Motor geht nach 3 Sekunden aus - Fehlercode 65 NW-E

BMW 3er E46

Guten Abend Leute,

ich habe ein Problem mit meinem 325 Coupe BJ 2002. Und zwar wollte ich vorhin losfahren, doch mir ist ca. 1 Sekunde nach dem Start einfach der Motor ausgegangen (keine komischen Geräusche, einfach als hätte ich ihn abgeschaltet). Habe es gleich danach noch einmal versucht -> Der Motor sprang ganz normal an, aber nachdem ich ausgeparkt hatte (ca. 3 Sekunden nach dem Start), ging er als ich anfahren wollte wieder einfach aus. Außerdem habe ich seit kurzem ca. 10 Sekunden lang nach dem Start ein leichtes "Dröhnen" vom Motor, das aber nur beim Anfahren besteht und auch nach einer Minute Fahrtzeit gar nicht mehr auftritt.

INPA sagt dazu: Fehlercode 65 NW-E, was soweit ich weiß der Nockenwellensensor-Einlass ist. Allerdings habe ich jetzt hier bereits in einem älteren Beitrag gelesen, dass auch bei einem defekten KWS oft der NWS-Fehler im Speicher abgelegt wird. Außerdem sollte sich der Motor bei einem defekten Nockenwellensensor doch gar nicht richtig starten lassen, er startet aber wie gewohnt und läuft dann auch erst mal bis auf das Dröhnen normal.

Bevor ich mir jetzt einen neuen Nockenwellensensor umsonst bestelle, weil eventuell doch der Kurbelwellensensor kaputt ist, wollte ich euch mal kurz nach eurer Meinung fragen.

Vielen Dank schonmal! 🙂

LG, Flo

15 Antworten

Hi,

dann schreib ich jetzt nochmal wies aussieht. War gestern beim Tanken und einkaufen und heute in der Waschanlage. Seit dem Tausch hatte ich bisher keine Probleme mehr, es ist immer noch der alte Nockenwellensensor, es scheint also entweder der Kurbelwellensensor gewesen zu sein, oder aber er war verdreckt, habe ihn komplett sauber gemacht, wobei ich in vielen Threads gelesen hab, dass reinigen nichts bringt.

Der einzige Rat, den ich geben kann ist der, der mir hier auch gleich zu Beginn gegeben wurde: Bei der Elektronik sollte nicht gespart werden (lieber VDO, Siemens oder Bosch kaufen), andere produzieren nur Fehler, die eigentlich gar nicht existieren, unter Umständen entstehen dann noch viel mehr Kosten durch unnötiges Teiletauschen 😉

Naja ich hoffe zumindest, das Thema ist damit vorerst erledigt.

LG, Flo

Deine Antwort
Ähnliche Themen