Motor im Winter vor Fahrtantritt warmlaufen lassen?

Hallo !

ich fahre einen 19 Jahren alten VW Golf 3 ohne Klimaanlage und seit ca. einem halben Jahr habe ich keine Garage mehr, d.h. das Fahrzeug steht draussen. Im Winter habe ich häufig das Problem, dass wenn ich die Fensterscheiben nach einigen Minuten freigekratzt habe und dann mit dem eiskalten Benzinermotor losfahre, dass dann schnell die Fensterscheiben wieder zufrieren, die Sicht deutlich schlechter wird und ich zum erneuten Eiskratzen anhalten muss. Das wäre eigentlich kein Problem, nur fahre ich nach 2 Kilometern auf eine stark befahrende Bundesstraße, wo es auf den nächsten 10 Kilometern keinen Standstreifen gibt...es wird also u.U. gefährlich für mich.

Ich überlege nun, ob ich erst den Motor starte, diesem im Stand zumindest auf ein Mindestmaß an Temperatur bringe / warm laufen lasse, damit die Heizung auf den ersten Kilometern schneller auf Touren kommt, so dass ein erneutes Anhalten und Eiskratzen evtl. nicht mehr notwendig wird.

Ich habe leider über die Suchfunktion keine passenden Themen gefunden. Macht das Sinn, den Motor im Stand warmlaufen zu lassen, oder ist das sogar verboten? Was kann ich sonst noch tun (der Einbau einer Standheizung entfällt definitiv bei dem alten Auto)?

Mfg
Marwief

Beste Antwort im Thema

Nö. Nützlich ist, wenn es zielführend ist. Die Verkehrssicherheit durch freie Sicht ist ein Ziel, dass der Verordnungsgeber selbst vorgegeben hat. Dieses zu erreichen, das ist zielführend. Also ist es nützlich. Unnütz ist es, etwas anderes daher zu quasseln. Die Rede ist ja nicht von stundenlagem Motorlauf im Stand. 😉

1123 weitere Antworten
1123 Antworten

Zitat:

@Johnes schrieb am 26. November 2016 um 12:43:38 Uhr:



Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 26. November 2016 um 12:32:41 Uhr:


Entfernt man diese Schicht hat sie sich in wenigen Sekunden erneut gebildet.

Was hindert dich, die Schicht mit dem Wischer wieder weg zu wischen? Was hindert dich daran, ausreichend Frostschutz in der Waschanlage zu haben?

Natürlich habe ich das ausprobiert, aber das reicht nicht.

Gruß

Uwe

Zitat:

@dudel27749 schrieb am 26. November 2016 um 12:44:08 Uhr:



Moin,

deswegen wird bei den Hygrometern die Luftfeuchtigkeit in relativen % angezeigt.
In einigen Wüstegegenden kann ich mir eine 0% Luftfeuchtigkeit durchaus vorstellen.

Gruß
dudel

PS: in den Wüsten nur am Tage

Dort wirst Du aber kaum gefrorene/beschlagene Scheiben haben. Natuerlich nur am Tage. 😁
Wir wissen ja das zB in den Atlasbergen es Nachts den Gefrierpunkt unterschreitet.

Pete

Macht beim nächsten Autokauf einfach ein Kreuzchen bei der beheizten Frontscheibe und ihr müsst euch diesen Thread nicht antun ;-)

Zitat:

@touranfaq schrieb am 26. November 2016 um 12:15:26 Uhr:



Ich werde diesen Thread jetzt auch einfach abbestellen, denn wie erwartet kam kein praktikabler Vorschlag zur effizienten Entfeuchtung ohne eben kurz die Heizung auf Temperatur zu bringen, und auf weiteres ignorantes Gelaber kann ich verzichten.

Hier kann es passieren das Dir der Sheriff ein Knoellchen schreibt wenn nicht ALLE Scheiben frei sind. Fuer die 50 Dollar kann ich die Kiste die ganze Woche laufen lassen... Und wenn ich auf dem Parkplatz sitze und auf meine Frau warte, bei weniger als 18 Grad, bleibt die Kiste eh an.

Das ganze wird ja langsam laecherlich...

