Motor Kühlmittel nachfüllen
Ich habe heute die Meldung vom CC erhalten, dass der Motorkuhlmittelstand zu niedrig ist.
Es geht um mein 540i 05/17 mit 15000 km.
Wie kann es sein, dass es so schnell zu dieser Meldung kommt? Hab ich irgendwo Verlust oder kann es schon mal vorkommen?
Welches Kühlmittel kann ich ohne Bedenken nachfüllen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@nufu86 schrieb am 3. Dezember 2017 um 16:59:45 Uhr:
@Sasamil326 du Klugscheißer, dein Kopfschütteln kannst du dir behalten. Lies doch einfach mal was ich schreibe bevor du antwortest.
Für mich ist der Thread durch. Danke an alle Ratschläge. Ich spreche morgen nochmal mit dem freundlichen und schaue dann weiter. Kollegen vom Fach sagen, dass man mit dem Zeug unbedenklich nachfüllen kann.
Du bist ein hoffnungsloser Fall, alle geben dir hier Ratschläge und du fühlst trotzdem falsches zeug rein. Wie muss mann Wasser benennen das du es verstehst, ausserdem wozu suchst du Ratschläge wenn du nicht fähig bist sie zu verstehen du technisches Genie. Wasser ist das was aus der Wasserleitung kommt.
158 Antworten
Ich hatte gestern am Morgen die Meldung, dass Kühlmittel fehlt beim M550i.
Also beim BMW Händler Kühlmittel gekauft und reingekippt (ca. 0,75l). Das Meiste fehlte im großen Behälter.
Ich habe ca. 2-3 mm über die max. Markierung gekippt bei warmen Motor, sodass man nun nichts lesen kann von der Markierung. OK?
Lg
Ja OK,hatte die Meldung ebenfalls vor einigen Tagen.Werde den Kühlmittelstand jedenfalls regelmäßig überpfüfen.
Bei meinem 440i habe ich vor einem Jahr ebenfalls 1/2 Liter nachfüllen müssen,seitdem kein Absinken des Kühlmittel-
standes mehr.Offenbar ist die Werksfüllung nicht 100%.
Wenn das Kühlsystem Überdruck hat, lässt er sowieso über das Überdruckventil den Druck ab. Also ist der Füllstand okay, auch wenn es minimal über der Markierung ist.
Es gibt 2 Behälter, kann sein dass einer auf Max ist und der andere nicht.
Ähnliche Themen
Es gibt beim B58 Motor zwei Wasserkreisläufe.Einen für die Motorkühlung und einen für die indirekte Ladeluft-kühlung.Der große Ausgleichsbehälter der einen Sensor hat ist für den Motorkreislauf.Wenn eine Warnung kommt,dann betrift es nur diesen.Der Flüssigkeitsstand im kleinen Behälter ist davon unabhängig.
So ich hatte am Dienstag auf dem Nachhauseweg die Meldung. Also angehalten und geschaut. Stand war auf Minimum.
Da der 540xd erst 4000km auf der Uhr hat ab zu BMW. Nach losfahren war die Meldung weg (Motor zwischendrin aus).
Also in der Werkstatt abgegeben und die haben das System entlüftet und aufgefüllt (leicht über Max).
Heute morgen fahre ich los und wieder die Meldung. Umgedreht und den MX5 auf Arbeit genommen.
Habe noch schnell den KM Stand fotografiert (immer noch über Max - Motor war warm und aus) und die Meldung. Nach Motor aus-an war die nämlich weg und kam auf den 10km nicht wieder.
Nachher mal wieder BMW anrufen.
Ich hatte heut mal den anderen Schlüssel genommen aber das hat ja damit nix zu tun.
Hier wird manchmal über zwei Behälter diskutiert. Ich habe jetzt nur einen ausmachen können.
Oder ist das spezifisch für Benziner (wie oben geschrieben ist ein 540d)
Zitat:
@sakura_kira schrieb am 19. Juli 2019 um 06:47:06 Uhr:
So ich hatte am Dienstag auf dem Nachhauseweg die Meldung. Also angehalten und geschaut. Stand war auf Minimum.
Da der 540xd erst 4000km auf der Uhr hat ab zu BMW. Nach losfahren war die Meldung weg (Motor zwischendrin aus).
