1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Motor lässt sich nicht abstellen

Motor lässt sich nicht abstellen

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo zusammen,
mein Golf II (Jg. 1990) hat seit heute folgendes Problem:
der Motor lässt sich nicht abstellen. Auch wenn ich den Schlüssel aus dem Anlasser rausziehe, läuft der Motor einfach weiter. Ich kann den Motor lediglich "abstellen", indem ich durch die Kupplung den Motor abwürgen lasse.
Er fährt sich also wie immer, nur ist das Motorabstellen nicht mehr (konventionell) möglich.
Woran liegt es? Ist es gefährlich, so rumzufahren? Ist eine Reparatur teuer?
Vielen Dank für die Antworten!

Ähnliche Themen
27 Antworten

mhh...was ist heute schon noch gefährlich?! :) Also eigentlich nicht, nur nervig. Es lönnte das Zündschloss kaputt sein oder...gibts so eine Art..."Zündstromunterbrecher" an sich? Muss es ja eigentlich geben....der könnte es auch sein.
MfG Markus

Wenigstens obs ein Diesel oder ein Benziner ist, könntest du ja sagen. Besser dazu gleich noch die genaue Leistung in kW oder noch besser den Kennbuchstaben des Motors.

Das ist ja mal kurios.
Also, wenn man den Zündschlüssel ganz nach links dreht, bekommt die Motorelektronik ebenso wie die Zündanlage keinen Strom mehr, wodurch der Motor unweigerlich aus geht. Daher kann ich mir nur 2 Stellen vorstellen an denen der Fehler liegen könnte:
1. Im Zündschloss (eigentlich Zund-Anlass-Schalter), wellecht ist die mechanik im Zündschloss in irgenteiner Form so kaputt, das man zwar den schlüssel in die AUS Stellung drehen kann, die Kontakte im Zündschloss aber nicht getrennt werden. Ein neues Zündschloss bekommt man auf dem Schrott für ein Paar Euro, hat dann aber einen anderen Zündschlüssel. Der Einbau ist nicht allzu kompliziert.
2 Im Relais, das vom Zündschloss angesteuert wird, und den Strom für die Zündung einschaltet. Dieses Relais könnte in der AN Stellung festsitzen, und so dafür sorgen das die Zündung nicht aus geht. Das Relais bekommt man im Zübehör, ist nicht sehr Teuer und kann ohne Werkzeug gewechselt werden.
Ich Werde gleich mal nachschauen welches Relais das zuständige ist, dann kannst du das Testen. Falls es das nicht ist, schreib ich dir auch gleich nochmal, welche Leitungen du nachmessen musst, um rauszukriegen ob das Zündschloss kaputt ist.
CU Eathen

So,
um das Zündschloss zu testen, muss du zunächst die Lenksäulenverkleidung abschrauben. Dann misst du mit einem Spannungsprüfer, Multimeter, ect. ob an dem Schwarz / Gelben Kabel (bei abgesogenem Zündschlüssel) 12+ anliegen. Sollte das der Fall sein, ist warscheinlich das Zündschloss kaputt.
Für alles Weitere müsste ich wissen, welchen Motor und Welche ZE (Warnblinkschalter in der Leksäule oder dem Amaturenbrett) du hast.
Ach ja, das alles gilt nur für den Benziener!!!
CU Eathen

Es ist ein Benziner.
Golf II CL 1600 Plus Ultra. 70 PS.

Zitat:

Original geschrieben von roque24


Es ist ein Benziner.
Golf II CL 1600 Plus Ultra. 70 PS.

Tja, dann tippe ich auf einen festgegangenen Drosselklappenansteller

;)

Plus Ultra??? Watn datn?

1. Im Zündschloss (eigentlich Zund-Anlass-Schalter), wellecht ist die mechanik im Zündschloss in irgenteiner Form so kaputt, das man zwar den schlüssel in die AUS Stellung drehen kann, die Kontakte im Zündschloss aber nicht getrennt werden. Ein neues Zündschloss bekommt man auf dem Schrott für ein Paar Euro, hat dann aber einen anderen Zündschlüssel. Der Einbau ist nicht allzu kompliziert
zieht die zündung nicht soviel strom, das die batterie nach einiger zeit leer wäre? (wenn der wagen länger steht)

roque24

Hi Roque24
Ich würde einen neuen golf Kaufen und zwar einen Golf3 .
heheh
Gruess pizza7

Hallo Pizza
ich hab jetzt zwar bereits einen Golf II, aber ich würde niemals wieder diesen Fehler machen und nochmals einen Reichswagen kaufen.
Während ein Toyota, Honda oder Mazda z.T. 100 000km ohne grössere Probleme zurücklegt (sogar die Verschleissteile halten durch!!!), muss man bei einem Reichswagen nach 30 000km dies und jenes wechseln, nach ein paar km das nächste und so weiter und so fort.
Während die Deutschen in der Herstellung und Produktion schlampen, sind die Japaner schön fleissig.
Klar, mein Golf ist sehr schön, aber er geht mir halt mindestens ein Mal im Jahr auf die Nerven!

Re: roque24

Zitat:

Original geschrieben von pizza7


Hi Roque24
Ich würde einen neuen golf Kaufen und zwar einen Golf3 .
heheh
Gruess pizza7

Was soll den sowas? Darauf kann man hier gut Verzichten, auch wenn du neu hier bist!!!!!!
Zum Thema:
Ich hatte nen Kumpel der hat das gleiche Problem gehabt.
Wahr auch ein 1,6 weiss aber leider nicht mehr welcher.
Die Ursache wahr nicht das Zündschloss, ich weiss aber auch nicht mehr genau wie das ding sich nannte das defekt gewesen ist, glaube irgendwas von Leerlaufgeber oder so sagte er. Naja Aufjedenfall hattes es definitiv nix mit dem Zündschloss zu tun, dadurch das die Kolben noch in Bewegung wahren sollen sie irgendwie Unterdruck erzeugt haben und daurch wurde noch etwas Benzin "angesaugt"
Ist leider schon zu lange her, aber ich hoffe das ich trotzdem ein wenig helfen konnte...

aha, eine ganz neue theorie... danke auch für deine meinung!

Aber nochmal zum Zündschloss, sollte sich das nicht ganz einfach überprüfen lassen? So wie ich das verstanden habe meint ihr, das das Zündschloss nicht in der stellung "Aus" noch an ist. Dann sollte man ja wenn man das Licht einschaltet, das Fahrlicht an stelle des Standlichts ansein?

Zitat:

Original geschrieben von Golf Cl


Aber nochmal zum Zündschloss, sollte sich das nicht ganz einfach überprüfen lassen? So wie ich das verstanden habe meint ihr, das das Zündschloss nicht in der stellung "Aus" noch an ist. Dann sollte man ja wenn man das Licht einschaltet, das Fahrlicht an stelle des Standlichts ansein?

Zündung hängt auf Klemme 15, Licht auf Klemme X, muss nicht zwingend der Fall sein...

Wenn du das Schloss testen willst, mach die untere Verkleidung ab. Schlüssel auf 0 und dann den Stecker abziehen. Läuft er immernoch, ist es nicht der Zündanlassschalter.

Ich tippe auf ein Problem mit dem Drosselklappenansteller deines Vergasers.

Läuft er denn normal weiter, oder tuckert er nur mürbe vor sich hin?

Deine Antwort
Ähnliche Themen