Pete

Ähnliche Themen

Zitat:

@Reachstacker schrieb am 26. November 2016 um 12:55:25 Uhr:



Zitat:

@touranfaq schrieb am 26. November 2016 um 12:15:26 Uhr:



Ich werde diesen Thread jetzt auch einfach abbestellen, denn wie erwartet kam kein praktikabler Vorschlag zur effizienten Entfeuchtung ohne eben kurz die Heizung auf Temperatur zu bringen, und auf weiteres ignorantes Gelaber kann ich verzichten.

Hier kann es passieren das Dir der Sheriff ein Knoellchen schreibt wenn nicht ALLE Scheiben frei sind. Fuer die 50 Dollar kann ich die Kiste die ganze Woche laufen lassen... Und wenn ich auf dem Parkplatz sitze und auf meine Faru warte bei weniger als 18 Grad bleibt die Kiste eh an.

Das ganze wird ja langsam laecherlich...

Pete

So ist es auch richtig, mache ich auch immer. 😉

Zitat:

@gobang schrieb am 26. November 2016 um 12:54:13 Uhr:


Macht beim nächsten Autokauf einfach ein Kreuzchen bei der beheizten Frontscheibe und ihr müsst euch diesen Thread nicht antun 😉

Das muss man so oder so nicht. 🙂 Ist ja alles freiwillig. 😁

Zitat:

@Reachstacker schrieb am 26. November 2016 um 12:44:32 Uhr:



Zitat:

@touranfaq schrieb am 26. November 2016 um 10:19:32 Uhr:


Da bin ich absolut bei Dir. "Warm laufen lassen" damit man nicht friert ist indiskutabel. Es geht (zumindest mir) nur um das sichere losfahren, d.h. kein Beschlag innen und kein Eis außen.

Das ist absolut in Ordnung! Macht Die Bahn in Erster Klasse Waggons jeden Morgen! Also erzaehl keinen Stuss. 😁 Was soll das denn alles? Ob ich jetzt 50 Cent fuer Bonbon (Gutsle) ausgebe oder 50 Cent fuer Benzin, wenn interessierts ausser mir selbst?

Pete

Die Bahn ist kein Auto und die Regeln der StVO finden da sicher keine Anwendung. Also fang nicht mit dem Scheiß an...

Zitat:

uer die 50 Dollar kann ich die Kiste die ganze Woche laufen lassen...

Koste dich hier allerdings einiges mehr, wenn du das machst. Wir sind hier nicht in den Staaten, wo sowas zum guten Ton gehört. Bei euch gibt es keine Klimaerwärmung und natürlich gibt es nur soviel Gewalt und Schusswaffentote bei euch, weil es zu wenige Waffen gibt.

Die da drüben als Referenz zu nehmen ist schon peinlich.

MfG

Fällt mir gerade ein, vor etwa 10 Jahren hatte ich mal am Straßenrand in einer Parkbucht gehalten, weil ich mich auf dem nächsten Termin vorbereitet hatte.
Diese Parkbucht lag gegenüber einer Grundschule.

Es war ein tierisch heißer Sommertag mit etwa 30° oder mehr und so ließ ich meinen Motor halt laufen, weil es sollte ja kühl im Auto sein.
Nebenan stand ein Auto, da wollte eine Frau einsteigen, als sie plötzlich meine Beifahrertür aufriß und meinte, ich solle doch gefälligst meinen Motor abstellen. Ich habe ihr dann gesagt, sie soll die Tür von außen zu machen und sich nicht um Dinge kümmern, die sie nichts angehen.
Worauf sie dann die Tür zugeknallt hat und entschwunden ist. 😛

War wohl eine verkappte grüne Volksschullehrerin. 😁

Hätte sie mich höflich gebeten, den Motor ab zu stellen, hätte ich es eventuell gemacht (aber nur so lange sie bis sie weg war), aber nicht so und nicht in diesem Ton. 😉

Zitat:

@Johnes schrieb am 26. November 2016 um 13:02:21 Uhr:


Die da drüben als Referenz zu nehmen ist schon peinlich.

