Motor defekt?! Verbrauch bei 5,0 Liter ;)
Ich gebe zu, ich bin sehr kritisch und inzwischen auch wenig positiv gestimmt auf den Insignia. Zu viele kleine Dinge haben mir den Spaß an dem Auto verdorben.
Aber an einer Stelle möchte ich nun auch mal etwas positives los werden. Anfangs hat mich der Verbrauch meines 2.0D 8AT mit 174 PS etwas überrascht. Unter 7 Liter war er kaum zu bekommen, das ist wenig zeitgemäß.
Nach dem die Einfahrphase nun aber offenbar abgeschlossen ist und Sommerreifen montiert sind, lässt er sich plötzlich doch sehr sparsam bewegen.
Gemessen an seiner Größe, seiner Leistung und dem Gewicht was ich zwangsläufig immer mitschleppen muss (Aussendiensttechniker), lässt er sich auch bei relativ zügiger Fahrweise um die 5,0 Liter Verbrauch bewegen und das sind richtig gute Werte.
63 Antworten
Bei aktuellen Modellen sind oxikat, dpf und scr aus thermischen Gründen als kompakte Einheit direkt hinter dem Motorblock angeordnet. das der dpf vom bauvolumen dann natürlich eingegrenzt wird ist wahrscheinlich.
Auch das. Aber dafür wesentlich effizienter, weil Motor nah und dann eben wieder Kraftstoff sparend.
Also so einfach ist es nicht
Wie findest man so etwas raus? Habe ja die gleiche Maschine verbaut.
Indem man bei der Abgabe zur Inspektion, den Annahmemeister um eine Datenliste (bei mir 3 DIN A4 Seiten) der Abgasnachbehandlung bittet. Hängt natürlich vom FOH ab, ob dem Wunsch entsprochen wird. mfg.
Zitat:
@Omegabesitzer schrieb am 11. September 2021 um 12:00:14 Uhr:
Nun hat es meinen wohl auch „erwischt“😁2.0 4x4 260PS. Da sag mir noch einer, Benziner mit Allrad und Automat können nicht sparsam sein🙂
Mein Mitleid :-)