Motor geht währed der Fahrt aus.
Hallo,
ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass mein Auto manchmal einfach so ausgeht oder beim Anfahren absäuft (nein ich habe keine Kupplung, ist Automatik ;-) Bei mir ist das bis jetzt nur zweimal beim Anfahren passiert, aber meiner Frau ist das letztens bei so ca. 60 km/h passiert, dass der einfach mal so eben ausgegangen ist. Habe auch mal im Stand im Leerlauf Gas gegeben und dann ist der auch manchmal kurz vorm ausgehen. Da passt doch irgendwas nicht.
Ein weiteres Phänomen ist, dass er manchmal im niedrigen Drehzahlbereich sehr schwerfällig bzw. so gut wie gar nicht beschleunigt. Es fühlt sich so an, als ob das Benzin/Luftgemisch nicht ganz stimmt. Ich weiß nicht wie ich das genau erklären soll, aber es ist so, je mehr Gas man gibt, desto schlechter beschleunigt der und der Motor brummt nur so vor sich hin. Aber wenn der Motor dann bei so ca. 3.500 Umdrehungen ankommt, geht der schlagartig richtig ab, so wie ich es normal gewohnt bin.
Wie gesagt, das tritt nur manchmal auf aber dann durchgängig. An einigen Tagen läuft der wie gewohnt und an anderen könnte man sich schwarz ärgern, weil der dann auch über 14 Liter Durchschnittsverbrauch hat. Habe auch einmal versucht, das Auto auszuschalten und dann wieder anzuschalten, aber dann braucht der voll lange bis der anspringt, als ob die Kerzen nass sind.
Kann mir jemand einen Tipp geben, was das sein könnte?
24 Antworten
Also ich hab mal das problem gehabt das er an der Ampel aus ging und wenn man langsam gefahren ist....
Die Lösung war einfach: SOFTWAREUPDATE
Seid dem ist ruhe in der Kiste😁
Lass auf jeden fall mal dein Speicher auslesen was der dazu sagt!!!
Ich würde auf nen defekten Luftmassenmesser oder die Lambda-Sonde tippen... 😉 Sollte aber im Fehlerspeicher abgelegt sein!
Gruß
Jan
Softwareupdate habe ich diesen Sommer schon gemacht, zwar wegen einer anderen Sache, aber dadurch ist leider auch nichts besser geworden.
Fehler auslesen habe ich auch schon überlegt, aber das nervt doch ganz schön. Bin da sowas von regelmäßig beim Fehlerauslesen, das geht gar nicht mehr. Haben mir bestimmt schon weit über 200 Euro dafür abgezockt. Jedes mal so Kleinigkeiten und jedes mal kassieren die über 20 Euro dafür. Wenn ich da jetzt wieder antanze, lachen die sich immer schon ins Fäustchen und freuen sich abzukassieren. Die denken bestimmt, dass ich bekloppt bin, weil ich da so extrem oft bin und in den meisten Fällen konnten die mir dann auch nicht helfen oder es war genau das defekt, was ich vermutet hatte. Deswegen dachte ich, dass evtl. schon jemand die gleichen Probleme hatte und mir sagen kann, was es ist.
Ähnliche Themen
Wenn du unzufrieden bist, schau doch mal bei ner anderen Filiale oder ner anderen Niederlassung vorbei... 😉
Gruß
Jan
such dir doch eine werkstatt die nur ein trinkgeld dafür verlangt 😁
überigens heist Softwareupdate nicht gleich das es besser sit, es kann auch schlechter werden und dan musst auf das neue UPDATE warten, wobei ich das als ein totales BMW manko halte naja....
meinen mechas bring ich halt immer was mit das zeigt sich dan auch oft das sie auch viele sachen dan kostenlos machen 😁
Zitat:
Original geschrieben von jan.th
Wenn du unzufrieden bist, schau doch mal bei ner anderen Filiale oder ner anderen Niederlassung vorbei... 😉Gruß
Jan
ja das werde ich wohl machen. Haben hier noch einen ganz großen BMW Händler, vielleicht zeigt sich der ja kulanter als der etwas kleinere Laden hier. Aber dass mit dem LMM oder mit der Lamda-Sonde hört sich doch schonmal gut an. Hast du dafür auch in etwa die Preise im Kopf.
Was ich vorhin noch vergessen hatte zu erwähnen ist, dass die Automatik manchmal einfach nicht mehr schaltet. Ich will z.B. ganz langsam beschleunigen, aber er bleibt im 3. Gang zieht den bis knapp 4.000 Umdrehungen hoch, dann fällt ihm ein, dass der Motor viel zu hoch dreht und schaltet dann schlagartig in den 4. und dann sofort weiter in den 5. Kann das auch damit zusammenhängen?
Moinsen!
Bei Deinem ersten Problem (schlechter Anzug etc.) hätte ich auch auf den LMM getippt - hört sich klassisch danach an. Vor Allem, weil er ja dann ab 3,500 UpM wieder korrekt zieht - dann stimmt wohl die Benzin/Luft-Mischung wieder. Hatte ich auch schon mal an einem anderen Auto.
Wenn Du es bei BMW machen läßt, sind es so ca. 350.- Stutz, ansonsten bei Bosch oder so etwa die Hälfte. Kannste auch wenn Du willst gleich für kleines Geld einen Leistungsstandlauf mitmachen lassen :-) (Kann ja beim 330 schon Spaß machen)
Dein Problem mit der Automatik dürfte mit einem Software-Update behoben sein - war bei mir genau das gleiche. Welches Baujahr ist Dein Wagen denn?
Weg Bin
Das Manschgerl
kommen eigentlich immer noch Softwareupdates raus, obwohl der e46 schon seit Jahren nichtmehr gebaut wird?
Hallo,
vielleicht hilft dir das weiter -
> Motor geht aus
Hatte das selbe problem jetzt aber komischerweise nicht mehr...
Zitat:
Original geschrieben von patriwag
kommen eigentlich immer noch Softwareupdates raus, obwohl der e46 schon seit Jahren nichtmehr gebaut wird?
JA
gibt es auch irgendwo Release Notes, die man einsehen kann? Mein Auto ist von BJ 99. Innerhalb 8 Jahren hat sich sicherlich viel verbessert. Wenn ich jetzt irgendwo nachlesen könnte, welche Version momentan aktuell ist, und was die drauf hat im gegensatz zu meiner alten, dann wäre das echt klasse.
Ja mit dem Nockenwellensensor hatte ich auch schon so meine Erfahrungen gemacht. Das stimmt, es sind manchmal auch ähnliche Probleme, aber es fühlt sich jetzt doch anders an. Damals hat er einfach nicht richtig geschaltet, aber jetzt merkt man, dass er ein falsches Gemisch hat.