motor kocht... bitte schnell
moin moin
gestern hat mein motor gekocht ... hab dann ma ne neue wasserpumpe eingebaut weil ich dachte die is im arsch... aber nu wird er immernoch zu heiss und der kühlwasserbehälter kocht leer .... heitzung geht auch nich... was kann das noch sein ?
muss morgen zur arbeit ... bin für jede hilfe dankbar !!!
gruß jan
30 Antworten
so ...
dichtring am deckel vom ausgleichsbehälter hab ich wieder richtig hingeschoben.
thermostat is neu !
wapu is neu!
motor wird zu heiss
heitzung wird nich warm
..was zum teufel kann es noch sein ???
bist dir sicher das der motor zu warm wird oder sagt das "nur" die anzeige??
Aufgefüllt hast du ordentlich??
gäbe drei möglichkeiten:
Temperaturgeber fürs KI Defekt
Wasserpumpe wird nicht richtig angetrieben (Keilriemen richtig gespannt)
kopfdichtung hinüber/Kopf verzogen
Heizung wird nicht warm könnte sein, das du die bypassventile drin hast und die kaputt sind, lassen wir das mal aussen vorbei.
Beginnen wir die symptome zu ordnen:
Verlierst du Kühlflüssigkeit, ohne das sie irgendwo rausrinnt?
Hast du Wasserperlen am Ölmessstab?
Hast du auf einmal wesentlich mehr Öl drin?
Werden die Kühlwasserschläche schnell extrem hart?
Wenn du eine oder mehrere Fragen oben mit ja beantwortet hast, ist sehr wahrscheinlich das die kopfdichtung kaputt ist und möglicherweise der kopf verzogen ist
Wird der Wasserkühler warm bzw der obere schlauch zum wasserkühler?
Läuft der Lüfter vom Wasserkühler an?
moin
ja ich hab grade endeckt das ich n kleines loch in diesem metallkühlschlauch habe, das aber erst seit vorhin... weil ich dadrann rumgepult hab hab ich aber erstma provisorisch geschweisst.. davor wars nich anders .... keine wasserperlen am stab auch nich mehr öl und schnell hard werden die nich sondern heiss ^^... koppdichtung is auch vor ca. 500km gemacht worden...
so hab aber noch was anderes rausgefunden .. und zuwar sind ja an der spritzwand die beiden schläuche vom wärmetauscher ... und kurz vor der spritzwand geht sunn kleiner schlauch von dem vorlauf rüber zum rücklauf .. und dahinter in richtung wärmetauscher sind die rohre kalt ...also das heisse wasser geht vorm wärmetauscher vom dicken rohr übers kleine direkt in andere dicke daneben .... egal ob ich heitzung an oder aus hab .. das doch auch nich normahl oder wie ... hab den wärmetauscher schonma durchgpustet ... in die eine richtung geht es astrein und in die andere garnich .. das aber normahl denk ich oder ....
kühler wird warm... oberer schlauch auch .. sehr warm sogar...lüfter geht
ach ja .. wapu und thermostat sind grade neu und keilriemen is gut gespannt
Was heißt eigentlich gekocht? Hat es gedampft? Dann war wohl das Kühlmittelrohr undicht und das Wasser ist auf was Heißes gespritzt. Dass das Kühlmittel heiß wird, ist normal.
Eine andere Idee: Hast du Frostschutzmittel in deinem Kühlwasser?
Außerdem - man kann ohne Probleme ohne Deckel des Ausgleichsbehälters fahren, musste ich mal, da mein WT undicht war und ich hohen Druck vermeiden wollte.
Gruß
Rocket
Ähnliche Themen
am ausgleichsbehälter is ne kleine überdrucköffnung .. das is das ganze wasser ausm behälter geballert als er heiss war ..... frostschutz hab ich nich mehr drinne .. musste ja schon 5 ma neu einfüllen weil ich alles getauscht hab
nein, ist nicht normal. da hast du defekte bypassventile. rauslassen kann man sie, aber nur wenn ein heizungskühler verbaut ist, der den druck aushält (ab 90 oder so produktionsdatum)
du meinst vor der spritzwand die schläuche die zum wärmetauscher gehen oder ? .. da is aber nur an der einen seite sunn aluding^^
Einbahnstraße bei den Bypassventilen ist normal. Hatte meine grad draußen und genau das Phänomen gehabt. Allerdings wird meine Heizung dennoch warm.
Wenn das Ü-Ventil am ATB nicht ne Macke hat, dann hast du zuviel Druck im System und die Ventile schließen, was sie auch sollen, damit der WT nicht hochgeht.
Hast du den Thermostat vom Golf jetzt drin oder den vom Polo? Nicht, dass der Durchfluss zu klein ist.
hab heute nen original thermostat geholt und eingebaut... ...
vor der spritzwand is am rechten schlauch vom wärmetauscher n aluteil zweischen und am linken n plastikteil ... und ein kleinerer schlauch geht von dem einem zum anderen teil.... sind das die ventile ?
Zitat:
Original geschrieben von Cpt_madde
hab heute nen original thermostat geholt und eingebaut... ...
vor der spritzwand is am rechten schlauch vom wärmetauscher n aluteil zweischen und am linken n plastikteil ... und ein kleinerer schlauch geht von dem einem zum anderen teil.... sind das die ventile ?
Jup, waren damals von VW eingebaut worden, weil sich der WT hin und wieder bei hohem Druck zerlegt und es die Insassen verbrüht hatte.
hm denn fahr ich morgen ma zum schrotti und knips mir neue aus ... wenn das dann nich geht fahr ich das ding in nächsten fluß !
Die Ventile sind im kleinen Kühlkreislauf. Ist das Wasser heiß genug offnet sich der große. Thermostat, WP, Lüfter heil. Kühler wird heiß. Puhhh, vielleicht behindert irgendwas den Durchfluss? Lass doch mal den Deckel vom AB weg und schau, ob die Heizung funktioniert.
mal eine ganz dumme frage (bitte nicht schlagen):
nach der reparatur hast du den motor schon laufen lassen mit offenen ausgleichsbehälter, um die ganzen luftblasen rauszubekommen??