Motor Golf 6 1.4 TSI 118 kw/160 PS.Risse in Kolben

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo, eine Werkstatt sagte mir heute,dass
Risse in den Kolben oder Risse in Kolben oberhalb der Kolbenringe
ein Problem in meinem Motor sein koennen..

"Motor Golf 6 1.4 TSI 118 kw/160 PS.
BJ 2008 - 145:000 km

Hat jemand dass so mal gehoert? Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Was soll denn von den "Profis" noch kommen als Antwort?

Du hast doch auf den vier Seiten sachlichen Rat bekommen. Mach doch einfach die Kompressionsmessung und dann kann man weiter schauen.

Und ob es dir gefällt oder nicht: 1 Liter Ölverbrauch auf 1.000 km ist nicht normal.

137 weitere Antworten
137 Antworten

Zitat:

@danilo83 schrieb am 19. Januar 2021 um 13:35:34 Uhr:


Bestimmt wird die Kompressionsmessung nächste (übernächste, über-übernächste,...) Woche gemacht. Ganz sicher.
Vielleicht aber auch am Sankt-Nimmerleins-Tag.

ca ende januar,korrekt...kuss kuss

Sorry aber wer soll dir diesen ganzen Blödsinn glauben...?!

ich glaube kaum,dass ich hier jemandem rechenschaft ablegen muss...ende januar anfang februar ist abgesprochen mit der werkstatt,alles andere hat dich nicht zu interessieren,
aber du erwirkst schon den eindruck, son kleiner,gefrustetet internetrambo zu sein....
in diesem sinne,ist es doch schöner und besser du behälst deine blasen für dich, denn wir sind hier in einem forum für autos...

Kompetent ist die Werkstatt nicht.
Das sieht man anhand der Zeit. Keine Werkstatt lässt einen so lange mit den Symptomen fahren, vor allem da der Motor bekannt dafür ist.Vor allem, da eine Kompressionsmessung keine Stunden dauert.
Ich hoffe dass es nur eine Dummheit ist.
BG

Ähnliche Themen

es liegt ja auch nicht an der werkstatt, sondern an mir,meiner zeit..usw...denke das sollte euch doch reichen, in diesem sinne,nice day

Ach so, du hast Zeit um Probleme mit der Batterie untersuchen zu lassen, aber innerhalb von drei Monaten (!) keine Zeit für eine weitaus wichtige Kompressionsmessung? Ja nee, is klar....!

KEINE seriöse Werkstatt würde sich beim CAVD-MOTOR mit der Batterie beschäftigen, zumal sie schon ein Kolbenschaden vermutet hat. Es sei denn du hast der Werkstatt eine sinnvolle Untersuchung untersagt. Aber das hat uns ja nicht zu interessieren.....

Lass gut sein. Diesen Typ kannst du nicht für voll nehmen.

Zitat:

@ingohl schrieb am 19. Januar 2021 um 14:21:50 Uhr:



Zitat:

@danilo83 schrieb am 19. Januar 2021 um 13:35:34 Uhr:


Bestimmt wird die Kompressionsmessung nächste (übernächste, über-übernächste,...) Woche gemacht. Ganz sicher.
Vielleicht aber auch am Sankt-Nimmerleins-Tag.

ca ende januar,korrekt...kuss kuss

So. Es nimmt mich wunder 😉 Konntest du das Auto bereits untersuchen lassen?

Grüsse

morgen gehts los..

Zitat:

@ingohl schrieb am 8. Februar 2021 um 11:07:55 Uhr:


morgen gehts los..

Bitte halt uns auf dem laufenden , es gibt Teilnehmer hier , die das interessiert .
Danke vorab

muss ich auf irgendetwas achten, um der werkstatt vertrauen zu schenken?

also laut der werkstatt schlecht werte
zylinder 1=150=etwas ueber 10 bar
zylinder2=170=11-12bar
zylinder 3=60=4 bar
zylinder 4=90=ca 6 bar

Screenshot-20210209-110552-com-whatsapp

Zylinder 3+4 vermutlich ein Ringstegbruch. Reparaturkosten beim Motoreninstandsetzer ca. 3.500-4.000 Euro, bei VW ca. 7.500 Euro für einen AT-Motor. Beides wahrscheinlich ein wirtschaftlicher Totalschaden.

Rumpfmotoren gibt es für 1.500 Euro , aber der Ausbau und Einbau kostet halt nochmals 1.500 Euro leider . Schwierige Entscheidung ingohl, Fahrzeug duerfte , wenn Es läuft ca 6.000 Euro wert sein , da noch 4 mille investieren .....wüsste jetzt auch nicht was ich machen würde .
Der naphtabomber würde ihn entsorgen bestimmt .....sofort ....ich wahrscheinlich auch . Reparaturdauer ein bis zwei Wochen bis alles läuft .....oh weh .
Viel Glück

Würde ich auch so sehen wie @Jubi TDI/GTI

Deine Antwort
Ähnliche Themen