Motor geht im Sommer beim anhalten aus

Audi A3 8L

A3 1997 Baujahr 1,6 Benziner

 

Hallo,

ich habe wiederholt im Sommer das Problem, dass mein A3 bei sehr heißen Tagen, wenn ich zum Beispiel an einer Ampel anhalten muss und auf die Kupplung steige ausgeht. Er schafft es dann nicht mehr sich auf die Drehzahl 1000 einzustellen.

Wenn ich allerdings vor dem Abbremsen in den Leerlauf schalte und dann normal mit der Bremse runterbremse, passiert oft nix.
Im Winter, oder bei kälteren Tagen habe ich das Problem nicht.

Kennt jemand das Problem und kann mir sagen was das sein kann? Bei Audi war ich deswegen auch schon und die konnten mir nicht weiterhelfen, weil auch der Fehlerspeicher nichts anzeigt.

Ach so.. 2006 schaltete ich schonmal das Thema. Dort wurde mir geraten den Luftfilter zu erneuern und die Drosselklappen zu reinigen. Beides habe ich getan.. leider ohne Erfolg..

16 Antworten

Hallo erstmal

Bei mir war es folgendermaßen.

Zuerst hatte ich den fall dass er ab und zu (im unregeläßigen rythmus) einfach nicht anspringen wollte, nach vielen vielen startversuchen hat er sich endlich aufgerafft und ist angesprungen. Die Motorleistung war auch nicht voll da. Hat man ihn wieder abgestellt und neugestarted, war er sofot da und lief mit voller motorleistung.

Diese Problem verschwand nach einigerzeit.

Jetzt ist ein neues problem aufgetreten.

Er stirbt ab wenn man beim rollen auf die kupplung tritt,
und stottert ab und zu wenn ich mit wenig gas fahre dass es zu derartigen ruckelartacken kommt.

Keine Ahnung was da los sein

Bei mir war fast genau das gleiche Problem. Motor ging aus, wenn ich die Kupplung trat (Ampel) oder sprang schlecht an (aber nur selten). Selbst Audi konnte den Fehler nicht eingrenzen.. Bis ich dieses Thema hier schaltete. Der Fehler lag bei mir an der Drosselklappe. Ich hab die gestern ausgetauscht und seitdem funktioniert der Motor wieder wunderbar.
Ich muss aber dabeisagen, dass der Fehler eher bei höheren Außentemperaturen auftrat.

Hast Du auch das Problem, dass der Motor, wenn Du beispielsweise die Klima im Stand einschaltest sehr lange braucht um sich in der Leerlaufdrehzahl einzupendeln? Auch wenn ich auskuppelte sprang der Motor sehr lange hin und her..

Wenn das auch so Deine Probleme sind.. könnten bei dir auch die Dosselklappen defekt sein. Scheint bei Audi eine gängige Krankheit zu sein (laut Audi). Versuch es doch erst einmal mit Reinigen.. Bei mir brachte es zwar nix aber vielleicht hast Du glück.

Deine Antwort
Ähnliche Themen