Motor kreischt beim Anlassen
Vor gut einer Woche ist eine Kaeltwelle ueber Colorado hereingebrochen (Hoechtswerte unter -10C). Wenn den Wagen laengere Zeit draussen stehen lasse und dann anstarte ertoent fuer ca. eine Sekunde ein seltsam kreischend - quitschendes Geraeusch. Kann das normal sein bei Temperaturen unter -20C? Wenn ich das Auto vorher in der geheizten Garage stehen habe startet es gant normal.
23 Antworten
Nun ja, eine genau Beschriebung ist es ja nicht unbedingt. Aber ich würde auf den Keilriehmen tipppen.
Insofern wäre es überhaupt nicht schlimm höchstens störend.
MfG
EFG-Terminator
Hmmm, das Auto war erst vor acht Wochen beim Service. Das haette doch auffallen muessen - der die 🙂 haben geschlampt.
Zitat:
Original geschrieben von Dede13
währe jetzt auch meine vermutung gewesen.
greetings 2 the staates🙂
Mein Golf 3 hat im Winter auch immer gekreischt (kreischen finde ich ganz treffend für dieses Geräusch).
Damals war das Problem, dass der Anlasser sich zu spät gelöst hatte und so noch ein paar sekunden nach dem Motorstart mitdrehte.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wien82
Hmmm, das Auto war erst vor acht Wochen beim Service. Das haette doch auffallen muessen - der die 🙂 haben geschlampt.
och das macht gar nix, das muss ja vor 8 wochen nicht schon "defekt" gewesen sein. aber hatte ich damals auch beim GolfII, war immer wenns kalt und naß war.
Zitat:
Original geschrieben von Flanker
Mein Golf 3 hat im Winter auch immer gekreischt (kreischen finde ich ganz treffend für dieses Geräusch).
Damals war das Problem, dass der Anlasser sich zu spät gelöst hatte und so noch ein paar sekunden nach dem Motorstart mitdrehte.
Defekter Anlasser ist natuerlich eine Moeglichkeit! Macht es was aus wenn man das nicht sofort richten laesst, VW hat in den USA naemlich nicht so ein dichtes Netzerk wie in D oder A? Bis zu meinem 🙂 muss ich immerhin 80 Meilen fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Dede13
warum fährst du überhaupt VW in den staaten??? 😁
gibt vieeeel schönere autos zum gleichen preis😉
Ich hatte zuvor einen 2002 Dodge Status Coupe. Das verdammte Ding war innerhalb von zwei Monaten sechs mal in der Werkstatt. Als schlussendlich das Automatikgetrieb kaputt war, habe ich mich mit freunden von dieser Klapperkiste verabschiedet und mich fuer ein solideres Auto einschieden. Warum denkst du sind amerikanische Autos so billig???
Und einen riesigen SUV der 20l Benzin auf 100km frisst, brauche ich wirklich nicht!
warum ich das denke?
weil ich es weiß, musst ja nicht nen dodge oder nen suv holen, wenn du sowas nicht brauchst.
dachte da an honda accord oder sowas, super autos, sieht in jahren keine werkstatt von innen, super ausstattung, wovon deutsche autos träumen könnten, oder wo du das mehrfache hinlegen musst.
hab einen bestimmten draht zu den staaten, daher meine infos😉
Zitat:
Original geschrieben von Dede13
warum ich das denke?
weil ich es weiß, musst ja nicht nen dodge oder nen suv holen, wenn du sowas nicht brauchst.dachte da an honda accord oder sowas, super autos, sieht in jahren keine werkstatt von innen, super ausstattung, wovon deutsche autos träumen könnten, oder wo du das mehrfache hinlegen musst.
hab einen bestimmten draht zu den staaten, daher meine infos😉
ja, du hast recht! honda ist hier sehr verbreitet aber auch kein amerikanisches auto 😉 bekommst du doch in D genauso!
in meiner Gegend sind die beliebtesten autos jedoch zB Chevy Tahoe, GMC Yukon etc.
jau😁
den tahoe hat mein cousin😁 *mega freu*
einfach nur feeeeeeeeetttttt!
aber die hondas in den staaten bekommst du leider nicht hier🙁
oder halt per import, aber da kannste dir dann direkt nen benz holen.
am besten ist lexus auf dem index. der ist das non plus ultra. kostet aber auch etwas🙂
aber VW hat nicht gerade einen guten ruf in den staaten🙁
Zitat:
Original geschrieben von Dede13
jau😁
den tahoe hat mein cousin😁 *mega freu*
einfach nur feeeeeeeeetttttt!aber die hondas in den staaten bekommst du leider nicht hier🙁
oder halt per import, aber da kannste dir dann direkt nen benz holen.
am besten ist lexus auf dem index. der ist das non plus ultra. kostet aber auch etwas🙂aber VW hat nicht gerade einen guten ruf in den staaten🙁
Ja Lexus ist ganz nett! Wir haben Lexus 430 SUVs als Firmenwagen *ggg*
Ja es gibt hier einige Japanische Marken, die du in Europa nicht bekommst: Acura oder Infiniti. Hab mir einen Jetta gekauft, weil ich mit dem Golf in A immer zufrieden war, aussdem hat er noch fast zwei Jahre Garantie, also was solls!