Motor lackieren ? Lackabplatzer!!
Hallo Leute ich brauche mal wieder ein paar Tipps oder Anregungen von euch. Ich bin gerade dabei meine Softail komplett neu aufzubauen. Der Motor ist ausgebaut. Nun zeigen sich nach knapp 30 Jahren erhebliche Lackmängel an den Zylindern etc.(siehe Foto) Hat jemand einen Rat wie ich es wieder richtig schön bekommen kann ? Pulvern oder doch lieber lackieren ? Vieleicht gibt es noch andere Möglichkeiten ?
Beste Antwort im Thema
Hallo dene22,
ich habe bei meiner Motorrevision Zylinder + Köpfe strahlen lassen . Ich glaube die Köpfe mit Glasperlen und die Zylinder normal. Dazu alle Dichtflächen und Öffnungen mit Panzertape genau abkleben....nicht mit Papierklebeband, das hält beim Strahlen nicht.
Dann habe ich die Teile mit VHT Wrinkel Lack selbst Lackiert (2-3 Schichten) und mit Heißluftpistole das ganze Wrinkeln lassen (viel Abstand). Das solltest du vorher an einem Stück Blech o.ä. üben, denn der Lack Wrinkelt nicht gleich sondern erst nach einer Zeit. Wenn man das nicht weis geht man mit der Heißluftpistole näher ran und dann schlägt der Wrinkellack sofort blasen und die Arbeit war Umsonst. Richtig hart wird der Lack erst später. Ich habe die Teile in einem Industriebackofen einen Werkstatt nochmal nachgebrannt.....muss man aber nicht unbedingt.....
Ohne Heißluftpistole Wrinkelt es auch, aber da muss schon die Aussentemperatur stimmen. Der Lack stinkt ne Weile. Ich finde es kommt dem Original sehr Nahe und kann mir nicht vorstellen das eine Pulverbeschichtung auch so aussehen kann. Ob pulverbeschichtete Zylinder die Wärme noch gut ableiten wäre auch erst in Erfahrung zu bringen. Die Kühlrippen habe ich mit einem selbstgebautem Schleifaufsatz (mit doppeltem Klebeband feines Schmirgelpapier aufgeklebt) wieder blank geschliffen.... das ist Zeitraubend...aber geht wohl nicht anders. Hierbei muss man aufpassen das man nicht durch zuviel Druck eine Delle in die Kühlrippe schleift...(Dremel)...
Fazit....keine schöne Arbeit aber ein schönes Ergebnis... 🙂 . Der Wrinkellack hält sogar an meinen Mittelteilen der Rockerboxcover obwohl ich da als Vorarbeit nur den Chrom etwas angerauht habe.
Siehe Fotos
Grüße Thomas
PS: Hab das alles im Winter gemacht.
34 Antworten
Danke für die Info und deinen Bericht.
Thomas: Sieht echt topp aus - wie neu!
Da hat sich definitiv jemand viel Mühe gegeben um ein top Ergebnis zu erzielen...... 11AA++
Hallo Thomas,
ich habe selten eine so schöne saubere Arbeit gesehen. Respekt.
Ähnliche Themen
Was hast Du denn an dem Motor machen lassen?
Überholung wegen hoher Laufleistung oder auch ein bisschen Tuning?
Welche Laufleistung?
Hallo,
ich hatte Ölverbrauch, 1 Liter auf Tsd Km. Das war der Hauptgrund. Laufleistung war 65 Tkm. Den Ölverbrauch hatten lose Ventilschaftdichtung verursacht. Da die Köpfe einmal unten waren hab ich sie zur Kanalbearbeitung zum Tuner geschickt. Dabei wurden auch die Ventilsitze auf den äußeren Rand geschnitten.
Das Nockenwellenlager hab ich bei dieser Gelegenheit gegen ein Vollrolliges getauscht. Der Hypercharger wurde gegen einen K&N Filter getauscht damit der Flow stimmt 😉 ...Mikuni neu bedüst...Köpfe geplant und mit Cometic Multilayer Dichtung wieder zusammengeschraubt. Laufbuchsen geprüft, Kolben gereinigt und mit neuen Ringen bestückt ... ich hab hunderte Fotos von gemacht. ...wäre mal ein schöner Thread...
Grüße Thomas
Wer hat dir die Köpfe geported?
@thomas e230t Wie sahen denn die Kolben und die Zylinder aus? Ja, mach doch mal ne Seite mit den Fotos, das würde bestimmt den ein oder anderen hier interessieren!
Bist du dann der ein, oder der andere?😉
Ja, würde mir auch gefallen, wenn es nicht zu viel Mühe macht.
Woher kommt so ein Fehler eigentlich? 65.000km sind ja nicht viel.
Ich probiere die nächsten Tage mal einen Thread zu starten , mit den Bildern usw....
Der Motor war vor 10 Jahren schonmal auf , wg. Ölverbrauch. Damals wurden u.a. neue Schaftdichtungen verbaut.....diese scheinen sich gelockert zu haben oder wurden nicht richtig eingesetzt. ....es wurde gehohnt und Übermaßkolben kamen rein.......Laufbuchsen und Kolben brauchten diesmal keine Bearbeitung. ....war alles noch i.O....
Grüße Thomas
Vor 10 Jahren?
Ich dachte es war erst, nach dem du am 5.10.2014 den Thread mit dem Thema:
"EVO Motor - Ölverbrauch und Motor geht aus ....incl. Video"
eröffnet hattest.
@ bestesht
das hat der Alex von M-Tek gemacht
@
fxstshd
richtig, diese Arbeiten habe ich nach dem Thread im Frühjahr 2015 gemacht.........vor 10 Jahren war der Motor schon mal offen und da kamen u.a. neue Ventilschaftdichtungen rein.....
Da das nicht mehr so zum Thema dieses Threads passt, werde ich Mitte nächster Woche einen Thread erstellen, wo ich diese kleine Motorrevision mal vorstelle....
Grüße Thomas
Top Arbeit.
Interessante arbeiten am Motor.
Kannst du mal dann auch mehr über die nockenwellenlager zeigen?
Hält der Lack noch ?
Wie heiß wird so ein Zylinder oder ein Kopf?