Motor dreht während der fährt auf 6500 u/min...
Hallo Audi Freunde...heute ist mir was passiert was ich vorher nicht erlebt habe...bin Heute mit mein Audi 3.0 tdi gefahren und auf einmal dreht mein Motor durch...hat komplett hochgedreht bis zum roten Bereich... im Rückspiegel konnte nichts mehr erkennen weil alles komplett mit blauen Abgas bedeckt war...letzte Woche hatte ich eine Meldung gehabt das mein dpf voll ist...geh da morgen bei...könnte es damit was zutun haben...könnt ihr mir da weiterhelfen...???
Beste Antwort im Thema
Hey Leute...hab heute mein Auto wieder bekommen und der läääuuuffftttt...hhhmmm...einfach nur klasse...Motor läuft sehr ruhig...das unruhig laufen ist auch nicht mehr da...:-)
Habe alle 6 Injektoren austauschen lassen...hat zwar sehr lange gedauert... dadurch das ich zweimal bestellen musste aber es hat sich gelohnt...bin froh, dass ich das hinter mir habe...
Werde es weiterhin im Auge behalten und auch auf die Regeneration achten...nächste Anschaffung wird carport sein...!
Zu den Kosten...
BD injektor pro Stück 272,-€
O-Ringe 4,50 ,-€
Lohnkosten 150 ,-€
Gesamt komme ich ca. auf 1800,-€
Das nächste Projekt wird DPF sein...lasse es dann Chemisch reinigen...oder frei brennen wie auch immer...muss mich mal genauer damit beschäftigen...
Auf jedenfall möchte ich mich bei euch allen bedanken...ihr wart mir eine echt tolle Hilfe...DANKE...!!!
124 Antworten
Lass die injektorwerte nochmal auslesen. Aber selbst wenn die gut sind, ist das kein Garant dafür, dass die Injektoren noch ok sind. Die Werte geben lediglich Anhaltspunkte. Wie ist dein km-Stand?
198000 km
Ähnliche Themen
Zitat:
@Andy B7 schrieb am 23. September 2016 um 21:36:31 Uhr:
Ich denke, dass der Ölschaum durch die KGE ausreicht, um diese unkontrollierten Zündungen zu verursachen. Das ist ja auch eine Kettenreaktion. Wenn es der Ölschaum in die KGE und somit in die Absaugung schafft, reicht das vermutlich aus, um dieses Phänomen auszulösen. Schaum ist ja auch Flüssigkeit gemischt mit Luft. Wenn das nur Öl wäre und kein Schaum, würde die Kiste vermutlich absaufen. Aber so zündet es eben und je schneller der Motor dreht, desto mehr Schaum entsteht, desto schneller dreht der Motor, desto mehr Schaum...
Dazu kann ich mal was erklären:
Der Ölabscheider im KGE Ventil ist nur ein Flüssigabscheider, Öltropfen prallen gegen die Oberflächen und fließen runter, während (Diesel & Öl-)Gase durchlaufen. Wenn das Öl schäumig schlägt rauscht das da nur so durch. Null Chance irgendwas zurück zu halten.
Zitat:
@Memati_1983 schrieb am 23. September 2016 um 21:43:58 Uhr:
198000 km
Meine Injektoren waren mit 160Tkm im Eimer. Gibt auch welche die halten weit über 200Tkm aber eher selten würde ich behaupten.
Ich lasse es mal nächste Woche Auslesen dann habe ich einen Anhaltspunkt...morgen mache ich einen Ölwechsel + Filter... dpf reinigen...steht erstmal an...für neue Injektoren fehlt mir zur Zeit das Geld...230€x6 =1380€+ einbauen lassen bin bei ca. 2000€...
Zitat:
@cepheid1 schrieb am 23. September 2016 um 21:45:18 Uhr:
Dazu kann ich mal was erklären:Der Ölabscheider im KGE Ventil ist nur ein Flüssigabscheider, Öltropfen prallen gegen die Oberflächen und fließen runter, während (Diesel & Öl-)Gase durchlaufen. Wenn das Öl schäumig schlägt rauscht das da nur so durch. Null Chance irgendwas zurück zu halten.
Stimmt, hab ich gar nicht bedacht. Öl kommt da an sich gar nicht durch.
Wenn sowas passiert, kannst du das wirklich nur abwürgen. Möglichst hoher Gang rein, voll auf die Bremse latschen, am besten noch Handbremse ziehen, nicht auskuppeln und hoffen, dass die Kupplung das mitmacht.
Hallo ich bin so frei und Klinke mich mal mit ein: kann mir bitte wer die Teilenummer der kge meines 3.0 Tdi mit asb Motor sagen?
Egal wo ich suche ich finde nichts 🙁
Zitat:
@MrStarbull schrieb am 23. September 2016 um 22:19:12 Uhr:
Hallo ich bin so frei und Klinke mich mal mit ein: kann mir bitte wer die Teilenummer der kge meines 3.0 Tdi mit asb Motor sagen?
Egal wo ich suche ich finde nichts 🙁
Ich hab mich auch immer gefragt wo das ding bei mir sitzt.
Bin nicht ganz sicher, ist es das hier, Teil 12?
http://etka.cc/.../e#sec_12
@Memati_1983
Wann oder wie genau kam es zum Hochdrehen? Bist Du da gefahren und hattest einen Gang drin, wie schnell warst Du? Hat der Wagen beschleunigt und Du hast dann den Gang raus genommen?
@cepheid1 Ist es nicht so, dass im Schubbetrieb die Drosselklappe zu geht? Also Auto fährt, Gang ist drin, Fahrer geht vom Gas runter und Gang bleibt drin? Ach nee, Drosselklappe bleibt auf, aber AGR macht im Schubbetrieb zu, so war das, oder?
AGR geht doch nur bei Vollgas zu, damit mehr saubere Luft in den Motor kommt. Im Schubbetrieb müsste das doch eigentlich zumindest ein bisschen offen sein, oder?
Nee, im Schub geht AGR zu. Siehste am DDS, dessen Druckwert dann oben geht. Und weil ich es gerade beschreibe, sehe ich ein, dass im Schub die Drosselklappe voll geöffnet sein muss.
Grund: Schub=ja, DDS erhöht den Druckwert, weil der Gasmassenstrom zunimmt. Er saugt also Luft, und mehr als im Betrieb mit AGR. Selbst mal den Aha-Effekt beim VCDS-Logging erlebt.
Es ist während der Fahrt passiert...war kurz auf Autobahn (1 Ausfahrt) 140 km/h im 5 Gang und dann habe ich die Ausfahrt genommen...bin dann ganz normal 50 km/h gefahren...bevor es passiert ist konnte ich Vibrationen spüren...wo ich es gemerkt habe bin ich sofort auf die Kupplung... hat funktioniert mit den auskuppeln...