motor geht auf last bzw brummt
hallo leute also ich habe es schon mit leerlauf erhöhen versucht bringt nichts es brummt trotzdem dann steigt auch mein verbrauchsanzeige höher wenn es anfängt zu brummen,bitte leute hat denn keiner ne ahnung,das brummen ist mit der zeit mehr geworden woran kann es legen,fehlerspeicher ist absolut leer nur ich habe mit der radio antenne immer probleme unterbrechung usw steht drin ansonsten nichts.ich habe eines endeckt bei mir ist das rohr der vom agr zum turbo geht recht kras eingeknickt weiss nicht wieso oder ob jemand da bei war vorm kauf.helft mir bären freunde :-) kann es sein das er zu viel ladedruck bekommt oder zu viel sprit?
30 Antworten
Phil318 erzähl wie genau war es bei deinem Vater das interessiert mich mal jetzt wenn es genau das ist dann hole ich mir die scheiss düsen.bin echt richtig sauer auf Audi AG ...
Zitat:
Original geschrieben von HHdieselpowerHH
Phil318 erzähl wie genau war es bei deinem Vater das interessiert mich mal jetzt wenn es genau das ist dann hole ich mir die scheiss düsen.bin echt richtig sauer auf Audi AG ...
Ich glaube ne Düse liegt so bei 170Glöckchen und der Nhg 340 wenn ich nicht irre .
Aber wenn die Leerlaufruhe Regelung MwB 13-14 o.k.ist sind es nicht die Düsen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von HHdieselpowerHH
tja andi ich weiss es auch nicht mehr was ich tun soll echt......
Dann schreib doch mal an Audi.
Das die sich weigern Dir die neuste Software/Update aufzuspielen.
Geb den Meister an mit dem Du gesprochen hast.
Damit die Kundenbetreuung dem mal die Eier lang zieht.
kundenbetreuung@audi.de
Tele.0800/28347423
Ich denke das ist ein versuch wert.
Gruß
Ähnliche Themen
wie kann das von einem sofware sowas passieren ich meine mit der zeit ist das brummen stärker geworden der software kann doch nicht wie ein ersatzteil mit der zeit alt werden oder so versteht ihr das begreife ich irgendwie nicht.gruss
wenn ich irgendein vakumschlauch abziehe dann geht das brummen weg der motor erleichtert sich richtig zum beispiel vom turbo vtg oder vom agr ventil ist irgendwo vieleicht so eine membrane die den druck aufbau abläst und der ist vieleicht dicht oder so weil der motor vibriert so als ob er am hals erwürgt wird.das kann doch nicht mit software sein leute kommt schon ich kann schon nicht mal richtig schlafen wegen den bären hilft mir.
Zitat:
Original geschrieben von HHdieselpowerHH
wenn ich irgendein vakumschlauch abziehe dann geht das brummen weg der motor erleichtert sich richtig zum beispiel vom turbo vtg oder vom agr ventil ist irgendwo vieleicht so eine membrane die den druck aufbau abläst und der ist vieleicht dicht oder so weil der motor vibriert so als ob er am hals erwürgt wird.das kann doch nicht mit software sein leute kommt schon ich kann schon nicht mal richtig schlafen wegen den bären hilft mir.
Hallo Harry,
wie gesagt ich bin davon ausgegangen das Du alles kontrolliert hast.
Dazu gehören natürlich auch die Druckregelventile des Turboladers und der AGR.
Hast Du über schon mal deine Unterdruckdosen AGR/ Tubo getestet?
Wenn eine Membrane defekt ist hast Du vielleicht nicht genügend Unterdruck usw.usw.
Beim Turbo merkst du das wegen Leistungsmangel aber beim AGR nicht.
Ich habe Dir immer gesagt das das Softwareproblem mit einem Vibrieren dargestellt ist.
Vibrieren/Brummen für einen ist Vibrieren ja nun auch nicht gleich brummen und umgekehrt.
Ich denke wenn Du nicht weiter kommst lass vom 😁 ne geführte Fehlersuche durchführen.
Gruß
also vtg ist leicht gängig und der agr venti weiss nicht aber einige leute nehmen ihn ausser betrieb und bei den leuft alles wie gehabt sag nal was passsiert wen ich den NHG stecker raus ziehe beim laufenden motor?wie kann man es überprüfen ob es defekt ist wie muss sich der motor tun ?
Zitat:
Original geschrieben von HHdieselpowerHH
also vtg ist leicht gängig und der agr venti weiss nicht aber einige leute nehmen ihn ausser betrieb und bei den leuft alles wie gehabt sag nal was passsiert wen ich den NHG stecker raus ziehe beim laufenden motor?wie kann man es überprüfen ob es defekt ist wie muss sich der motor tun ?
Hab das mal beim Dieleschraubercomuniti gelesen.
ich meine Motor auf 2500 Umin halten und ein andere schlägt mit einem Schraubendreher dagegen.
Wenn der Motor dann humpelt ist er O.K.aber ohne Gewehr
Ich bin mir da nicht mehr so sicher wie das war.
Vielleicht sagt es die hier noch jemand genauer.
Aber das es der Nadelhubgeber sein soll glaube ich nicht.
Dann hättest Du auch nen Fehlereintrag.
Vertausche doch mal die die Elektrischen Steckverbindungen der Druckregelventile.
Du mußt auch mal die Motorwerte mit v-com beobachten was sich da verändert wenn er brummt.
Hallo,
Nadelhubgeber kannst du beim V6 ausschliessen,da dieser nicht zwingend notwendig ist.Den kannst du auch ruhig mal abstecken.Ausser einen Fehleintrag wird sich nichts ändern.
Kurze Zwischenfrage: Das Brummen könnte nicht von einer defekten Krümmerdichtung kommen??
Ich hatte mal einen alten 2,5TDI ,also der Vorgänger von deinen,der hatte immer ein Brummen . Ich hatte alles durchkonntrolliert aber ohne Erfolg.Habe dann mal bei AGR den Schlauch abgezogen,und das Brummen war verschwunden.Dachte dann das es was mit der AGR zu tun hatt.Es stellte sich dann heraus: Das die ganzen Geräusche nur eine defekte Krümmerdichtung gewesen ist. Es wird dir warscheinlich nicht viel weiterhelfen jetzt,aber es stellt sich immer wieder heraus,das es oft ganz kommische Zusammenhänge hatt.
hallo,also morgen kommt erstmal eine neue rohr an das agr ventil bei mir ist der geknickt weiss nicht warum,dann wird öl wehcsel gemacht ölwanne wird abgebaut und wird gereinigt die ventildeckel dichtungen werden erneuert komischer weisse koomt da öl raus obwoh die neu sind und an mein ölfilter verschraubung kommt auch öl raus komisch die sind alle neu,dann wird getriebeöl erneurt dann nochmal auf OT überprüft und dann weiss ich auch nicht mehr,andreas auf welche werte soll ich z.B. achten wenn es brummt also verbrauchsanzeige geht hoch wenn es brummt drehzahl bleibt gleich nur bei mir steht der drehzahl nicht konstant sondern er springt von 742 auf 764 auf und ab per V-Com.also hab morgen richtig was vor .
Zitat:
Original geschrieben von HHdieselpowerHH
hallo,also morgen kommt erstmal eine neue rohr an das agr ventil bei mir ist der geknickt weiss nicht warum,dann wird öl wehcsel gemacht ölwanne wird abgebaut und wird gereinigt die ventildeckel dichtungen werden erneuert komischer weisse koomt da öl raus obwoh die neu sind und an mein ölfilter verschraubung kommt auch öl raus komisch die sind alle neu,dann wird getriebeöl erneurt dann nochmal auf OT überprüft und dann weiss ich auch nicht mehr,andreas auf welche werte soll ich z.B. achten wenn es brummt also verbrauchsanzeige geht hoch wenn es brummt drehzahl bleibt gleich nur bei mir steht der drehzahl nicht konstant sondern er springt von 742 auf 764 auf und ab per V-Com.also hab morgen richtig was vor .
Achte auf EinspritzeMenge und Leerlaufruheregelung MW 13-14 ob du da Veränderung hast.
Auch alle anderen Soll-ist Daten vergleichen bei der Veränderung des Brummen.
Ach so bei der VDD mußt Du an den Ecken der halben Rundung der NW Silikon verwenden.
Da sonst auch neue Dichtungen lecken.
Aber Achtung nicht zu viel.
Gruß und viel Spaß morgen
Zitat:
Original geschrieben von HHdieselpowerHH
alles klar meld mich dann morgen oder samstag abend.danke erstmal
Oder musst mal zu mir kommen wohne ja nun nicht so weit weg von Dir 50Km
Dann kann man ja mal die Daten vergleichen.
hallo andi echt kein problem dass wär cool wen ich mal zu dir kommen kann,also hab den agr ventil getauscht,morgen kommt neuer öl rein dann mal die getriebeöl noch rein dann meld ich mich morgen abend ob erfolg oder nicht die VD dichtungen sind neu mit kleber jetzt hoffe jetzt halten die dicht,mal schauen wann ich rüber kommen kann vieleicht sonntag muss mal gucken bin ja noch am garage bauen usw.aber ich meld mich bei dir noch muss ja auch für dich passen der tag usw.gruss