motor fing auf der Autobahn zu spinnen.
Hallo , ich fahre einen sport coupe c 200 kompressor , in der stadt leuft der wagen gut ohne probleme.Letztens bin ich ca 40 km auf der Autobahn gefahren, da fing der Wagen an unruhig zu laufen und bei gas geben hat der notor keine leistung mehr.An der nechsten Rastplatz habe ich gehalten ,der motor lief wie auf 3 zylindern .Habe den motor ausgeschaltet ung wieder eingeschaltet und er lief wieder ohne probleme.Die motor elektronik Leuchte leuchtet.Bin weiter gefahren und nach ca. 30 km ist es wieder passiert das er so komisch gelaufen ist.Wenn ich ihn aus und wieder einschalte leuft er wieder normal einige zeit.Hat da einer eine Idee? Kann mir da jemand helfen? Warum kann ich das problem durch auschalten wieder für ne halbe stunde oder ca. 30 km beheben? warum pasiert nichts in der stadt nur auf der autobahn?
Beste Antwort im Thema
Bitte Suche und FAQ benutzen.
Gruß
Manuel
27 Antworten
Wie schon bei vielen davor der Motor schaltet wohl ins Notlauf Programm also ab zum Händler und Diagnose auslesen lassen.
Danke das ist hier richtig super jetzt bin ich einwenig weiter mit meinen wissen,sehr hilftreich !!!! Danke nochmal
Ähnliche Themen
Hatte dassselbe vor 2 Wochen.
Ich war auf der Autobahn mit 160 unterwegs als plötzlich die MKL aufleuchtete und ich sofort vom Gas ging. Die Leistung wurde stark gedrosselt und bin dann die restliche Strecke mit 30-50 gefahren aber der Motor schaltete nicht in den Notlauf. Meine Vermutung war ,dass der ein Zylinder ausgefallen war und das Gefühl als würde man einen Traktor fahren bestätigte das ganze ^^.
Am nächsten Morgen wollte ich in die Werkstatt um den Speicher auslesen zu lassen und bemerkte ,dass die Leuchte aus war aber bin trotzdem noch in die Werkstatt. Es kam wie vermutet heraus ,dass ein Zylinder ausgefallen war. Der Fehlerspeicher wurde gelöscht und falls die MKL nochmal aufleuchten sollte müsse ich mich wieder in die Werkstatt begeben aber bis heute schnurrt meine süße immer noch wie ein Kätzchen 😁
Meine Vermutung ist ,dass die eine Zündkerze einen Wackelkontakt hatte.
Naja falls es wieder aufleuchten sollte wissen wir dann mehr 🙂
*C180 Kompressor Mopf
Gruß
Hasan
hallo, ja das klingt enlich,aber als mein motor ausgefallen ist habe ich in aus und gleich wieder eingeschaltet und er lief wie neu für die nechsten 20km.Dann wieder das gleiche spiel. D ie motorleuchte geht aber nicht aus ,sie muss gelöscht werden sonst bleibt sie für immer an.
Zitat:
Original geschrieben von he2lmuth
Welche Fehlercodes?
Hab gerade das Blatt nicht zur Hand ..liegt im Auto.
Poste ich entweder heute Abend oder Morgen.
Vermtl. sind Verbrennungsaussetzer abgespeichert, dann schaltet das Steuergerät den entsprechenden Zylinder ab, nach Neustart ist der wieder dabei, da ja der Fehler nicht behoben wurde wird der betreffende Zylinder nach kurzer Zeit wieder abgeschaltet.
@adam180
Welcher Motor ist verbaut, der alte M111 oder der neuere M271?
Die Ursache für Verbrennungsaussetzer liegt beim M271 oft an mangelnder Kompression aufgrund defekter Ventilführungen oder auch eingeschlagener Ventilsitze, verursacht durch Verkokung. Teure Rep. da oft ein neuer Kopf fällig wird.
Zitat:
Original geschrieben von farmer1
Vermtl. sind Verbrennungsaussetzer abgespeichert, dann schaltet das Steuergerät den entsprechenden Zylinder ab, nach Neustart ist der wieder dabei, da ja der Fehler nicht behoben wurde wird der betreffende Zylinder nach kurzer Zeit wieder abgeschaltet.
@adam180
Welcher Motor ist verbaut, der alte M111 oder der neuere M271?
Die Ursache für Verbrennungsaussetzer liegt beim M271 oft an mangelnder Kompression aufgrund defekter Ventilführungen oder auch eingeschlagener Ventilsitze, verursacht durch Verkokung. Teure Rep. da oft ein neuer Kopf fällig wird.
Mach mir doch keine Angst 🙁
Ich hatte meine Antwort mehr auf den TE bezogen, du hast einen Mopf, aber das Problem wurde erst Mitte 05`durch einen geänderten Zylinderkopf behoben, es kann also auch einen Mopf treffen.
Aber schau erstmal was abgespeichert war und ob es wieder auftritt.
hallo, Fehlercods waren Fehlzündung und Spannung zu hoch , mechaniker meinte vieleicht die lichtmaschine.
Kann man den etwas durch kompresionsmessung feststellen?Mein model ist ende 2001 c 200 sport coupe 163ps kompressor und hat 150tkm auf der uhr.Er scheint aber gut zu ziehen er geht so um die 230 km/h , der motor ist aber mit einer LPG anlage ausgerüstet, bei benzin oder Gas es kommt der gleiche fehler.
Erst muss man wissen um welchen Motor es sich handelt, sonst nützt das nichts, da 01´vermtl. noch der M111, der hat eigtl kein Problem mit den Ventilen.
Die Gasanlage kann da trotzdem dazwischen pfuschen, die Einspritzsignale der Benzineinspritzung werden durch das Gassteuergerät geschleift.
Welche Zylinder hatten Fehlzündungen? Evtl. Zündspule. Schon mal in die Kerzenschächte geschaut, manchmal werden die Schachtabdichtungen undicht und es steht Öl im Kerzenschacht. Bei Gasautos muss man aber auch immer auf mechanische Schäden prüfen, kommt schon mal vor dass ein Ventil wegbrennt oder der Ventilsitz beschädigt wird.