Motor hört sich sehr schlimm an - Motorschaden ?

BMW 5er E60

Hallo leute hab ein großes Problem, und zwar eben auf dem weg nach hause hörte sich mein Motor richtig schlimm an, in der Stadt gings noch heute da merkte ich das er ab 2000U/min sich irgendwie rauer und nagelnd anhörte aber dachte mir nichts dabei. Aber eben zurück auf die Autobahn da hat sich das danach richtig schlimm angehört Motor vibrierte im Stand die Drehzahl ging leicht hoch und runter und nun vor der Tür hört er sich im Stand so an.

Hier das Video bei Youtube von mir reingemacht
https://www.youtube.com/watch?v=jn6hAY8ZYXY

Was kann das sein?
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

Beste Antwort im Thema

Dann ließ doch woanders? Scheinbar weisst du nicht was der Sinn und Zweck dieses Forums ist...Niveau los!!!

191 weitere Antworten
191 Antworten

????

Währe das Schlimm einen Opel zu Fahren?

Ja das verstehe ich auch nicht so recht. Ich bin mit Opel immer sehr gut gefahren. Und unser 2. Wagen ist auch nen Opel

Das war ironisch zu verstehen. Mein Vorgängerfahrzeug war nen Vectra B Kombi X25XE und ich war immer zufrieden mit dem Teil! Hatte bis zum Dicken auch immer Opel und nie Probleme.

Ähnliche Themen

Also habe mal den Ölfilter ausgebaut, keine Metallspäne vorhanden alles ganz nornal. Die Ansaugbrücke war auch ab, ist alles sehr verdreckt aber die Drallklappen sind auch noch alle dran was kann das denn noch sein? Wenn es denn die Pleuellager wären, da wären doch Metallspäne im Ölfilter oder?

Das ist doch alles hier nur ein Blick in die Glaskugel.

Bring das Auto doch endlich mal zu jemandem der was von der Materie versteht.

das würde ich aber auch sagen . . . du sparst hier am falschen ende !

wenn ein pleullager eingelaufen ist, dann muss man nicht zwangsläufig metallspähne im filter finden. der ölschnorchel hat unten ein sieb dran, der filtert schon einmal die stärkeren "spähne" heraus . . . von daher hat das alles nichts zu sagen.

wenn du glück hast, dann ist es vielleicht "nur" die Einspritzdüse . . .

viele grüße

Es ist Definitiv was am Kolben.Hier wurde dir nun schon zich- Fach gesagt was zu tun ist.Entweder mit dem Endoskop Von Oben Reinschauen oder Ölwanne ab und von unten Schauen.
Eins kannst du Glauben,es wird vom nicht's machen und Rätsel- Raten nicht besser.

oder wenn er denn ganz faul ist - dann könnte er zumindest eine kompressionsmessung der einzelnen Zylinder vornehmen . . . wenns der kolben ist - dann müsste dies sich doch in einer eindeutig geringeren Kompression im Verhältnis zu den anderen zyliindern zeigen . . . sofern hier nicht eine defekte Einspritzdüse das testergebnis verfälschen könnte . . . vielleicht diese dann für den kompfessionstest abklemmen - wenn sie aber eh durchlässig ist - wird auch das abklemmen der Elektronik mit unter nichts bringen . . . nur das zusätzliche trennen vom rail der Einspritzdüse wäre dann noch eine massnahme . . .

wenn - ja wenn - die defekte düse dem kolben nicht schon eine verpasst hat . . .

viele grüße

Heute wurde begonnen mit der Untersuchung des Motors, und zwar wurde die Kompression gemessen, der Zylinder 2,3 hat keine Kompression. Bei den Livewerten der Injektoren nach dem schaden vor einem Monat war ja der Zylinder 6 nicht in Ordnung und hatte gar keine Werte.
Scheint da die Düse und der Zylinder also in Ordnung zu sein? Gibt der Kompressionstest 100%igen Aufschluss?

Morgen werden die Injektoren ausgebaut und dann wird in den Motor geschaut.

