Motor im Leerlauf unruhig

Audi A3 8L

Hallo @all,
bin neu hier und konnte evtl. daher nicht wirklich was zu meinem Thema finden.

Mein A3 8l Bj. 97 1,8er 125PS läuft im Leerlauf sehr unruhig. Im Drehzahlmesser (Tacho) ist es kaum zu sehen aber der Motor wackelt wie sau (hab mal Haube aufgemacht und geschaut). Im Motorraum ist auch ein komisches quietschgeräusch hörbar und der Auspuff blubbert leicht meines erachtens.

Habe bisher DK gereinigt, LMM gereinigt, LMM abgesteckt (kein Unterschied spürbar).
Heute ist mir aufgefallen, dass ein Schlauch der vom Öleinfüllstutzen am Motorblock zu einem T-Stück das zur DK geht, zäh wie Kaugummi und löchrig ist.
Hab keine Ahnung was es sein könnte...
Bitte um eure Hilfe!!!

gruß Frane

44 Antworten

Muss ich das machen wenn ich nichts abgesteckt hab? Oder wie reinigt ihr denn die DK?

Ich hab meinen Kumpel gas geben lassen vom Fahrerraum aus und ich hab dann mit Bremsenreiniger und nem Tuch geputzt...

😰 kannste doch nich machen sowas.da zieht der sich ja ungefilterte luft rein.motor aus, dk reinigen, neu anlernen mit vag com.

motor ist ja natürlich aus hab ich vergessen zu erwähnen. Aber ist dann dort schon neues anlernen erforderlich?

wenn du die dk absteckst um die zu reinigen verliert diese ihre lernwerte. die musste dann wieder draufspielen. es geht auch wenn du mit dem auto alle lastzustände einmal abfährst, von schleichen bis vollgas, aber ist ja wohl einfacher einmal den laptop anzuschließen und nen paar knöpfe zu drücken. musste die suche mal füttern.steht einiges drin😉

Ähnliche Themen

ja ok verstehe was du meinst. wir ham glaub aneinander vorbeigeredet... egal sagen wir das mit der DK passt, was könnte noch ursache daran sein?

keiner ne ahnung?

Hallo,
habe nun den Schlauch gewechselt, DK geputzt und es ist noch immer nicht weg... weiß nun nicht mehr weiter...

Dei Drosselklappe braucht neue Lernwerte, sie geht ja jetzt weiter zu als vorher.. 

wieso geht die jetzt weiter zu? ich hab ja nichts abgesteckt!

Ne, aber der Dreck ist weg... 

ahh ok verstehe. Dann werd ich sie mal neu anlernen lassen und gleich den Fehlerspeicher auslesen lassen...
thx @all

Wenn Du schon beim Auslesen bist: Messtwertblöcke von Lambdasonde, Luftmassenmesser und Tempsensor wären noch interessant. 

Das wäre aber auch alles über die Suche zu Lokalisieren gewesen.

Ach die Sufu... Das ist ein Buch mit sieben Siegeln..😉 

hallo,
war gerade beim Fehlerspeicher auslesen:

16486 P0102 035
Luftmassenmesser-G70
Signal zu klein
sporadisch

16500 P0116 035
Geber für Kühlmitteltemp.-G62
unplausibles Signal
sporadisch

17967 P1559 035
Drosselklappensteuereinheit-J338
Fehler in Grundeinstellung
sporadisch

Alle Fehler wurden gelöscht und Drosselklappe neu angelernt, aber keine Besserung...
Was tippt ihr was kaputt ist oder was würdet ihr als erstes erneuern???

Gruß Frane

Deine Antwort
Ähnliche Themen