Motor geht aus, Golf IV TDI

VW Golf 4 (1J)

Hallo,, vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen:

Beim meinem Golf IV TDI, 90 PS, Bj. 98, geht seit kurzem
während der Fahrt der Motor aus. Motror läßt sich erst wieder Starten, wenn die Vorglühlampe wieder aufleuchtet
(ca. 1 Minute). Kann dann ganz normal weiterfahren.

Wer hatte schon ähnliche Probleme?

14 Antworten

Relais 109 ? Möglich wäre es, denn wenn dieses Relais einen defekt hat, dann leuchtet die Vorglüh-lampe beim Starten nicht auf und der Motor zündet nicht. Das Relais befindet sich links unter dem Lenkrad, man muss, um ranzukommen, die Verkleidung abmontieren.

Meine Mutter hatte das auch mal war da eine kalte Lötstelle. Starte einmal den Motor und öffne die Motorhaube. Da siehst du dann den Kraftstoffschlauch(durchsichtig). Wenn dort mehr Luft als Diesel durch fließt ist es bestimmt diese kalte Lötstelle. Meld dich mal wieder wenn dus ausprobiert hast

In diesem Fall dürfte Relais für Spannungsversorgung ( R109 ) defekt sien.
Wenn in der Kraftstoffleitung zwischen Kraftstofffilter und EDC-Pumpe mehr Luft als Kraftstoff zu sehen ist, ist entweder der Kraftstofffilter zu
oder
das Kunststoffventil ( Filtervorwärmung über den Kraftstoffrücklauf ) auf dem Kraftstofffilter undicht.

War heute nochmal in der Werkstatt!

Fehlerspeicher wurde nochmal ausgelesen (letztes Mal ohne Wegfahrsperre). Tatsächlich Fehler in Wegfahrsperre
(Kommunikation Motorsteuergerät)

Relais 109 wurde getauscht.
Damit scheint die Sache vom Tisch zu sein.

Danke!!!

hoss

Ähnliche Themen

Hallo, das gleiche Problem habe ich seit Freiteg auch!
Frietag ging der Wagen bei langsamer Fahrt plötzlich aus!
Vorher piepste es noch drei mal! Da die Öllampe leuchtete schaute ich nach dem Ölstand. Alles normal! Aber die geht ja immer an, wenn der Motor aus ist!
Gestern allerdings auf der Autobahn bei 120, wieder der Motor aus!
Ich hab angehalten und versucht neu zu starten!
Nach dem dritten Startversuch lief er wieder ganz normal!
Womit kann das zusammenhängen??
Noch ein paar Angaben : Golf IV Bj 98 110 PS Automatik !!!

Relais mit Steuerungs NR. 109 prüfen, dazu Verkleidung Fußraum oben Fahrerseite ausbauen, ist dann auf dem Relaisträger sichtbar.
Alt und Fehlerbehaftet: Schwarzes Relais
Neu und i.O. : Graues Relais

Schwarzes Relais: Relais herausziehen, vorsichtig öffnen und Lötpunkte kontrollieren, evtl. nachlöten
( Wochenendreparatur ) , demnächst ersetzen.

Was kostet so ein Relais und wie gross ist der Aufwand?
Kann man das bei dem Fehlerdiagnosegerät erkennen??
Der Wagen geht sowieso Montag in die Werkstatt, vielleicht können die das ja noch mitmachen!
Muss jetzt zur Arbeit, hoffe der Wagen geht nicht wieder aus!!!

Relais wird normalerweise nicht im Fehlerspeicher erfasst, da es die Spannungsversorgung für`s motorsteuergerät schaltet,
==> keine Spannung am Steuergerät
==> kein Eintrag im Fehlerspeicher.

Kosten: denke mal 15 bis 20 Euro.

Hallo!
Bin gerade von der Arbeit zurück!
Danke für die schnellen Antworten!
Hatte heute etwas Glück: Auf der Hinfahrt keine Probleme, aber auf der Rückfahrt ; nach 15km Autobahn ging der Motor an einer Ampel plötzlich aus und liess sich auch nicht mehr starten!
Als ich den Wagen gerade von einem freundlichen Verkehrsteilnehmer abschleppen lassen wollte, liess sich der Motor doch nochmal überreden wieder anzugehen!
Kann das wirklich an so einem dämmlichen Relais liegen??
Wofür ist dieses Relais denn alles zuständig???

Das Relais tauschen ist ne Sache von einer Stunde Eigenarbeit höchstens (wenn man es zum ersten mal macht) und supereinfach! Wie das geht wurde hier schon einige Male erklärt. Einfach suchen. Was so nen Relais kostet, weiss ich nicht genau.
Wenn der Motor sich nicht starten lässt und das Vorglühlämpchen am Anfang (wenn man die Zündung anschaltet, aber noch nicht startet) nicht aufleuchtet, dann ist sicher das Relais defekt.

Hallo!

War wieder in der VW-Werkstatt?
Relais 109 Defekt.
Kosten:

Relais 109 + Einbau + Fehlerspeicher löschen= 22,71 €

Selber einbauen rentiert sich nicht!

Danke für eure Hilfe!!!

hoss3

Zitat:

Original geschrieben von hoss3


Hallo!

War wieder in der VW-Werkstatt?
Relais 109 Defekt.
Kosten:

Relais 109 + Einbau + Fehlerspeicher löschen= 22,71 €

Selber einbauen rentiert sich nicht!

Danke für eure Hilfe!!!

hoss3

"Selber einbauen rentiert sich nicht": hast du zugesehen, wie das relais getauscht wurde? das dauert max. 5 minuten, und ist so einfach, dass man es mit etwas geduld sogar einem Affen beibringen könnte. Das Relais allein kostet in Österreich 9,7 €.

Also, das Relais 109 wurde getauscht und bisher läuft er einwandfrei!
Danke für den Tipp!!!!

ich hatte neulich auch Probleme mit meinem GOLF_TDI_4motion (Baujahr 1999), dergestalt dass während der Fahrt der Motor ausging, Startversuche negativ. Nach 20min Wartezeit sprang der Motor wieder an, nach einer weiteren zweistündigen Wartezeit sprang er nicht mehr an. Am Kraftstoffabschaltventil der Einspritzpumpe sollten bei eingeschalteter Zündung 12Volt anliegen, die aber in meinem Fall nicht vorhanden waren, ein Indiz für ein fehlerhaftes Relais_109. Ich habe das Relais_109 (schwarz) aus dem Stecksockel herausgenommen, es geöffnet und konnte schon die schlechte Lötstelle sehen (siehe Bild). Nachgelötet - eingebaut - gestartet - alles in Ordnung.
Bis ich jedoch, am Beginn der Reparatur, das Relais_109 erreichen konnte, der Abbau mehrerer Deckel und Verkleidungen etc. - das ist eine eigene Geschichte.

Relais-109-14056e
Deine Antwort
Ähnliche Themen