MfG

Da ich einen von denen "da drüben" bin ist das fuer mich ganz Normal. 😉

Mal im Ernst, wenn das Nicht laufen lassen des Motors so kritisch ist sollten wir wohl eh alle zu Fuss gehen...
Wir haben doch nicht alle diese moderen technischen Entwicklungen erfunden um sie nicht zu benutzen? Das grenzt doch an Hanebuechen. 😮

Natuerlich kann ich es verstehen wenn die Nachbarn nicht gerne kalten Trekkermotoren fruehs um 5 zuhoeren wolen. Das Problem haben wir hier ja nicht in dem Aussmasse.

Pete

Zitat:

@Johnes schrieb am 26. November 2016 um 13:02:21 Uhr:


Koste dich hier allerdings einiges mehr, wenn du das machst.

🙄

Ordnungswidrigkeit: unnötige Lärm- & Abgasbelästigung
Bußgeld: 10 Euro
Punkte: 0

http://www.bussgeldkatalog.net/umweltschutzordnungswidrigkeiten/

Das ist allerdings nicht der Wochentarif. 😉

Zitat:

@touranfaq schrieb am 26. November 2016 um 13:13:25 Uhr:



🙄

Ordnungswidrigkeit: unnötige Lärm- & Abgasbelästigung
Bußgeld: 10 Euro
Punkte: 0

http://www.bussgeldkatalog.net/umweltschutzordnungswidrigkeiten/

Na dann habe ich ja noch 40 Dollar fuer Benzin um die Scheiben zu enteisen! 😁 Das sollte eigentlich langen ausser es ist wirklich kalt. 😛

Pete

Zitat:

@Kung Fu schrieb am 26. November 2016 um 13:15:36 Uhr:


Das ist allerdings nicht der Wochentarif. 😉

Richtig! Zumal Vorsatz deutlich teurer wird und nicht mehr im Rahmen der StVO abgegolten wird. Den Sprit für die Woche noch gar nicht mit eingerechnet.

Warum muss man sowas eigentlich immer erklären? Kommt man wohl nicht von alleine drauf! 😕

Zitat:

Natuerlich kann ich es verstehen wenn die Nachbarn nicht gerne kalten Trekkermotoren fruehs um 5 zuhoeren wolen.

Hier, gilt auf dem Privatgrundstück die StVO nicht. Da regelt das dann das BGB und das ist um einiges teurer, als die 10€.

MfG

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 26. November 2016 um 12:32:41 Uhr:


(...) Kalte Luft ist übrigens nicht trocken, denn meist ist gar das Gegenteil der Fall, denn sonst würde sich ja keine Feuchtigkeit auf den Scheiben niederschlagen und es würde gar keine gefrorenen Scheiben geben. (...)

Kalte Luft wird erst trocken, wenn man sie erwärmt, denn dann steigt die Wasser-Speicherfähigkeit der Luft an. Daher ist im Winter die erwärmte Luft auch so trocken.

Nein. Kalte Luft ist bereits trocken, beim abkühlen kondensiert ja ein Teil der Feuchtigkeit.
Kalte Luft kann weniger Feuchtigkeit enthalten als warme. Wenn man sie erwärmt, sinkt die relative Luchtfeuchtigkeit und sie kann mehr Feuchtigkeit aufnehmen.

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 26. November 2016 um 12:32:41 Uhr:


(...) Wir reden hier nicht von nennenswert Eis, sondern, wie ich schon mehrmals betont habe, von einer hauchdünnen Eisschicht. Diese dünne Eisschicht, verhindert, dass man durch die Scheibe schauen kann. Entfernt man diese Schicht hat sie sich in wenigen Sekunden erneut gebildet. (...)

Eben darum kurz die Scheibenreinigungsanlage betätigen, dann ist das weg.

Zitat:

@Reachstacker schrieb am 26. November 2016 um 13:10:38 Uhr:


(...) Mal im Ernst, wenn das Nicht laufen lassen des Motors so kritisch ist sollten wir wohl eh alle zu Fuss gehen... (...)

Das wäre sowieso besser...

Zitat:

@Reachstacker schrieb am 26. November 2016 um 13:10:38 Uhr:


Wir haben doch nicht alle diese moderen technischen Entwicklungen erfunden um sie nicht zu benutzen? Das grenzt doch an Hanebuechen. 😮(...)

Dafür wurde es nicht erfunden. Der Motor ist zur Fortbewegung des Fahrzeug, nicht um es im Stand aufzuwärmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen