Motor klackern M52B25
Hallo zusammen,
Auch wenn das eine wahrscheinlich sehr häufig gestellte frage ist, muss ich sie auch nochmal stellen. Bisher habe ich leider noch keine lösung für das problem.
Meine limo bj 96, ca. 189 tkm runter, klackert aus richtung der einspritzventile. Beim abhören der leiste war das klackern auf den zylindern 1, 2, 5 und 6 am deutlichsten zu hören. Die anderen waren ruhig.
Wenn ich den motor kalt starte, ist es kaum bis garnicht zu hören aber je wärmer der motor wird desto schlimmer wird es. Nws habe ich gewechselt, öl fahre ich 5w40 und wechsel es alle 8-12 tkm. Es ist ein richtiges tackern. Tankentlüftungsventil habe ich auch schon getestet. Bei geschlossenem motorraum hört man das geräusch am reifen der beifahrerseite am deutlichsten.
Woher kann dieses klackern noch kommen?
Hydros? Wäre es ein indiz für hydros, wenn ich ein dickeres öl fahren würde und es danach weg ist?
Klopfsensor? Vllt. Sind die stellzeiten falsch?
Tempsensor?
Leistungsverlust kann ich subjektiv nicht beurteilen, habe keine referenz. Der motor läuft sehr ruhig, kraftstoffverbrauch liegt im normalen bereich.
Danke im Voraus für jede Idee 🙂
Falls ein soundfile hilft, kann ich diese mal machen.
23 Antworten
Is nich meine Kiste,mir is das Geklapper auch scheißegal,meiner klappert auch und das macht er schon lange und fährt trotzdem noch.
Wenns den TE stört,versuch ich zu helfen,anstelle hier die anderen User wegen ihrer Hilfsbereitschaft dumm von der Seite anzuscheißen,denn so Typen wie dich braucht kein Forum,hat aber jedes.
Klappe gaaaaanz weit aufreißen und kein bischen helfen,nur sich selbst möglichst allwissend ins rechte Licht rücken (oder was dieses Gehabe bezwecken soll).
DU hast genausowenig Ahnung und so Gesülze wie es deinereiner von sich gibt,kotzt mich eh nur an....
@Brummsor
Weiß ich nicht?
Das sind die Teile des Kettenspanners und was sie bei BMW kosten.Aber du darfst dir auch den billigen Mist kaufen,wenns dir reinläuft,ist wie geschrieben nicht meine Kiste und mir von daher wurscht,was du da reinschraubst an Zeug.
Sorry für den rauhen Ton,aber ich hab grad wieder die Schnauze voll....wenn ihr sofort Hilfe braucht,dann spart euch das Geposte hier und fahrt einfach direkt zu eurer Werkstatt.Besonders bei Geräuschthemen....
Greetz
Cap
Im Prinzip hat lyle85 recht und bestätigt nur, dass ich mit einem Additiv nicht die Ursache beseitige, sondern das Resultat verfälsche.
Das "Inwiefern hilft mir das jetzt weiter? " war auf die Antwort vom Kapitän bezogen, denn das war eher weniger hilfreich. Eine Antwort auf meine Frage, ob ich ein neues Video machen soll, habe ich auch nicht bekommen. Für deinen Link habe ich mich nach wie vor bedankt...
€: An einem Kettenspanner werde ich mit Sicherheit nicht sparen und zuvor sagte ich schon, dass ich nicht wirklich was an Teilen gefunden habe.
Wenns dir so wurscht ist, verstehe ich nicht warum du dich so einem Thema annimmst und sogar Ersatzteile für eine mögliche Reparatur dafür zusammensuchst. Aber ich nehme an das du auch schon das ein oder andere versucht hast, die Geräusche in deinem Wagen zu beseitigen.
Von direkter Hilfe war keines Wegs die Sprache, zumal ich schon seit langem jegliche E36 Foren durchforste und letztendlich selber mal die Frage mit den Geräuschen meines Motors gestellt habe. Die Geräusche mögen alle ähnlich klingen, aber nie gleich.
Zitat:
@CaptainFuture01 schrieb am 7. Juli 2015 um 21:05:18 Uhr:
Is nich meine Kiste,mir is das Geklapper auch scheißegal,meiner klappert auch und das macht er schon lange und fährt trotzdem noch.Wenns den TE stört,versuch ich zu helfen,anstelle hier die anderen User wegen ihrer Hilfsbereitschaft dumm von der Seite anzuscheißen,denn so Typen wie dich braucht kein Forum,hat aber jedes.
Klappe gaaaaanz weit aufreißen und kein bischen helfen,nur sich selbst möglichst allwissend ins rechte Licht rücken (oder was dieses Gehabe bezwecken soll).
DU hast genausowenig Ahnung und so Gesülze wie es deinereiner von sich gibt,kotzt mich eh nur an....
GreetzCap
Na dir hat ja scheinbar jemand in den Champus gepinkelt 🙂
Sorry aber ist doch Fakt, bei MT gibt es zu jedem Problem 8 mögliche Ursachen und vermutlich ist es oft die 9. die nicht genannt wurde.
Wie viel Ahnung meinereiner hat kannst du kein Stück berurteilen, hab meine Ratschläge an den TE auf anderem Wege mitgeteilt, nicht das meinereiner noch allwissend anderen Leuten hilft, kommt nicht in die Tüte 🙂
Zitat:
@lyle85 schrieb am 7. Juli 2015 um 22:32:12 Uhr:
....Wie viel Ahnung meinereiner hat kannst du kein Stück berurteilen, hab meine Ratschläge an den TE auf anderem Wege mitgeteilt, nicht das meinereiner noch allwissend anderen Leuten hilft, kommt nicht in die Tüte 🙂
Schoen fuer Dich, aber wenig
hilfreichfuer die anderen User, die hier mitlesen & -schreiben ...
Deswegen haettest Du Dir die oeffentliche "Nachtreterei" gegen Cap oben hier gleich mit sparen koennen, denn das hilft auf MT eben im Thema niemandem weiter ... - Aber eine PN an Cap dazu waere ja nicht so "oeffentlichkeitswirksam" gewesen, wie Deine verbale Nachtreterei hier im Thema ...
Ähnliche Themen
@wbf325i
Dein Post ist in diesem Sinne dann auch nicht hilfreich und ich denke das CaptainFuture01 das auch mit lyle85 alleine hätte regeln können. Jetzt müssen die User noch einen Post mehr lesen, der nichts mit dem Thema zu tun hat 🙂 Captain hat ja auch gesagt, dass ihm die Wagen anderer scheißegal sind. Seinen Senf gibt er trotzdem seit 47000 Beiträgen dazu. Folglich also eher schwachsinn und helfen tuts auch wenig wenn es ihm egal ist. Einfach nach dem Motto "hauptsache posten". Irgendwie passt diese Philosophie nicht ganz in ein Forum, welches hauptsächlich für Hilfestellungen benutzt wird.
Wäre nett wenn das Ganze dann jetzt endlich auf PN beschränkt werden kann oder dieser Thread einfach geschlossen wird.
Aber zum Topic:
Ich war gestern noch in der Werkstatt.
Zusammengefasst kann man sagen:
- Zündkerzen -> nein
- Vanos -> nein
- Hydros -> nein
- Einspritzventile -> nein (klackern beim abhören, aber es ist nicht das laute tackern wie im Video)
- Pleullager -> nein
- Kurbelwelle -> nein
Es wird mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit die Ölpumpe sein (lyle85's Vermutung war eben die selbe). Für eine genauere Diagnose hätte der Wagen dort bleiben müssen, was aber nicht geht.
Solange der Wagen ruhig läuft, keinen extremen Mehrverbrauch an Öl/Benzin hat (was nicht der Fall ist), kann ich die Teile zwar der Geräusche wegen tauschen, aber es muss nicht sein.
Von einer klappernden Ölpumpe habe ich noch nie was gehört, heiß aber nix.
Vielleicht kann mir/uns mal einer der sich damit auskennt mehr dazu sagen.
Zitat:
Deswegen haettest Du Dir die oeffentliche "Nachtreterei" gegen Cap oben hier gleich mit sparen koennen, denn das hilft auf MT eben im Thema niemandem weiter ... - Aber eine PN an Cap dazu waere ja nicht so "oeffentlichkeitswirksam" gewesen, wie Deine verbale Nachtreterei hier im Thema ...
Sorry wenn ich deinem Best-Buddy Cap zu nahe getreten bin. Wenn du den Thread aufmerksam verfolgt hättest, wäre dir aufgefallen das die verbalen Entgleisungen die gezielt an eine Person gerichtet waren nicht von mir begonnen wurden, ich habe nur die allgemein übliche Vorgehensweise bei MT kritisiert, das bevorzugt bei Geräuschproblemen die wildesten Mutmaßungen abgelassen werden was es sein könnte, besonders gerne von Leuten die nur mal irgendwas drüber gelesen haben und selbst nie ein Problem dieser Art hatten. Aber vermutlich wäre eine PN von deiner Seite an mich auch nicht so "öffentlichkeitswirksam" gewesen? Du übst deine Kritik an mir doch auch öffentlich aus, oder etwa nicht? Ist irgendwie "öffentlichkeitswirksam", aber sonst würde ja auch niemand mitbekommen wenn du dich auf die Seite von einem Power-User geschlagen hättest 🙂
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 8. Juli 2015 um 12:57:23 Uhr:
Von einer klappernden Ölpumpe habe ich noch nie was gehört, heiß aber nix.Vielleicht kann mir/uns mal einer der sich damit auskennt mehr dazu sagen.
Das liegt eher an der Definition des Geräuschs würde ich sagen, für den einen ist es ein Klappern, den anderen ein Klackern, den nächsten ein Schlagen, usw.
Kenne jetzt nicht den Aufbau der Ölpumpe im Detail, aber kann mir gut vorstellen die beschädigten Rotoren dieses Geräusch verursachen könnten: http://de.bmwfans.info/.../lubrication_system_oil_pump_with_drive
Ich habe mal eine Ölpumpe an einem 528i gewechselt mit einem Kollegen, Geräuschkulisse ähnlich und nach dem Wechsel erledigt. War zwar glaube ich ein M54 Motor, aber ist wohl zu vernachlässigen. Diese wurde allerdings nicht zerlegt, sondern komplett getauscht, ob eine Revision sinnvoll ist muss man von Fall zu Fall entscheiden, der Tausch musste aber schnell über die Bühne gehen und Revision nimmt ja schon Zeit in Anspruch wenn man erst checkt was getauscht/besorgt werden muss.
Selbst hatte ich mal eine klappernde Wasserpumpe, jedoch aus dem VW Konzern, da dachte ich auch das Geräusch käme eher von Teilen im Motor, besonders weils es nur im warmen Zustand aufgetreten ist. Im Endeffekt waren es vermutlich verschlissene Lager oder Räder der Wapu. Der Vergleich zur Ölpumpe hinkt zwar, aber ging eher drum zu zeigen das auch Pumpen auch durchaus klappern, oder was auch immer können.
Die Erklärung war sinngemäß folgende:
Schwingungen, die durch andere mechanische Teile (Ketten/Zahnräder/Rotoren/oder eben die Pumpe selbst) verursacht werden können, übertragen sich auf das Rohr der Ölpumpe^^, wodurch ein solches schlagen/tackern/hämmern in solch einem Takt entstehen _kann_.
Eine durchaus plausible Erklärung war vorhanden, bekomme aber den genauen Wortlaut nicht mehr beisammen 🙂