Motor läuft im Leerlauf im Notlauf
Fahrzeug E46 330cd Baujahr 20O4, 230tkm laufleistung.
Habe das Problem, dass der Motor im Leerlauf auf Notlauf ist. Sobald ich den schlauch vom unterdruckbehälter abklemme, dann nicht mehr. Wenn ich den schlauch wieder rein stecke und den Stecker vom Druckwandler "turbo" abstecke, ist er auch nicht mehr im Notlauf... Wo liegt jetzt das Problem?
Würde mich auf Tipps freuen.
Mfg
46 Antworten
Mein Turbolader heult auch... Vorallem beim Kaltstart ist er laut, und wird dann leiser wenn er wärmer wird... Extrem ist es im Winter... Und da ist nix defekt und nix schleift... Bei manchen E46 Diesel ist der Turbolader halt lauter als wie bei anderen... Wieso weshalb das so ist konnte noch keiner genau sagen... Einige haben den wechseln lassen weil er angeblich zu laut heult, und nach dem Wechsel war es immer noch genauso... Aber das heulen wenn es im Maße ist, heißt nicht das er defekt ist... Allerdings schleift er bei dir am Gehäuse, also Turbolader, Öl und Ölabscheider wechseln bevor es zu spät ist...
Und wenn du denkst es ist der Druckwandler, dann Tausch den Druckwandler vom Turbolader gegen den Druckwandler vom AGR Ventil... Allerdings weiß ich nicht wie es beim E46 mit Euro4 ist.... Weil ich glaube da wird der Turbolader nicht mehr über Unterdruck gesteuert, sondern Elektrisch... Sry falls ich mich Irre...
Ja das sitmmt Euro4 ist elektrisch. Meiner ist aber Euro3, also Unterdruck. Also ich habe im Kaltstart nichts kein aufheulen nur wenn er warm wird. Bei mir ist es umgekehrt. Aber um den Druckwandler vom agr auszubauen muss ja die Ansaugbrücke runter weil ich da nicht ran komme.
Also hast du 184ps wie ich? Ich komme dran ohne Ansaugbrücke zu Demontieren...
Ähnliche Themen
Du kannst ja nen druckwandler übers Internet kaufen, testen und wenns ned passt bzw. Keine Besserung auftritt einfach zurückschicken...
Was willst du da testen, wenn der Turbolader am Gehäuse schleift 😉 ?
@dseverse na ob das heulen vom defekten Druckwandler kommt... Mir ist noch nicht klar wie das genau sein kann das er heult bei defektem Druckwandler...
@Stromag Genau genommen hat der TE ja gar keine Ahnung was kaputt ist. Er denkt es ist der Druckwandler. Bei solchen Autos und solchen Beiträgen kann alles sein... 🙂
Es ist unklar woher das heulen kommt. Vielleicht kommt es aus dem Druckwandler kann alles mögliche sein. Den turbo möchte ich auf jeden Fall tauschen. Denke er hat seine Arbeit schon erledigt muss in die Rente bei einer laufleistung von 235 tausend km. 🙂
Wenn du doch den Turbolader wechselst, kannst de den Druckwandler einfach mitmachen... Auf die 40€ kommt es da auch nicht mehr an... Aber ich hätte schon mal gern ein Video oder Soundfile hier gehabt von deinem Heulen...
Ich verstehe das trotzdem nicht. Ob der Druckwandler heult, habe ich in 25 Sekunden ab jetzt herausgefunden. Gehe zum Auto, Haube auf, Stecker ab... hören. Das dauert ca. 25 Sekunden. Jeder Beitrag hier, dauert fast länger und ist absolut unnötig, in meinen Augen, weil es so einfach sein könnte.
Versuche heute ein Video bzw soundfile hoch zu laden. Wie gesagt auch wenn man richtig hin hört, man kann es einfach nicht heraus hören woher das heulen kommen soll. Hört sich wie ein Staubsauger an. 😉
Mir ist aufgefallen sobald ich den schlauch von unterdruckdose nicht vom turbo sondern von der Dose wo oben an Karosserie befestigt ist abziehe. Geht die Steuerung von turbo also hoch und das heulen ist weg und wenn ich den schlauch wieder rein stecke wird die Steuerung von turbo wieder angezogen durch den Unterdruck und das Geheule ist dann wieder da. Verstehe hier nichts mehr. Keine Ahnung ob das jetzt am Druckwandler liegt.