Motor geht nach kurzem aus Golf 1 Cabrio 98PS
Hallo Zusammen,
Ich verzweifel langsam.
Ich habe folgendes Problem:
Mein Golf 1 Cabrio bauj. 91 mit 98PS geht nach dem Starten nach kurzer Zeit aus und die Instrumente im Cockpit sind tot.
Wenn ich es dann wieder versuche, Orgel er zwar aber er springt nicht an auch die Instrumente im Cokpit bleiben dunkel... wenn ich dann einige Zeit warte, also nen Tag dann springt er wieder kurz an aber halt gleich wieder aus.
Getauscht habe ich alle Relais und Sicherung sowie den Zündanlassschalter.
Wäre für Hilfe echt dankbar
51 Antworten
Zitat:
@Bonzogonzo schrieb am 17. Juli 2022 um 16:16:50 Uhr:
Zitat:
@Bnuu schrieb am 17. Juli 2022 um 15:55:09 Uhr:
Wie sieht denn der Schlüssel aus? WFS hat er wahrscheinlich nicht, dann fehlt halt noch woanders die 15. Laufen die Benzinpumpen kurz an? Hast Du einen Schaltplan?Also wenn ich starte hört man schon auf Position 1 das die benzinpume anläuft. Nicht falsch verstehen ich schließe nicht aus das er ne wfs hat, daher ja die frage ob man es erkennen kann? Z.b ne Kontroll leuchte im ki vielleicht?
Nein, der hat keine Wegfahrsperre!
Tip von mir: bau den ZAS nochmal aus und betätige den ZAS mit einem Schraubenzieher.
Berichte!
Wieso ist das ein Silca Schlüssel? Da war was mit WFS, muß aber nicht. Wenn allerdings die 15 an mehr als einem Punkt fehlt, ist das schon verdächtig.
Ähnliche Themen
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 17. Juli 2022 um 17:23:27 Uhr:
Nein, der hat keine Wegfahrsperre!
Tip von mir: bau den ZAS nochmal aus und betätige den ZAS mit einem Schraubenzieher.
Berichte!
Ok werde es spätestens am Mittwoch mal versuchen... Hast du ne Vermutung?
Zitat:
@Bnuu schrieb am 17. Juli 2022 um 17:31:13 Uhr:
Wieso ist das ein Silca Schlüssel? Da war was mit WFS, muß aber nicht. Wenn allerdings die 15 an mehr als einem Punkt fehlt, ist das schon verdächtig.
Ich habe den Wagen so bekommen mit 2 Schlüsseln wie gesagt er lief bisher immer tadellos
Zitat:
@Bonzogonzo schrieb am 17. Juli 2022 um 16:16:50 Uhr:
Zitat:
Nicht falsch verstehen ich schließe nicht aus das er ne wfs hat, daher ja die frage ob man es erkennen kann? Z.b ne Kontroll leuchte im ki vielleicht?
Wenn, dann wäre die nachgerüstet. Das wurde in den 90ern teilweise gemacht, weil dann die Versicherung billiger war. Normalerweise gibt es da dann einen Chip am Schlüsselbund, der vor dem Start kurz irgendwo rangehalten oder reingesteckt werden muss.
Zitat:
@GLI schrieb am 17. Juli 2022 um 21:05:07 Uhr:
Zitat:
@Bonzogonzo schrieb am 17. Juli 2022 um 16:16:50 Uhr:
Wenn, dann wäre die nachgerüstet. Das wurde in den 90ern teilweise gemacht, weil dann die Versicherung billiger war. Normalerweise gibt es da dann einen Chip am Schlüsselbund, der vor dem Start kurz irgendwo rangehalten oder reingesteckt werden muss.
Hmmm ne also irgendwo was ran halten oder reinstecken brauche ich nicht schlüssel rein und gut war... heute auch wieder gestartet sprang sofort an paar sec. Geht er wieder aus, wieder versucht alles Tot im Tacho ,Anlasser dreht aber springt nicht an
Ist hier vielleicht jemand aus dem Oldenburger Raum der sich das mal vielleicht anschauen könnte?
Klar nicht um sonst
Zitat:
@GLI schrieb am 17. Juli 2022 um 21:05:07 Uhr:
Wenn, dann wäre die nachgerüstet. Das wurde in den 90ern teilweise gemacht, weil dann die Versicherung billiger war. Normalerweise gibt es da dann einen Chip am Schlüsselbund, der vor dem Start kurz irgendwo rangehalten oder reingesteckt werden muss.
Ja, stimmt, war extra. Evtl. schlecht zurückgebaut, kann auch sein.
Sonst halt allgemein 15 suchen, verschmorte Fassungen in der ZE oder sonstwas. Relais X-Kontakt macht ja alles aus und wieder an, das ist es eher nicht bzw. dessen Steckfassung.
Was geht denn sonst noch nicht, wenn das KI tot ist bzw. geht noch? Gebläse, Radio, Licht, Blinker, Wischer, Hupe, Innenbeleuchtung.... usw., alles ausprobieren. Dann kann man evtl. besser schlußfolgern. Summt die Benzinpumpe, wenn das KI aus ist bei erneut Zündung ein?
Zitat:
@Bonzogonzo schrieb am 17. Juli 2022 um 21:02:26 Uhr:
Hast du ne Vermutung?
Ja! Es könnte ein Defekt im Schließzylinder für den ZAS vorliegen.
Das wäre hier die Pos. 3:
https://volkswagen.7zap.com/.../
Ja! Es könnte ein Defekt im Schließzylinder für den ZAS vorliegen.
Das wäre hier die Pos. 3:
https://volkswagen.7zap.com/.../
Ah ok also den Schließ zylinder mal kontrollieren das werde ich dann machen danke für den tipp ich werde berichten
Zitat:
@Bonzogonzo schrieb am 17. Juli 2022 um 21:30:44 Uhr:
Ah ok also den Schließ zylinder mal kontrollieren das werde ich dann machen danke für den tipp ich werde berichten
Aber wie schon erwähnt-->zuerst den ZAS also die Pos 5 mit einem Schraubenzieher drehen.
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 17. Juli 2022 um 21:32:35 Uhr:
Zitat:
@Bonzogonzo schrieb am 17. Juli 2022 um 21:30:44 Uhr:
Ah ok also den Schließ zylinder mal kontrollieren das werde ich dann machen danke für den tipp ich werde berichtenAber wie schon erwähnt-->zuerst den ZAS also die Pos 5 mit einem Schraubenzieher drehen.
Mach ich
Oftmals wurde eine nachgerüstete Wegfahrsperre irgendwann auf "Automatik" umgerüstet, d.h. der Empfänger irgendwo unter das Armaturebrett verlegt und der Transponder mit Klebeband dran fixiert, damit man nicht immer den Transponder ranhalten muss...
Wenn das bei Dir auch so gemacht wurde, könnte auch schlicht der Transponder gelöst oder defekt sein.