Motor jault lauter bei gewisser Drehzahl

Audi TT 8N

Aus dem Motorraum kommt immer zwischen 3800-4200 U/Min ein seltsames lauteres jaulen 🙁

Egal in welchem Gang!

Im Stand ist es nicht. Wenn ich aber fahre und es im Leergang mache dann ist es da!

Wenn ich anhalte und es im Stand probiere ist es auch, aber nach ca. 30sek stehen ist es wieder weg.

Wenn ich dann wieder losfahre ist es wieder.

Was könnte das sein?

Folgendes fällt definitiv als Ursache weg: Zahnriemen, Spannrolle, Klimakompressor, Turbolader, LMM, N75, SUV

70 Antworten

Das bringt mir nix.

@ Patrick

Wie hat sich der defekte Spanner denn bemerkbar gemacht ?
Gruß

Andreas

@Chuck:
Doch! Die Gewisssheit, dass ein Teil für 50€ nicht dabei ist..und die Sache ganz schön teuer wird.

Nicht nachlassendes Rasseln über längere Zeit.

Dann schließe ich mein 1/2 Sek Scheppern beim Anfahren mal aus.

Gibt es sonst noch verdächtige Bleche ........?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von patrick202


@Chuck:
Doch! Die Gewisssheit, dass ein Teil für 50€ nicht dabei ist..und die Sache ganz schön teuer wird.

Nicht nachlassendes Rasseln über längere Zeit.

das was du da geschrieben hast muss doch bei mir gar nicht getauscht werden und hat doch gar nix mit dem zu tun was bei mir ist.

Also der Spanner wo der Keilrippenriemen drüber läuft wurde soeben getauscht für 110 Euro (inkl. Einbau) und es hat absolut nichts gebracht!!!

Der heult immer noch bei ca. 4000 U/Min.

Wir sind dann nochmal gefahren und dann sagte er das ist die Antriebswelle oder das Radlager - nachdem er dann aber festgestellt hat das man es auch im Stand hört sagte er das es doch nicht die Antriebswelle oder ein Radlager sein kann!

Also - was soll es sonst sein?

Ich war jetzt schon bei 3 Werkstätten und alle haben was anderen gesagt und nix davon war es.

Audi sagt > Turbolader (wurde getauscht weil er eh kaputt war - heulen lag aber nicht am Turbo)

Vergölst sagt > Motoraufhängung oder Auspuff

andere Werkstatt sagt > Spanner (wurde getauscht - brachte auch nix)

Was soll man denn da machen? Muss ich jetzt immer mit dem lauten heulen rumfahren nur weils keiner beheben kann?

Zitat:

Original geschrieben von ChuckNorris


.....nachdem er dann aber festgestellt hat das man es auch im Stand hört .....

Wie, doch jetzt ? Sorry, am Anfang sagtest Du noch, es würde nicht im Stand zu hören sein.

Was ist denn, wenn Du es systematisch ausgrenzt:
- Kupplung treten
- Klima aus
- Kaltstart (leiser/lauter/)
- Warmstart (leiser/lauter)
- ......

Mh... Wasserpumpe wurde auch mitgewechselt ?

Gruß

TT-Fun

Zitat:

Original geschrieben von TT-Fun



Wie, doch jetzt ? Sorry, am Anfang sagtest Du noch, es würde nicht im Stand zu hören sein.

Ich sage immer noch: Freilauflager der LiMa prüfen

Aber @ChuckNorris beschwert sich lieber, dass er keine Antworten auf seine Fragen bekommt 😉

Zitat:

Original geschrieben von TT-Fun


Wie, doch jetzt ? Sorry, am Anfang sagtest Du noch, es würde nicht im Stand zu hören sein.

Was ist denn, wenn Du es systematisch ausgrenzt:
- Kupplung treten
- Klima aus
- Kaltstart (leiser/lauter/)
- Warmstart (leiser/lauter)
- ......

Mh... Wasserpumpe wurde auch mitgewechselt ?

Gruß

TT-Fun

Klima spielt keine Rolle, Kupplung auch nicht, nach Kaltstart ist es aufjedenfall leister wie wenn er warm ist.

Wasserpumpe wurde auch gemacht ja!

Zitat:

Original geschrieben von moerf


Ich sage immer noch: Freilauflager der LiMa prüfen

 

Wie prüft man die denn?

Re: Motor jault lauter bei gewisser Drehzahl

Ich korrigiere mich!

Es ist definitiv auch im Stand, nicht ganz so laut wie unter Last, aber es ist da im Stand!

Re: Re: Motor jault lauter bei gewisser Drehzahl

Zitat:

Original geschrieben von ChuckNorris


Ich korrigiere mich!

Es ist definitiv auch im Stand, nicht ganz so laut wie unter Last, aber es ist da im Stand!

nimm doch mal den Keilrippenriemen runter und lass den Wagen dann laufen. Dann weißt Du schon mal ob es eines Deiner Aggregate ist.

Ich würde auch auf Lagerschaden der Lichtmaschine tippen.

Hatte ich auch schon mal an einem anderen Fahrzeug.

Gruß

Spinne

Keilrippenriemen usw. haben wir geprüft als wir den Spanner gewechselt haben. Der wars nicht.

Verursacht eine defekte LiMA beim TT denn ein jaulen?

Zitat:

Original geschrieben von ChuckNorris


Keilrippenriemen usw. haben wir geprüft als wir den Spanner gewechselt haben. Der wars nicht.

Verursacht eine defekte LiMA beim TT denn ein jaulen?

Wäre dann wohl drehzahlabhängig im Geräusch.

Also generell ein(e) Lager / Welle.

Gruß

TT-Fun

Zitat:

Original geschrieben von ChuckNorris


Keilrippenriemen usw. haben wir geprüft als wir den Spanner gewechselt haben. Der wars nicht.

Verursacht eine defekte LiMA beim TT denn ein jaulen?

habt ihr den Wagen laufen lassen als der Spanner mit Keilrippenriemen runter war?

So es gibt Neuigkeiten zu dem Problem!

Vor ein paar Tagen wurde das jaulen bei 4000 U/Min aufeinmal immer weniger bzw. leiser bis es aufeinmal fast ganz weg war.
Echt komisch...

Aber dann ist folgendes passiert: Immer wenn das Auto ein paar Stunden stand und dann wieder angemacht wird dann kommt ein lautes rattern bzw Klappern das genau im Takt vom Motor her mitklappert. Wenn ich Gas gebe klapperts mit je nach Drehzahl.

Ich kann es nicht richtig orten wo es herkommt, als erstes dachte ich direkt unterm Sitz am Auspuff als wenn der MSD locker wäre.

Wenn man dann ein bissel Gas gibt und anfährt ist das klappern weg und bleibt auch weg während der Fahrt.

Mach man ihn dann wieder aus und paar Stunden später wieder an dann kommt das Problem wieder!

Beim Rückwärts fahren ist es ganz extrem dieses Geräusch!

Was noch dazukommt: Seit heute ist mir aufgefallen das es so komisch leihert bzw. auch heult in jedem Drehzahlbereich.
Quasi wenn ich hochdrehen lasse im Stand dann hört sich das so an "wwwwiiiiiiiuuuuuuuuuuuuu" "wiiiiiiuuuuuuuuuuuuuu" ganz komisch, das war vorher nicht... es ist aber ein leises heulen im Gegensatz zu dem vorher!

Ähnliche Themen