Also in der Werkstatt abgegeben und die haben das System entlüftet und aufgefüllt (leicht über Max).Heute morgen fahre ich los und wieder die Meldung. Umgedreht und den MX5 auf Arbeit genommen.
Habe noch schnell den KM Stand fotografiert (immer noch über Max - Motor war warm und aus) und die Meldung. Nach Motor aus-an war die nämlich weg und kam auf den 10km nicht wieder.Nachher mal wieder BMW anrufen.
Ich hatte heut mal den anderen Schlüssel genommen aber das hat ja damit nix zu tun.Hier wird manchmal über zwei Behälter diskutiert. Ich habe jetzt nur einen ausmachen können.
Oder ist das spezifisch für Benziner (wie oben geschrieben ist ein 540d)
wenn du mir sagst wo ich den kühlmittelbehälter im motorraum finde, schaue ich bei meinem 540I Xdrive gleich mal nach.
Ja das ist es ja. Ich habe nur rechts einen.
Wüsste nicht wo einer sein sollte.
Ich kann ja mal ein Bild aus dem motorraum machen.
Laut Werkstatt ist das beim 540d so (ein Behälter) und sie vermuten bei mir Sensor, Steckverbindung oder Kabel (telefonische Diagnose).
Zitat:
@Driver_Jo schrieb am 19. Juli 2019 um 09:57:58 Uhr:
Zitat:
@sakura_kira schrieb am 19. Juli 2019 um 06:47:06 Uhr:
So ich hatte am Dienstag auf dem Nachhauseweg die Meldung. Also angehalten und geschaut. Stand war auf Minimum.
Da der 540xd erst 4000km auf der Uhr hat ab zu BMW. Nach losfahren war die Meldung weg (Motor zwischendrin aus).
Also in der Werkstatt abgegeben und die haben das System entlüftet und aufgefüllt (leicht über Max).Heute morgen fahre ich los und wieder die Meldung. Umgedreht und den MX5 auf Arbeit genommen.
Habe noch schnell den KM Stand fotografiert (immer noch über Max - Motor war warm und aus) und die Meldung. Nach Motor aus-an war die nämlich weg und kam auf den 10km nicht wieder.Nachher mal wieder BMW anrufen.
Ich hatte heut mal den anderen Schlüssel genommen aber das hat ja damit nix zu tun.Hier wird manchmal über zwei Behälter diskutiert. Ich habe jetzt nur einen ausmachen können.
Oder ist das spezifisch für Benziner (wie oben geschrieben ist ein 540d)wenn du mir sagst wo ich den kühlmittelbehälter im motorraum finde, schaue ich bei meinem 540I Xdrive gleich mal nach.
Vorne rechts sind beim 40i zwei Behälter. Du musst aber beide aufdrehen, von außen lässt sich der füllstand nicht erkennen. Sieht bei mir ganz anders aus, als bei dem 40d
Ich musste letztens auch den Service kommen lassen, weil die Kühlflüssigkeit komplett leer war und eine undichte Stelle vor dem auffüllen abgeprüft werden musste.
Ja wer die schwarzen Behälter beim 40i designt hat will ich gar nicht wissen, amateurhaft. Wenn der Motor komplett warm ist, kann man den Stand gar nicht ablesen, da man ihn aufmachen müsste, nur kalt und lauwarm geht das.
Mein Motor läuft mittlerweile unrund.... Wenn man hier nen Sound file hochladen könnte wäre das NICE.... aber geht ja nicht
gibt doch genug Plattformen zum hochladen?
einfach hier verlinken dann
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 19. Juli 2019 um 13:05:03 Uhr:
gibt doch genug Plattformen zum hochladen?einfach hier verlinken dann
Wieso bin ich da nicht eher drauf gekommen...
Mein Gehirn ist wohl zuhause geblieben. Wenn ich irgendwann nächste Woche mal wieder den Wagen umsetze dann nehme ich es mal auf.
Macht die Werkstatt das auf Garantie oder muss man das löhnen?
Hab die Meldung jetzt auch.
G31 530d
Zitat:
@Diesel-Bull schrieb am 19. Juli 2019 um 13:35:47 Uhr:
Macht die Werkstatt das auf Garantie oder muss man das löhnen?Hab die Meldung jetzt auch.
G31 530d
Ich musste nichts bezahlen (war ein Sonntag). Denke, dass die Werkstatt das dann auch nicht berechnet.