Motor ging während der Fahrt aus, 2,5 TDI 6Zylinder

Audi A6 C5/4B

Hier meldet sich der mit den Dauerproblemen:
Zitat

Motor springt nicht an, Fehler Überlaufventil oder Mengensteller oder gar Motorstop während der Fahrt?

STG DEFEKT !
Fehlercode 01318 (J-399) 1268 ,04F4 oder 0526, P1664, P1564, P1631, P1630, P1690, P1600 ,P1688 oder 73
ENDE
Der Motor ging aus, bemerkt hatte ich es am Batteriezeichen, (Radio lief, und keine Beschleunigung, habe den Ausfall nicht bemerkt), kein Zuck mehr, Anlasser dreht normal, ohne Nebengeräusche, Diesel bis zur Pumpe, ohne Blasen, Riemen zur Pumpe keine Auffälligkeit.
Der Avant in der Werkstatt (Freie) ,möchte mich im vorab informieren.
Die Fehlerbeschreibung stammt von 3,2,1..., trifft am besten von denen die in der SuFu gefunden habe.
Ist dieser beschriebene Fehler bei ausgefallenen häufig, was ist am Steuergerät dann defekt?
Danke und Gruß
Paul

49 Antworten

Welcher wfs Typ ist das denn ab 2002?
Meiner hat immo 3...bj 2000?
Oder hat das mit dem wfs typ an sich nix zu tun?
Könnte ich theoretisch n pumpensteuergerät von ner anderem Pumpe eines ake gleichen baujahres auf meine Pumpe montieren und dann läufts?

nein, das Pumpensteuergerät wird auf dem Prüfstand mit jeder Pumpe "verheiratet" und auf diese eingestellt. Einfach quer tauschen funktioniert nicht.

Aber ne komplette Pumpe inkl Steuergerät würde dann ohne anlernen gehen?also gebraucht,nicht neu oder instandgesetzt.

ja, bei nem 2000er geht das Plug&Play

Ähnliche Themen

Na wenigstens etwas positives an der ganzen Sache😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen