motor fing auf der Autobahn zu spinnen.
Hallo , ich fahre einen sport coupe c 200 kompressor , in der stadt leuft der wagen gut ohne probleme.Letztens bin ich ca 40 km auf der Autobahn gefahren, da fing der Wagen an unruhig zu laufen und bei gas geben hat der notor keine leistung mehr.An der nechsten Rastplatz habe ich gehalten ,der motor lief wie auf 3 zylindern .Habe den motor ausgeschaltet ung wieder eingeschaltet und er lief wieder ohne probleme.Die motor elektronik Leuchte leuchtet.Bin weiter gefahren und nach ca. 30 km ist es wieder passiert das er so komisch gelaufen ist.Wenn ich ihn aus und wieder einschalte leuft er wieder normal einige zeit.Hat da einer eine Idee? Kann mir da jemand helfen? Warum kann ich das problem durch auschalten wieder für ne halbe stunde oder ca. 30 km beheben? warum pasiert nichts in der stadt nur auf der autobahn?
Beste Antwort im Thema
Bitte Suche und FAQ benutzen.
Gruß
Manuel
27 Antworten
hallo, ich lasse morgen die kompression prüfen wieviel bar jeder zylinder hat.Icg glaube ein benzina hat um die 12 bar.Wenn der wwert ok ist kann es nur an der hochen spannung liegen die das fehler auslesen ergeben hat.Also lichtmaschine.Schreibe morgen die mess -ergebnisse .danke erstmal.adam180
ME - MotorelektronikCode:Zitat:
Original geschrieben von he2lmuth
Welche Fehlercodes?
201A-008 Aussetzer des Zylinders 2, KAT-schädigend [P0302]
Zitat:
Original geschrieben von adam180
hallo, ich lasse morgen die kompression prüfen wieviel bar jeder zylinder hat.Icg glaube ein benzina hat um die 12 bar.Wenn der wwert ok ist kann es nur an der hochen spannung liegen die das fehler auslesen ergeben hat.Also lichtmaschine.Schreibe morgen die mess -ergebnisse .danke erstmal.adam180
Es gibt doch für einen Fachmann kaum eine leichtere Übung als die Limaspannung zu messen 😁
Zitat:
Original geschrieben von sundayN8
ME - MotorelektronikZitat:
Original geschrieben von he2lmuth
Welche Fehlercodes?
Code: 201A-008 Aussetzer des Zylinders 2, KAT-schädigend [P0302]
Ist das Problem nochmal aufgetreten? Der Fehlercode verspricht aber leider nichts gutes.
Ähnliche Themen
heute habe ich die zündkerzen rausgeschraubt, 2 waren ok, bei den anderen 2 war die elektrode zur der der funken springt abgebrochen oder abgebrannt.Dadurch lief der motor nicht richtig, ich glaube ein kleines stück ist aber in den zylinder gefahlen,ich lasse noch die kompresion prüfen und die innenwände der zylinder anschauen.ich hoffe mehr überaschungen kommen nicht mehr.
Typisches Gaserproblem, zu heiß gefahren.
Auf Gas umgerüstete Fz sollten nicht über zwei Drittel der Höchstleistung bei Gasbetrieb gefahren werden... schrieb mal ein Gaspapst aus der Schweiz.
Zitat:
Original geschrieben von farmer1
Ist das Problem nochmal aufgetreten? Der Fehlercode verspricht aber leider nichts gutes.Zitat:
Original geschrieben von sundayN8
ME - Motorelektronik
Code: 201A-008 Aussetzer des Zylinders 2, KAT-schädigend [P0302]
Das ganze ist jetzt drei Wochen her und bis jetzt läuft alles bestens.
Was bedeutet denn dieser Fehlercode?
Was der Fehlecode bedeutet steht bereits in dessen Beschreibung, nämlich Verbrennungssaussetzer, das ist der typische Fehlercode der auch gesetzt wird wenn das Problem mit den Ventilführungen bzw. Ventilsitzen auftritt.
@adam180
he2lmuth hat recht, ist ein typischen Problem bei Gasfahrzeugen, zur Sicherheit die Einstellung der Gasanlage überprüfen lassen, nicht dass die zu mager eingestellt ist.
das problem war das eine zündkerze , die elektrode abgebrannt war , dadurch hatte ich die fehlzündung des zweiten zylinder.
Zündkerze ersetzt, jetzt leuft er wieder gut , werde noch die kompressionsmessung vornehmen nechste woche, um die dichtigkeit der ventille zu überprüfen.
Zitat:
Original geschrieben von adam180
das problem war das eine zündkerze , die elektrode abgebrannt war , dadurch hatte ich die fehlzündung des zweiten zylinder.
Zündkerze ersetzt, jetzt leuft er wieder gut , werde noch die kompressionsmessung vornehmen nechste woche, um die dichtigkeit der ventille zu überprüfen.
Das haben wir verstanden, interessiert Dich denn nicht WARUM die Kerze abbrannte?
Schließlich ist das Abbrennen kein normaler Verschleiß, sondern ein krankhafter Befund.
Na ja egal, tschüß 🙂
die zündkerzen platinbeschichtet, ich glaube die sollten schon vor ein paar jahren gewechselt sein .Der Vorbesitzer wollte bestimt etwas sparen,das ist aber nicht immer der richtige weg.