Motor dreht während der fährt auf 6500 u/min...
Hallo Audi Freunde...heute ist mir was passiert was ich vorher nicht erlebt habe...bin Heute mit mein Audi 3.0 tdi gefahren und auf einmal dreht mein Motor durch...hat komplett hochgedreht bis zum roten Bereich... im Rückspiegel konnte nichts mehr erkennen weil alles komplett mit blauen Abgas bedeckt war...letzte Woche hatte ich eine Meldung gehabt das mein dpf voll ist...geh da morgen bei...könnte es damit was zutun haben...könnt ihr mir da weiterhelfen...???
Beste Antwort im Thema
Hey Leute...hab heute mein Auto wieder bekommen und der läääuuuffftttt...hhhmmm...einfach nur klasse...Motor läuft sehr ruhig...das unruhig laufen ist auch nicht mehr da...:-)
Habe alle 6 Injektoren austauschen lassen...hat zwar sehr lange gedauert... dadurch das ich zweimal bestellen musste aber es hat sich gelohnt...bin froh, dass ich das hinter mir habe...
Werde es weiterhin im Auge behalten und auch auf die Regeneration achten...nächste Anschaffung wird carport sein...!
Zu den Kosten...
BD injektor pro Stück 272,-€
O-Ringe 4,50 ,-€
Lohnkosten 150 ,-€
Gesamt komme ich ca. auf 1800,-€
Das nächste Projekt wird DPF sein...lasse es dann Chemisch reinigen...oder frei brennen wie auch immer...muss mich mal genauer damit beschäftigen...
Auf jedenfall möchte ich mich bei euch allen bedanken...ihr wart mir eine echt tolle Hilfe...DANKE...!!!
124 Antworten
Das Problem was ich jetzt habe ist... möchte das Auto garnicht mehr bewegen auch nach dem Ölwechsel und dpf Reinigung weil der Schreck sitzt echt tief...war mit Frau und Kindern unterwegs gewesen...
habe Angst das da was kaputt geht... das noch mehr kosten auf mich zu kommen...!!!
Boah...war das ein scheis Gefühl kann ich euch sagen...!!!
Zitat:
@Memati_1983 schrieb am 23. September 2016 um 23:55:17 Uhr:
...bevor es passiert ist konnte ich Vibrationen spüren...wo ich es gemerkt habe bin ich sofort auf die Kupplung... hat funktioniert mit den auskuppeln...
Okay, Kupplung funktioniert. 😁
Aber hatte der vor dem Aukuppeln angefangen zu beschleunigen? Wie lange ging das dann, mit dem Durchgehen?
Das ging nur ganz kurz bis zum anschlag und dann war alles wie gehabt...denke das er beschleunigen wollte...das ging alles so schnell...hab ein kurzes Gas zucken gespürt und fast im gleichen Augenblick Blick hat es einmal kurz gerüttelt...
Nachdem rütteln habe ich die Kupplung betätigt... dachte muss ein Gang runterschauten...
Du kommst um den Ölwechsel samt Injektorentausch und DPF nicht drumrum. Fährst du noch mal ohne den Ölstand abzulassen, dann riskierst du wieder so nen Runaway.
Bei einem Arbeitskollegen ist deswegen ein 5er E39 verreckt - Eine Dichtung in der ESP war durch, Diesel kam ins Öl, es wurde schaumig geschlagen (unter 100 km/h Tempomat auf Schweizer Autobahn) und dann lief der Motor auf einmal nur noch Knallgas. Automatik. Der Wagen ist auf einem Pannenstreifen rotglühend abgeraucht. Motor Kernschrott, Turbos Schrott und alles was Abgasseitig verbaut war. Wenigstens ist der nicht abgebrannt.
Wenn sowas nochmal bei nem HS passiert: Gang drinlassen, guck in den Spiegel und dann bis zum Stillstand abwürgen.
Ähnliche Themen
Sorgt der Diesel im Öl für die Schaumbildung oder nur für den Anstieg des Öls in den Bereich der Kurbel der Kurbelwelle?
