Motor geht beim Auskuppeln aus
Guten Tag,
Erstmal frohes neues an jeden Leser. Ich habe schon seit etwas längerem das Problem, das mein 320i beim treten auf die Kupplung und manchmal auch einfach so im Leerlauf (nach Schwanken der Drehzahl) ausgeht. Habt ihr Tipps was ich noch probieren könnte um dies zu beheben. Danke an alle Antworten.
62 Antworten
Ich lese später nochmal aus und sende dann nochmal Bilder rein mit den Fehlern, eventuell könntet ihr dann mehr rausnehmen und mir weiterhelfen was ich tauschen sollte.
Da ich öfter (hatte vorher den e39 520i und den e36 323i) mit den Eingangs-NW Sensoren Probleme hatte, würde ich erstmal da schauen ob die original sind die ihr eingebaut habt. Wenn nicht, den NWS für die Eingangsseite (Ausgang ruft keine großen Probleme hervor) tauschen. Aber: wenn ihr die Möglichkeit habt, den KWS auszubauen und zumindest optisch zu begutachten, würde ich das vorher tun. Wenn die Nockenwellensensoren Original sind, dann KWS direkt bestellen.
Hoffe, dass ich es nicht zu sehr durcheinander geschrieben habe.
Nachdem ich gerade per PN (!) nach der Lösung (vermutlich) dieses Problems gefragt wurde... 🙄
Lieber Leon - alles, was ich dazu schreiben würde, wurde hier bereits erwähnt. Es schreit geradezu KWS. Sensoren sollten nur direkt von BMW gekauft werden und dort nicht die Value Line.
Ähnliche Themen
Jetzt hast du es zweimal gelesen. Kein Hella, kein SWAG, kein Febi.
Wie von flashback und mir gesagt, nimm in deinem Fall nur die originalen Sensoren.
@leooon1900 gibts hier schon ein Update? Sensoren eingebaut?
Zitat:
@injectinthearm schrieb am 11. Januar 2021 um 11:42:18 Uhr:
@leooon1900 gibts hier schon ein Update? Sensoren eingebaut?
Guten Morgen,
Nein noch nicht, der NWS is heute losgesendet worden von leebmann. Hat sich alles etwas gezogen. Der Kws ist schon da, jedoch meinte mein Kollege das wir warten bis der Nws da ist und wir dann alles aufeinmal einbauen.
Mit freundlichen Grüßen
Leon
Guten Morgen,
Der NWS ist seit paar Tagen drin, Batterie wurde abgeklemmt beim einbauen und ich hab sogar eine neue Batterie bekommen da meine alte laut meinem Kollegen viel zu klein für mein Auto war. Alles lief Super bis gestern Abend da ging nach langem fahren im Leerlauf einfach die Motorkontrollleuchte an. Der KWS können wir aktuell noch nicht einbauen, da die Hebebühne besetzt ist dürfte noch paar Tage dauern.
Mit freundlichen Grüßen
Leon
Ausgelesen habt ihr danach nicht zufällig? Wenn die MKL angegangen ist, sollte er dir verraten was ihm nicht gefällt.
Den KWS könnt ihr auch ohne Hebebühne einbauen :-) habe ich auf dem Parkplatz gemacht.
Zitat:
@injectinthearm schrieb am 16. Januar 2021 um 11:44:40 Uhr:
Ausgelesen habt ihr danach nicht zufällig? Wenn die MKL angegangen ist, sollte er dir verraten was ihm nicht gefällt.Den KWS könnt ihr auch ohne Hebebühne einbauen :-) habe ich auf dem Parkplatz gemacht.
Haben bis jetzt noch nicht ausgelesen.