Ja na klar gibt der Kompressionstest einen 100 Prozentigen Aufschluss. Wenn keine Kompression da ist, keine Leistung. Da beide Zylinder nebeinander keine Kompression haben liegt die Vermutung nahe das doe ZKD zwischen den beiden Zylindern defekt ist.

ja . . . die zylinderkopfdichtung wird es wohl sein wenn du glück hast . . . allerdings sollte der fehler bzw. die Abweichung des 6 Injektors auch abgeklärt werden . . .

schlimmer wäre es, wenn Zylinder 2 und 3 hitzebendingt durch gebrannt wären . . . bzw. ein riss im block besteht . . . bei der Gelegenheit sollte sich auch mal die Glühkerzen angesehen wäre . . . manchmal kommt es auch vor, das Glühkerzen kaputt gehen, und die Trümmer von den kerzen die jeweiligen Zylinder beschädigen . . . es ist schon mal aufschlussreich, das zwei neben einander liegende Zylinder keine oder eine nicht ausreichende Kompression haben . . .

die beschriebenen Geräusche höhren sich jedoch nicht nach einer defekten zylinderkopfdichtung an . . .

viele grüße

Ja die Geräusche können ja nicht von einer kaputten Zylinderkopfdichtung stammen denk ich mal. Wenn die pleuellager kaputt wären auf den jeweiligen Zylinder haben die dann noch Kompression oder gar keine mehr? Ja das mit dem Injektor 6 find ich auch komisch warum er keine werte liefert.

wenn es die lager wären, dann würde schon noch Kompression da sein, allerdings nicht mehr so viel. durch ein ausgeweitetes lager wird der hub des Kolbens eingeschränkt - sprich er würde nicht mehr ganz bis nach oben gehen - somit würde sich die maximale Kompression verringern.
das problem ist dabei an sich nicht die geringfügig geringere Kompression - damit würde der motor wohl noch laufen . viel schlimmer ist dabei, das es zum schlagen des pleues auf den lager zapfen kommt. dies kann heftige Schwingungen je nach Drehzahl verursachen und kann sogar dazu führen, dass eine Lagerschale frisst und das pleul reisst. leider endet dass dann meist so - dass das abgerissene pleul dann aus dem Zylinder block heraus schaut - sprich nicht nur pleul und lagerzapfen sind dann schrott - sondern der ganze motor.

ein massiver kompressionsverlust, geht meist mit durchgebrannten kolben oder Kolbenfressern einher.

ich bin persönlich kein fan von long life ölen . . . wenn man sich mal anschaut, was auch hier im forum für bilder getauscht werden, von total versifften Zylinder köpfen, mit krustigen ablagerungen . . .
der dreck sammelt sich halt nicht nur oben im Zylinderkopf, leider werden manchmal auch die ölkanäle durch den dreck zu gesetzt. somit kann es dazu kommen, dass zum Beispiel pleul lager fressen und so weiter . . .

dass mit dem Injektor, ist mit Sicherheit noch eine andere Baustelle . . . und hat zunächst erst einmal nichts mit dem kompressions verlust auf Zylinder zwei und drei zu tun . . .

sag wie lang ist das öl drinnen gewesen? hast du mal den Ölstand kontrolliert ? ist das öl vielleicht mehr geworden ?

es könnte hier vielleicht ein defekt der hcohdruckpumpe vorliegen, die das öl verdünnt hat - somit könnte der Schmierfilm gerissen sein - und die innenliegenden kolben die eh am stärksten termisch belastet werden, haben dann gefressen . . .

schau mal bitte wie lang das öl drinnen ist - und vor allem wie hoch das öl am peilstab steht .

viele grüße

Wie auch immer. Der Kopp muss runter.

Wenn es wirklich nur die ZKD ist kannste die Rails zum Fachmann bringen und prüfen lassen ggfls austauschen oder überholen lassen.

Insgesammt wird es auf jedenfall nen teurer Spass

Deine Antwort
Ähnliche Themen