Motor kreischt beim Anlassen
Vor gut einer Woche ist eine Kaeltwelle ueber Colorado hereingebrochen (Hoechtswerte unter -10C). Wenn den Wagen laengere Zeit draussen stehen lasse und dann anstarte ertoent fuer ca. eine Sekunde ein seltsam kreischend - quitschendes Geraeusch. Kann das normal sein bei Temperaturen unter -20C? Wenn ich das Auto vorher in der geheizten Garage stehen habe startet es gant normal.
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bmxxx
zum Topic 😉
den Magnetschalter vom Anlasser mal wechseln.
Danke fuer den Tipp! Ich werde das demnaechst ueberpruefen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von wien82
Defekter Anlasser ist natuerlich eine Moeglichkeit! Macht es was aus wenn man das nicht sofort richten laesst, VW hat in den USA naemlich nicht so ein dichtes Netzerk wie in D oder A? Bis zu meinem 🙂 muss ich immerhin 80 Meilen fahren.
Naja du kannst auch so weiter fahren es kann einfach sein, dass der Anlasser dann irgendwann mal den Geist auf gibt (und nicht mehr anlässt 😉 ). Ich bin mit meinem den ganzen Winter so gefahren. Es eilt also nicht so
Zitat:
Original geschrieben von wien82
Ich hatte zuvor einen 2002 Dodge Status Coupe. Das verdammte Ding war innerhalb von zwei Monaten sechs mal in der Werkstatt. Als schlussendlich das Automatikgetrieb kaputt war, habe ich mich mit freunden von dieser Klapperkiste verabschiedet und mich fuer ein solideres Auto einschieden. Warum denkst du sind amerikanische Autos so billig???
Als ich das letzte Mal in den USA auf Autoplätzen nach Autos geschaut habe, fand ich subjektiv, dass die VWs dort wesentlich günstiger sind als hier in DE. Kannst du das bestätigen?
Meine Gasteltern in den USA haben sich gerade nen Passat V6 mit Handschaltung gekauft... und die hatten ja auch die Wahl zwischen allem was es da sonst so gibt... 😉
Der Buick Park Avenue, den sie vorher hatten, war einfach billiger Müll (das haben sie selber gesagt 😉)
MfG
Pete
Hi
Wuerde auch auf Anlasser tippen. Der von meinem Golf 3 kreischt seit 5 Jahren, am Anfang nur sporadisch, inzwischen bei jedem Anlassvorgang. Mechaniker meinte is zwar nicht schoen, aber solange er seinen Dienst erfuellt....
Ähnliche Themen
@wien
in der tat geht das zum teil über jahre. meiner macht es schon seit knapp 32tkm. wenn der motor kalt ist immer, wenn er warm ist nie.
mir egal. 😉 soll er kreischen.
viele Grüße GUNNAR 🙂
Ja, ist dein Anlasser. Magnetschalter wechseln, Anlasser einfetten, dann dürfte es gehen. Hatte bei meinem Golf das gleiche, hab mir aber direkt einen komplett neuen Anlasser einbauen lassen, da ich jetzt noch meine Garantie habe, später hätte ich mich wohl geärgert 🙂
bei mir war das mal aber immer nur wenns kalt war auch nicht jedes mal.
Hat jetzt aber schon seit über einem Jahr von alleine aufgehört 😁
Zitat:
Original geschrieben von petehild
Als ich das letzte Mal in den USA auf Autoplätzen nach Autos geschaut habe, fand ich subjektiv, dass die VWs dort wesentlich günstiger sind als hier in DE. Kannst du das bestätigen?
Meine Gasteltern in den USA haben sich gerade nen Passat V6 mit Handschaltung gekauft... und die hatten ja auch die Wahl zwischen allem was es da sonst so gibt... 😉
Der Buick Park Avenue, den sie vorher hatten, war einfach billiger Müll (das haben sie selber gesagt 😉)MfG
Pete
Ja die VW sind hier wesentlich günsiger!!! Für einen neuen Jetta 2.5 mit Vollausstattung zahlt man hier ca. $27.500 bzw. €23.500. Ich habe fuer meinen VR6 (zwei Jahre alt, 30.000 Meilen, Vollaustattung) $14.500 bzw. €11.000 gezahlt. Hätte ich das Geld, würde ich mir einen neuen Jetta kaufen und nach Europa importieren.
Hatte selbiges Problem bei Golf II, war der Anlasser.
Abhilfe damals: Anlasser ausgebaut, zerlegt, gereinigt und gefettet.
Hat dann die nächsten 100000km bis zum Verkauf ohne Probleme funktioniert.