Motor Kühlmittel nachfüllen
Ich habe heute die Meldung vom CC erhalten, dass der Motorkuhlmittelstand zu niedrig ist.
Es geht um mein 540i 05/17 mit 15000 km.
Wie kann es sein, dass es so schnell zu dieser Meldung kommt? Hab ich irgendwo Verlust oder kann es schon mal vorkommen?
Welches Kühlmittel kann ich ohne Bedenken nachfüllen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@nufu86 schrieb am 3. Dezember 2017 um 16:59:45 Uhr:
@Sasamil326 du Klugscheißer, dein Kopfschütteln kannst du dir behalten. Lies doch einfach mal was ich schreibe bevor du antwortest.
Für mich ist der Thread durch. Danke an alle Ratschläge. Ich spreche morgen nochmal mit dem freundlichen und schaue dann weiter. Kollegen vom Fach sagen, dass man mit dem Zeug unbedenklich nachfüllen kann.
Du bist ein hoffnungsloser Fall, alle geben dir hier Ratschläge und du fühlst trotzdem falsches zeug rein. Wie muss mann Wasser benennen das du es verstehst, ausserdem wozu suchst du Ratschläge wenn du nicht fähig bist sie zu verstehen du technisches Genie. Wasser ist das was aus der Wasserleitung kommt.
158 Antworten
Zitat:
@TBADP schrieb am 31. Oktober 2019 um 20:01:20 Uhr:
Habe gleiches Problem (G3 540i). Auch von meinem BMW Autohaus kam die Aussage 0,5 Leitungswasser einzufüllen (bei 10TKm) - getan. Jetzt nach 16TKm wieder und nun 0,35 L BMW Kühlflüssigkeit (erstmal nur zwischen min und max gefüllt). Ich werde abwarten, wenn es nicht schlimmer wird bis zur ersten Inspektion.
Aber alleine ist der TE mit diesem Problem mit Sicherheit nicht!
Das freut mich jetzt gerade zu hören!!!
Berichtet bitte alle was ihr machen lassen habt
Zitat:
@rogerm schrieb am 31. Oktober 2019 um 20:10:10 Uhr:
Äh doch. Er musste angeblich 3 Liter nachfüllen und das bei einem km Stand von 12000
Ja er frisst mehr als eure. Evtl liegts aber an den vielen Kaltstarts!
Also ich kann mir schon vorstellen das ich mehr von dem Mittel verbrauche als ihr da ich täglich 3 bis 4 Kaltstarts habe. Meistens auch nur Kurzstrecke. Aber wenn ich mal Langstrecke fahre hat er es auch, nur nicht ganz so stark. Deshalb glaube ich schon das ich deshalb so extrem viel verbrauche. Die letzten ca. 700km musste ich NICHTS mehr nachfüllen. Also ich sehe da schon einen Zusammenhang! Ich werde mich nicht weiter vera**** lassen. Rogerm hat eindeutig recht😎
Zitat:
@Asheway schrieb am 31. Oktober 2019 um 20:50:56 Uhr:
Zitat:
@rogerm schrieb am 31. Oktober 2019 um 19:33:17 Uhr:
"komplett leer" heisst Wasserstand im Ausgleichsbehälter unter Min?Ja. War komplett leer, der mobile Service hat auf Nachfrage jemanden geschickt und der hat erstmal alles überprüft und aufgefüllt (Sonntag). Ich wollte eigentlich erstmal nur wissen ob ich damit noch zur Tankstelle komme. Mit dem
„Serviceticket“ bin ich dann nochmal zum Händler. Der hat das ganze nochmal geprüft, ohne eine undichte Stelle zu finden.Edit: Kilometerstand war bei ca. 42000km, zum Service war er vor dem Kauf bei 24000km
Und was wurde dann gemacht? Nachgefüllt und das wars? Danach ruhe?
Darf ich Fragen welche Werkstatt?😁
Zitat:
@Driver_Jo schrieb am 31. Oktober 2019 um 21:06:04 Uhr:
Zitat:
@Asheway schrieb am 31. Oktober 2019 um 20:50:56 Uhr:
Ja. War komplett leer, der mobile Service hat auf Nachfrage jemanden geschickt und der hat erstmal alles überprüft und aufgefüllt (Sonntag). Ich wollte eigentlich erstmal nur wissen ob ich damit noch zur Tankstelle komme. Mit dem
„Serviceticket“ bin ich dann nochmal zum Händler. Der hat das ganze nochmal geprüft, ohne eine undichte Stelle zu finden.Edit: Kilometerstand war bei ca. 42000km, zum Service war er vor dem Kauf bei 24000km
Und was wurde dann gemacht? Nachgefüllt und das wars? Danach ruhe?
Darf ich Fragen welche Werkstatt?😁
Der mobile Service hat es aufgefüllt. 2 Wochen später in der Werkstatt war der Füllstand ok, da wurde nur das System nochmals geprüft. Ohne weiteren Befund.
Ich hab seit dem ruhe. Die Werkstatt in Leipzig, der mobile Service in Erfurt 😉
Beim 340i (f3x) war die Ursache ein fehlerhaftes Bauteil im kühler (weis nicht genau, was und wie, findet sich aber im 3er Forum irgendwo.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Asheway schrieb am 31. Oktober 2019 um 21:37:34 Uhr:
Zitat:
@Driver_Jo schrieb am 31. Oktober 2019 um 21:06:04 Uhr:
Und was wurde dann gemacht? Nachgefüllt und das wars? Danach ruhe?
Darf ich Fragen welche Werkstatt?😁
Der mobile Service hat es aufgefüllt. 2 Wochen später in der Werkstatt war der Füllstand ok, da wurde nur das System nochmals geprüft. Ohne weiteren Befund.
Ich hab seit dem ruhe. Die Werkstatt in Leipzig, der mobile Service in Erfurt 😉Beim 340i (f3x) war die Ursache ein fehlerhaftes Bauteil im kühler (weis nicht genau, was und wie, findet sich aber im 3er Forum irgendwo.
Dankeschön das hilft.
In der Physik gibt es keine absolute Dichtigkeit. Entscheidend ist die Menge, die in einem bestimmten Zeitraum aus einem Hohlkörper entweicht. Danach wird er als dicht oder undicht eingestuft. An einem Auto werden die Räder nicht gewechselt, wenn nach einem Zeitraum von 3 Wochen der Luftdruck um 0,2 bar abgenommen hat. Wenn nach 20.000 Kilometer eine geringe Menge an Kühlmittel nachgefüllt werden muss, dann gilt das System als dicht.
Die Definition aus der Physik stimmt ja, aber bei einem Auto ist das sicherlich nicht vollkommen normal. Bei allen Autos und bei mehr als 1 Mio Kilometer musste ich bisher nur bei einem einzigen Auto nachfüllen, dass war beim F31, der hatte auch einen defekten AGR - Kühler, danach musste ich auch bei diesem Auto bis zu einem Kilometerstand von 220.000 nichts mehr nachfüllen.
Leute Danke!
Das ist das Wasserklopfen was ich höre!!!
https://www.fairgarage.de/agr-kuehler-tauschen-kosten
DAS ist es!
Habe ich ein Anrecht einen neuen Motor zu bekommen? Denn es könnten ja bleibende Schäden entstanden sein? Oder Garantie bis 1Mio KM?
Ich frage ja nur...
Dieses Forum ist klasse!
@Driver_Jo
Da du ein dipl. KFZ Experte bist und durch Ferndiagnose den Defekt selber gefunden hast,
ist BMW sogar verpflichtet, dir ein fabrikneues Fahrzeug zu liefern.
Bei der nächsten GV wirst du zudem geehrt.
Zitat:
@rogerm schrieb am 1. November 2019 um 14:13:20 Uhr:
@Driver_Jo
Da du ein dipl. KFZ Experte bist und durch Ferndiagnose den Defekt selber gefunden hast,
ist BMW sogar verpflichtet, dir ein fabrikneues Fahrzeug zu liefern.
Bei der nächsten GV wirst du zudem geehrt.
Ok also ein neuer Motor ist ausgeschlossen😁
Zitat:
@Driver_Jo schrieb am 1. November 2019 um 13:33:23 Uhr:
Dieses Forum ist klasse!
Woher Dein plötzlicher Sinneswandel?
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 1. November 2019 um 15:18:16 Uhr:
Zitat:
@Driver_Jo schrieb am 1. November 2019 um 13:33:23 Uhr:
Dieses Forum ist klasse!Woher Dein plötzlicher Sinneswandel?
🙄
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 1. November 2019 um 15:18:16 Uhr:
Zitat:
@Driver_Jo schrieb am 1. November 2019 um 13:33:23 Uhr:
Dieses Forum ist klasse!Woher Dein plötzlicher Sinneswandel?
Weil ich jetzt zufrieden bin!
BMW München hat sich gemeldet.
Werkstatt schaut sich alles in Ruhe an.
Garantie ist ja noch da.
Weitere Forschungsergebnisse eurerseits sind da.
Was könnte ich mehr haben aktuell?😁
Ok... ein funktionierendes Auto... aber ist jetzt so wie es ist.
"BMW München hat sich gemeldet."
Das hattest du schon vor Wochen geschrieben und warst ja angeblich schon in München...
Zitat:
@rogerm schrieb am 1. November 2019 um 15:36:41 Uhr:
"BMW München hat sich gemeldet."
Das hattest du schon vor Wochen geschrieben und warst ja angeblich schon in München...
Ich war überhaupt nicht in München?!?!
Ja? Hatte doch nur aufgelistet was mein aktueller Stand ist???
Ach ja... wie versprochen der Kaltstart. Die ersten 10 Sekunden des Starts fehlen. Konnte nicht so schnell das Handy halten und gleichzeitig den Display Key weg legen😁