Motor lässt sich nicht abstellen
Hallo zusammen,
mein Golf II (Jg. 1990) hat seit heute folgendes Problem:
der Motor lässt sich nicht abstellen. Auch wenn ich den Schlüssel aus dem Anlasser rausziehe, läuft der Motor einfach weiter. Ich kann den Motor lediglich "abstellen", indem ich durch die Kupplung den Motor abwürgen lasse.
Er fährt sich also wie immer, nur ist das Motorabstellen nicht mehr (konventionell) möglich.
Woran liegt es? Ist es gefährlich, so rumzufahren? Ist eine Reparatur teuer?
Vielen Dank für die Antworten!
27 Antworten
Vielleicht hilft euch das bei der Ursachenforschung weiter:
Heute konnte ich den Motor ganz normal abstellen!
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
Läuft er denn normal weiter, oder tuckert er nur mürbe vor sich hin?
mein vater hatte mal was, dass am kopf sich irgendwie ölablagerungen so derbe am kopf glaube festgebrannt haben (verkohlt halt) und dann durch das glühen der motor weiter lief....kp ob sowas beim golf auch sein kann...nur ne idee...
Ähnliche Themen
...
Reichswagen....is ja lustig.
Hab ich auch noch nicht gehört !!
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
Ich tippe auf ein Problem mit dem Drosselklappenansteller deines Vergasers.
Ich glaube das es genau das gewesen ist...
Also schliesse ich mich Evil an und tippe auf den Drosselklappenansteller.
Zitat:
Original geschrieben von roque24
Es ist ein Benziner.
Golf II CL 1600 Plus Ultra. 70 PS.
He geil! mein erster war auch ein plus ultra!
Bist Du etwa aus der schweiz? ^^
Falls Du aus der naehe bist und Ersatzteile brauchst.. ich hab den PN noch... 😉
Zitat:
Original geschrieben von roque24
Er läuft ganz normal.
Dann würde ich sagen, du hast ein elektrisches Problem. Wenn er normal läuft, dann hat er noch Zündung. Und die hängt sehr direkt am Schlüssel.
Verkleidung unterm Lenkrad ab, Schlüssel auf 0, Stecker ab. Wenn bei Stecker ab Ruhe ist, dann hast du den Täter.
Könnte es sein, dass ein Wackelkontakt besteht?
Gestern konnte ich die Schrottkiste ja ganz normal abstellen, heute musste ich den Motor abwürgen.
Falls ein Wackelkontakt besteht, wie kann ich den wieder i.O. kriegen?
Zitat:
Original geschrieben von roque24
Könnte es sein, dass ein Wackelkontakt besteht?
Gestern konnte ich die Schrottkiste ja ganz normal abstellen, heute musste ich den Motor abwürgen.
Falls ein Wackelkontakt besteht, wie kann ich den wieder i.O. kriegen?
Ja. Darauf läuft es fast hinaus. Der klassische Wackelkontakt würde aber nur gelegentlich schließen, deiner klebt!
Lies mein Posting drüber und befolge den Rat. Damit dürfte der wahrscheinlichste Fall entweder auszuschließen oder zu bestätigen sein.
Der Spuk geht weiter...
Habe das Schloss (oder was es auch immer ist) noch nicht reparieren lassen. Und jetzt ist mir folgendes passiert:
Während der Fahrt stellte der Motor von alleine ab (zum Glück hatte ich wenig Speed...), ich konnte ihn aber sofort wieder neu starten.
Hat das mit einer der von euch genannten möglichen Ursachen zu tun, bzw. worauf läuft diese unheimliche Geschichte hinaus?
Nun wenn es dann zündschloss sein sollte musst dz mal die Handbremse anziehen und beim ausmachen auf die Lampe achten, sollte diese weiter leuchten hast du auf jeden fall ein Prob mit dem Zündschloss, desweiteren sollten wenn er dann aus ist, die Kontrollleuchten im KI anfangen zu leuchten/blinken😉
MFG Sebastian
wenn ich die handbremse ziehe und den motor abwürge, dann leuchtet das handbremse-lämpchen nicht mehr.