Ich denke, das reicht schon, wenn das Öl nur soviel ansteigt, dass die Kurbelwelle als Quirl dient. Der Schaum bildet sich dann beim Rühren von alleine.
Ein Foto eines durchgeschnittenen Kurbelgehäuses eines V6 TDI wäre jetzt super, einfach um zu sehen, wievel Platz zwischen Kurbel und Ölwanne ist. Hat nicht jemand mal zufällig ein Link parat?
Der TE hat vermutlich riesen Glück gehabt. Ich hatte vor Jahren einen Golf I Diesel mit 54 PS. Spitze lief der ca. 160. Ich hatte Öl nachgefüllt, aber leider stand das Fahrzeug leicht am Hang. Dann musste ich eilig 50 km weit fahren. Auf dem Rückweg dachte ich plötzlich, dass mich bei 160 jemand anschiebt. Das Ding zog los, wie eine Rakete. Da ich sofort an einen Zahnriemenriss dachte (war damals noch unerfahren), habe ich gleich die Zündung ausgemacht, aber der Motor lief weiter. Die Luft hinter mir war tiefschwarz. Ich habe die Zündung ausgemacht und die Kupplung getreten und der Motor drehte gefühlt bei 8000 1/min. Dann habe ich den ersten Gang rein und den Motor mit der Kupplung brutal abgewürgt. Danach habe ich ihn zum 🙂 schleppen lassen.
Der erklärte mir, dass ich zu viel Öl drin hatte. Durch die Erhitzung und die schnelle Fahrt stieg das Öl über die KGE in den Luftfilter. Als dieser gesättigt war, tropfte das Öl in den Ansaugtrakt, wo es bei diesen Temperaturen verbrannte. Der Selbstzünder mache seinem Namen Ehre und zündete das Öl selbst. Da war nichts mit elektrisch abstellen. Es wurde der Luftfilter erneuert, das Öl gewechselt und der Ansaugtrakt gereinigt. Danach war zum Glück alles wieder ok. Der 🙂 meinte, dass der Motor weitergerannt wäre, bis das Öl leer ist und dann hätte ich ihn SEHR gut festhalten müssen, weil dann der Motor mit einem Schlag festgegangen und auseinander geflogen wäre. Dass bei >160 km/h .... ich würde jetzt hier vermutlich nicht mehr schreiben.
😰 Glück gehabt! Du hast aber nicht bei 160 den ersten Gang rein geschubst, oder? Danach ist das Getriebe aber Murks.
Kriegt man überhaupt den ersten rein, bei 160? Dann müsste der ja bei 12000++ rpm liegen, aber mächtig bremsen. 😁
Ich habe Rowdy_ffm so verstanden, dass der Golf 2 dann schon gestanden hat. Aber vielleicht kann er sich noch mal dazu äußern.
Höchster(!) Gang, dann Vollbremsung. Damit bekommt man jedern Motor aus. Wer will, der kann ausrechnen wie viel "PS" es braucht um in 40m von 0->100 zu beschleunigen. Die Bremsen gewinnen immer und das seit langem.
Bei 160 den 1. Gang einlegen?? Alter Schwede. Wie hoch hatter denn danach gedreht? 20.000upm? Ne Vollbremsung hätte es doch auch getan 😁
Nein, ich habe die Kupplung getreten und den Motor ausgeschaltet. Als das nicht ging, habe ich die Kupplung wieder losgelassen und bis zum Stillstand runtergebremst. Irgendwo bei 30-40 im 4ten Gang, wenn ich mich recht erinnere, ging der Motor dann aus. Im Stand auf dem Standstreifen habe ich ihn nochmal gestartet. Er hat dann ein paarmal gesprotzelt und hat dann sofor wieder Anschlag hoch gedreht. Da habe ich dann den ersten reingeknallt und den Motor abgewürgt.
Es war übrigens ein Golf 1 FL, der mit den großen Rückleuchten.
Und ja, die Bremsen sind IMMER stärker als der Motor.