Motor erreicht keine Volllast - Leistugsverlust

Audi TT 8N

Hallo,

wer bei dem Thema "Abgastemperatur zu hoch" mit gelesen hat weiß ung. um was es geht!
da die Abgastemperatur nicht schuld am Leistungsverlust ist (Werte ok), möchte ich ein neues Thema eröffnen.
(Es geht um Leistungsverlust bei Volllast. Er zieht einfach nicht mehr richtig.. BAM MTM Chip 250ps )

Bin ab heute stolzer Besitzer von CarPort-Diagnose Software 😁 und kann nun die für Diagnose nötigen Daten sofort Logen..

@TT-Eifel wenn du dich erinnerst sollte ich die MW-Blöcke: 002, 115, 020, 112 Logen

das habe ich heute gemacht!

ich kenne mich auf diesem Gebiet wenig aus und hoffe ihr könnt mir helfen!

-wie ich finde sind die Werte bei Zündwinkel nicht OK!? (Zündkerzen und Spulen sind ca. 1,5 Jahre alt und haben ung. 15tkm hinter sich)
-die 190 g/s Luftmasse ist auch nicht besonders hoch..
-der soll Ladedruck wird nur fast erreicht..

bin für jede Hilfe sehr dankbar!

21 Antworten

ok dann lass ich die Finger davon..

ich hab nun wieder die serien LLK's drin, der LD hat sich nicht verändert aber das Tastverhältnis ist etwas gesunken (wahrscheinlich weniger Ladevolumen)

ich sah schon öfters, dass das Tastverhältnis bei anderen TT's/S3's am Anfang bei ca. 95% liegt.. bei mir aber nur 90,2 .. heißt es das es bei mir so programmiert wurde??

kann vlt. jemand eine LOG von geschippten 1.8t reinstellen damit ich weiß welche Werte ok sind?

Und was wars? Hab genau dir gleichen Probleme!

Ich glaube es war der n249.. was fehlt deinen?

Mir fehlen 0,2 bar Ladedruck. Ausser dem ist er auch ordentlich am fauchen aber das auch erst nach dem chiptuning.

Ich tippe schon fast auf den Lader, bzw. Das wastegate.

Ähnliche Themen

Hallo,
habe mit VCDS MWB 5 gesehen dass der Motor die" Volllast" nicht erreicht.
Leerlauf, Schub, Anreicherung und Teillast ist gegeben, aber nicht Volllast bei voll durchgedrücktem Gaspedal.
Hat jemand eine Ahnung was das sein kann? Hatte bis Austausch der Drosselklappe ruckeln im Teillastbereich. Das ruckeln ist weg, aber mir fehlt die Volllast.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor erreicht keine Volllast' überführt.]

Welche Sensorwerte hast du denn genau in Messwertblock 5? Wie sind die da konkret beschriftet?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor erreicht keine Volllast' überführt.]

Da steht in Zeile (ich glaube in Zeile 3) in Volltext: Leerlauf, Schub, Teillast und Anreicherung. Aber bei Vollgas nicht Volllast sondern bleibt bei Teillast stehen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor erreicht keine Volllast' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen