine Frage zu meinem Golf 2 Baujahr 1991. Und zwar habe ich seit paar Monaten das Problem das der Moter nicht richtig Gas annimmt. Wenn ich Z.b. fahre und dann vom Gas runter gehe, und dann wieder Gas gebe, gibt es oft immer einen Ruck. Und das kommt ziemlich oft vor!
Ein weiteres Problem, das ich aber schon immer habe und glaube auch eh ein Problem vom Golf2 ist (hat man mir bei VW gesagt) das wenn man beim Standgas bzw. wenn man an der Ampel steht und losfährt es vorkommen kann, das der Wagen ausgeht. Wenn man zu schnell das Gaspedal betätigt. Also Ruckartig! Dann nimmt er auch kein Gas sofort an und geht ab und an mal aus!
Vielleicht habt ihr hier einen Tipp für mich?!
61 Antworten
Habe die Kerzen eben nachgeschaut. Die sind sicher auch nicht mehr so 100%ig. Die Elektrode ist schon leicht dreieckig!
Dreieckig? LOL hab ich auch noch net gesehen. Und immer schön NGK Kerzen fahren!
Der blaue Stecker auf dem blauen Fühler am Wasser Flansch. Einfach mal ab ziehen und ne Runde heizen
sorry, aber ich weiss immer noch nicht wo dieser Fühler sein soll 🙂 ...unterm Verteiler sind 2 so Stecker und einer ist blau davon. Der wird das sicher sein? Also Kerzen müssen dann sicher auch eh neue rein?
naja, mach erstmal den Temp Fühler ab. Ich weiss nich wo genau der beim NZ sitzt. Da gehen auf jeden Fall Kühlwasserschläche dran. Also an den Flansch
Ähnliche Themen
hab mal fix ein foto gemacht, der linke von den beiden Steckern wird es sein oder?http://people.freenet.de/www.gragry.de/2.jpg
was? Darf aber auch nicht sein.
So ein blauer wie hier auf dem Flansch muss dat sein
Eigentlich sollte er da im Notlauf starten. Sehr komisch. Evtl. mal etwas Gas dabei geben weil der Leerlaufsteller da ja nicht mehr richtig arbeitet
bei deinem Foto sehe ich garnichts 🙂 ....habe mal nachgelesen bei meinem Foto ist der linke Stecker, der Geber für die Einspritzanlage und der rechte Fühler für Kühlmitteltemperaturanzeige.
Die sind dann sicher eh beide eher falsch?
Hab das Falsche Bild genommen aber deines ist das richtige. Der blaue iss für das Steuergerät. Wenn der ab ist sollte er in den Notlauf gehen und naja, mit Notparametern laufen. Sehr komisch das er aus geht
aber der blaube ist der Geber für die Einspritzanlage. Ist doch was anderes? Habe ich nachgelesen. Wenn der blaue ab ist springr er garnicht mehr an!
Habe nochmal ein Foto gemacht, da sieht man auch das der blaube Stecker mit dem Verteiler verbunden ist. Kann doch dann nicht der Richtige sein? http://people.freenet.de/www.gragry.de/1.jpg
also wenn ich meinen abziehe geht er in den Notlauf. Wir haben beide ne Digifant Spritze. Hmmm, versteh das nicht
Kann man den LMM irgendwie auch selbst prüfen? Oder gibts da keine Möglichkeit? Oder muss man sowas gleich neu kaufen?