Motor im roten Bereich...
Hallo liebe E36-Gemeinde,
ne Freundin von mir hat folgendes Problem. Vorab, ich hab die Sufu schon benutzt, zwar etwas gefunden, deckt aber mein Problem nicht ganz ab, deswegen der Thread. đ
es handelt sich hier um einen E36 316i Compact ohne Klima.
ich schreibe mal die ganze Geschichte đ
wir sind gestern mit ihrem Auto los gefahren und wollten zu mir, als aufeinmal der Scheibenwischer rum gesponnen hat und nicht mehr in die Grundstellung zurĂŒck ging dh. der Wischer steht jetzt schön in der Mitte, lĂ€sst sich aber noch ganz normal benutzen. Was kann das sein? Naja, wir sind dann ca. 30km Autobahn gefahren (140-160km/h) um zu unseren Zielort zu kommen, als sie den Motor ausmachte roch ich aufeinmal einen leichten gestankt, bis es plötzlich aus dem Motorraum rauchte. Ich hab gleich die Motorhaube aufgemacht und geguckt was da los ist (ich dachte schon der Wischer-Motor fackelt đ). Naja die Ursache war schnell gefunden.....Wassertemp-Anzeige stand voll im roten Bereich. Was mir zusĂ€tzlich auffiel ist das aufeinmal eine kleine FĂŒtze unter dem Auto war. Sie sah so aus als wĂ€r eine mini Wasserbombe explodiert đ Ich habe erstmal geschaut ob irgendein Schlauch abgeplatzt ist, was aber nicht der Fall war. Das Auto stand dann erstmal ca. 5Std bis wir wieder los fuhren (ich habe vorher neues Wasser in den KĂŒhler gefĂŒllt). Er kam dann total schnell auf Temperatur blieb aber fleiĂig in der Mitte stehen, da wo er stehen soll. Als wir dann Freunde von uns abgesetzt haben (ca. 2min stand) ging die Temp wieder total schnell hoch.....wir dann schnell wieder los gefahren und siehe da.....so schnell wie sie hoch ging, ging sie auch wieder runter und blieb wieder wĂ€hrend der ca. 30km langen fahrt in der Mitte stehen.
Jetzt meine Frage....ist der KĂŒhler im Ar***? oder hat das was mit der WaPu zu tun? was kann das sein?
danke im voraus
grĂŒĂe aus dem E46 Forum
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bender86
@captain...ich war heute dabei...wir hatten auch an die Wapu gedacht aber wie kommt das?
Durch die Drehzahlerhöhung födert sie mehr und dadurch kommt mehr heisse Luft oderr was?grĂŒĂe
Nur ne Vermutung (seht ihr erst,wenn ihr das Ding drauĂen habt),aber das Wapu-Rad ist komplett von der Welle gebrochen und dreht bei niedriger Drehzahl teilweise garnicht oder zu langsam,weil sich ne Bruchkante hin und wieder am Rad einhakt und es weiterdreht.Bei höherer Drehzahl pumpt die Pumpe auch wieder genug Wasser,das der WĂ€rmetauscher genug vom warmen KĂŒhlwasser durchströmt wird und ja,deshalb kommts dann wieder warm.WĂŒrde auch die Problematik bisher erklĂ€ren,das bei Drehzahl/wĂ€hrend der Fahrt das Problem weg war.
Tauscht gleich das Thermostat,ein Aufwasch,das könnt demnĂ€chst auch fĂ€llig werden,dann wirds im Winter kalt im Auto. đ
Beeilt euch aber und fahrt am besten keinen Meter mehr.Durch die stĂ€ndige Ăberhitzung kann die Zylinderkopfdichtung durchbrennen und dann wirds richtig teuer....
Greetz
Cap