Motor jault lauter bei gewisser Drehzahl

Audi TT 8N

Aus dem Motorraum kommt immer zwischen 3800-4200 U/Min ein seltsames lauteres jaulen 🙁

Egal in welchem Gang!

Im Stand ist es nicht. Wenn ich aber fahre und es im Leergang mache dann ist es da!

Wenn ich anhalte und es im Stand probiere ist es auch, aber nach ca. 30sek stehen ist es wieder weg.

Wenn ich dann wieder losfahre ist es wieder.

Was könnte das sein?

Folgendes fällt definitiv als Ursache weg: Zahnriemen, Spannrolle, Klimakompressor, Turbolader, LMM, N75, SUV

70 Antworten

Hast du da ne Anlage eingebaut?! 😁
Nee, mal im ernst, hast du schon mal eine Anlage im Auto gehört, wenn das Stromkabel mit dem Audiokabel zusammen verlegt wurde?
Das Geräusch, wie du es hier beschreibst, hört sich für mich nach Lichtmaschine an. Kannst du nicht mal nen Soundfile reinstellen?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Charly311


Hast du da ne Anlage eingebaut?! 😁
Nee, mal im ernst, hast du schon mal eine Anlage im Auto gehört, wenn das Stromkabel mit dem Audiokabel zusammen verlegt wurde?
Das Geräusch, wie du es hier beschreibst, hört sich für mich nach Lichtmaschine an. Kannst du nicht mal nen Soundfile reinstellen?

Gruß

Hut ab, an der Tonbeschreibung ""wwwwiiiiiiiuuuuuuuuuuuuu" "wiiiiiiuuuuuuuuuuuuuu" kannst du den Fehler erkennen - ich habe da meine Schwierigkeiten... 😉

Aber im Ernst, ich glaube ,dass hätte er schon gemerkt...

Heiko

Zitat:

Original geschrieben von TT-Spinne


habt ihr den Wagen laufen lassen als der Spanner mit Keilrippenriemen runter war?

Beantworte doch mal die Frage.

Ist das jaulen noch da wenn Du die Kupplung gedrückt hast?

Gruß

Spinne

Zitat:

Original geschrieben von Charly311


Hast du da ne Anlage eingebaut?! 😁
Nee, mal im ernst, hast du schon mal eine Anlage im Auto gehört, wenn das Stromkabel mit dem Audiokabel zusammen verlegt wurde?
Das Geräusch, wie du es hier beschreibst, hört sich für mich nach Lichtmaschine an. Kannst du nicht mal nen Soundfile reinstellen?

Gruß

Anlage hab ich keine drin!

Aber ich weiss welches Geräusch Du meinst das pfeiffen wenn man die Kabel falsch verlegt!

Genauso hört sichs bei mir auch an, kommt bloß aus dem Motorraum!

Ich muss mal schaun ob ich mit meinem Handy ein Soundfile machen kann (Sony Ericsson) das das auch alle abspielen können!
Oder mit dem Yakumo PDA !

Zitat:

Original geschrieben von hoTTing


Hut ab, an der Tonbeschreibung ""wwwwiiiiiiiuuuuuuuuuuuuu" "wiiiiiiuuuuuuuuuuuuuu" kannst du den Fehler erkennen - ich habe da meine Schwierigkeiten... 😉

Aber im Ernst, ich glaube ,dass hätte er schon gemerkt...

Heiko

ja klingt jetzt vielleicht LOL aber so hört sichs an 🙂

Zitat:

Original geschrieben von TT-Spinne


Beantworte doch mal die Frage.

Ist das jaulen noch da wenn Du die Kupplung gedrückt hast?

Gruß

Spinne

zur ersten Frage: Nein, weil daran lags eh nicht!

zur zweiten Frage: Welches jaulen meinst Du jetzt? Das was ich vorher hatte oder das was ich jetzt habe?

Ähnliche Themen

So nun endlich weiss ich was los war!!

Der Motorblock war lose und die Schraube lag einfach nebendran irgendwo im Motorraum! Die Spannrolle hat einen Schlag (deswegen das wiiiiuuuuuuuuuhhhh Geräusch beim hochdrehen)!
Der Zahnriemen ist total abgescheuert (die Späne lagen überall im Zahnriemenkasten verteilt)!
Der Zahnriemendeckel bzw. die Abdeckung ist total kaputt gescheuert und hat Spuren wo der Riemen lang geschliffen hat!
Der Zahnriemen schliff am Motorblock was es normal gar nicht gibt!
Die Wasserpumpe hat nen Schlag bekommen und wahrscheinlich ist der ganze Motorblock auch schief und muss neu rein!

Wir gehen davon aus das die Firma Vergoelst beim Zahnriemen wechseln vergessen hat diese eine Schraube wieder dran zu machen vom Motorblock und dadurch ist es soweit gekommen! Die Schraube haben Sie scheinbar nebendran liegen lassen oder so.

Der TT wird heute Mittag zu Vergoelst geschleppt und dann wird ALLES nochmal neu gemacht, selbstverständlich auch kosten der Firma Vergoelst!

Und ich hab nen Leihwagen solange bekommen!

Zitat:

Original geschrieben von ChuckNorris


..... Wir gehen davon aus das die Firma Vergoelst beim Zahnriemen wechseln vergessen hat diese eine Schraube wieder dran zu machen vom Motorblock und dadurch ist es soweit gekommen! Die Schraube haben Sie scheinbar nebendran liegen lassen oder so.

Der TT wird heute Mittag zu Vergoelst geschleppt und dann wird ALLES nochmal neu gemacht, selbstverständlich auch kosten der Firma Vergoelst!

Und ich hab nen Leihwagen solange bekommen!

Cool ! Also stand der Motorexitus unmittelbar bevor (Kilometerchen mehr und BUMM) ?!

Vergölst ? Ich dachte, daß wäre nur so'n Reifenheini ?

Und was hat die Motorblockhalterung mit dem Zahnriemen zu tun ?

Für mich siehts eher nach Turbo-Pfusch aus.
Da scheint jemand gemurkst zu haben, ohne Verstand. Und Du meinst, die machen das jetzt ordentlich ???

Und reparieren auch wirklich alles, was die beschädigt haben (auch Schäden, die hierauf basierend erst später auftreten werden, z.B. diverse Lager, usw.)?

Na, da hoffen wir mal das Beste ...

Gruß

TT-Fun

Das klingt ja ziemlich heftig !

Aber der Motorblock verzieht sich sooo leicht nicht 😁

Zitat:

Original geschrieben von TT-Fun



Cool ! Also stand der Motorexitus unmittelbar bevor (Kilometerchen mehr und BUMM) ?!

wahrscheinlich ja!

Zitat:

Und was hat die Motorblockhalterung mit dem Zahnriemen zu tun ?

der Motorblock wird doch weggebaut beim Zahnriemenwechsel, dann wird logischweise auch die Schraube gelöst!

Zitat:

Für mich siehts eher nach Turbo-Pfusch aus.

Was hatn das mit dem Turbo zu tun? Der Turbo sitzt doch ganz woanders... der sitzt doch ganz unten weit entfernt vom Problem!

Zitat:

Original geschrieben von ChuckNorris



Wir gehen davon aus das die Firma Vergoelst beim Zahnriemen wechseln vergessen hat diese eine Schraube wieder dran zu machen vom Motorblock und dadurch ist es soweit gekommen! Die Schraube haben Sie scheinbar nebendran liegen lassen oder so.

Hauptsache ein paar Euro gegenüber einer Audi 🙂 WS für den Zahnriehmenwechsel gespart 😁

Zitat:

Original geschrieben von moerf


Hauptsache ein paar Euro gegenüber einer Audi 🙂 WS für den Zahnriehmenwechsel gespart 😁

Große Inspektion, Zahnriemenwechsel - Ersparnis knapp 400 Euro (ich bekomme 10% bei Vergölst)

Aber die bei Audi sind doch auch nicht besser, die pfuschen genauso! Die können doch auch nix feststellen und machen nur Fehdiagnosen... Eigentlich bei jedem Besuch bei Audi läuft irgendwas falsch und wenns nur falsch bestellte Teile sind!
Wirklich Ahung haben die ja auch nicht sonst hätten die ja auch feststellen können das der zahnriemen was hat!

Zitat:

Original geschrieben von ChuckNorris


...Was hatn das mit dem Turbo zu tun? Der Turbo sitzt doch ganz woanders... der sitzt doch ganz unten weit entfernt vom Problem!

Ok, dann sag ich halt "Riesenschlamperei" anstatt Turbo-Pfusch 😉

.... der Werkstatt, die 100% Dir bestätigt hat, es läge nicht am Zahnriemen 😉

Bestimmt ist Dein Wagen nach der Reparatur wieder 100% in Ordnung .... wird Dir der dortige Meister (?) bestimmt 100%bestätigen.

Wer so diletantisch gearbeitet hat, wirds auch beim zweiten Mal nicht sauber hinbekommen.

Ich würde den Wagen nochmal durch einen !Fachmann! checken lassen !

Gruß

TT-Fun

Da kannst Du einen drauf lassen! Der wird direkt danach von der Werkstatt meines Vertrauens nochmal überprüft!!

Zitat:

Original geschrieben von patrick202


dann tu uns doch den gefallen und beschreibe genau was du wann im Stand und was du wie beim Fahren machst..
aus deiner breschreibung wird ja keiner schlau..😉
Wenn er drehzahlabhängig jault würd ich mir die Spannrolle doch mal anschauen..

wie schön wenn man recht hat...

aber das konnteja alles nicht sein, gelle?

Und wie schön, wenn man ne fähige Werkstatt hat! Was haben die denn geprüft?

Zitat:

Original geschrieben von ChuckNorris



So ich komme grad von der Werkstatt die auch vor 3 Montan den Zahnriemenwechsel durchgeführt haben.

Laut dem Meister da liegt es definitiv nicht am Zahnriemen, nicht an der Spannrolle und auch nicht an der Lichtmaschine.

Alles andere hatte ich ja schon ausgeschlossen weils alles neu drin ist!

Mal ganz schön Glück gehabt würd ich sagen..

Zitat:

Original geschrieben von ChuckNorris


...der Motorblock wird doch weggebaut beim Zahnriemenwechsel, dann wird logischweise auch die Schraube gelöst!...

Das wäre das eine. Das andere ist der Wechsel des Zahnriemens. Darauf wollte ich hinaus. Es lag nicht an dieser Schraube.

Es lag am "Gesamtwerk" der Mannschaft.

Und hoffentlich schaffen die es jetzt ... und beschädigen nicht auch noch andere Sachen (die vorher in Ordnung waren).

Gruß

TT-Fun

Zitat:

Original geschrieben von ChuckNorris



der Motorblock wird doch weggebaut beim Zahnriemenwechsel, dann wird logischweise auch die Schraube gelöst!

@ChuckNorris,

wie bitte.. was wird da weggebaut?

Ähnliche Themen