motor bezeichnung

Opel Astra F

hallo zusammen

ich habe eine vielleicht komische frage an euch

ich fahre ein opel astra f caravan 1.6 8ventiler und habe 100ps.

jetzt meine frage was habe ich für einen motor drin, weill ich nur den normalen 1,6l mit 60 oder 70 ps und den 1,6l 16v mit 100 ps kenne aber meinen kenne ich nicht.
auch wenn ich tuning teile für meinen motor suche finde ich nix, kann mir bitte jemand hellfen????

danke schon im voraus

30 Antworten

du hast einen C16SE 😉

Wat willste bei dem Motor an Leistung rausholen?? Kannste billigerweise gleich nen grösseren Einbauen... Ansonsten dürften die Teile von A Corsa GSI passen.

Smallblock Fächer, Nockenwellen, Gr.A und dann auf dem Prüfstand anpassen lasssen. Dann bist du 1500€ los, hast wenn es hoch kommt 120-125PS wobei dich jeder mit gleicher Motorleistung stehn lassen wird...

Lohnt das??

Wie gesagt, ohne größeren Aufwand geht da nicht viel.
Der kleine is eh schon ab Werk relativ weit ausgereitzt für einen 1.6 8V.

Corsa A-Teile helfen ned viel. Im Corsa hatte der Motor auch ned mehr PS.
Bisschen schärfere Nocke und ne GruppeA-Anlage (früher oder später rostet eh malwieder ein Auspuff-Topf durch 😉 ) könnte man machen.
Alles andere macht nicht wirklich viel Sinn, außer man ist Freak und will rausholen was geht.

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


...wobei dich jeder mit gleicher Motorleistung stehn lassen wird...

Wieso ?

PS sind PS !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tillamook



Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


...wobei dich jeder mit gleicher Motorleistung stehn lassen wird...
Wieso ?

PS sind PS !

vielleicht meint er ja das andere 115 - 130 PSer mehr Hub haben.

und Hubraum ist Hubraum ;D

Weils auch wichtig ist wo und mit welchem Drehmoment die Leistung anliegt.

Hubraum ist durch nichts zuersetzen
auser durch noch mehr Hubraum

Oder Zwangsbeatmung 😁

nee du sorry bin kein turbo freund

fahr mal mit einem 5l v8 und du willst nie wieder nen trubo, power in allen drehzahl bereichen

kann man ganz einfach bei bmw testen zb. der alte 535 geht schon ab wie sau und dann halt der m5 aus dem bj nicht viel mehr hubraum aber doch ist es schon schwer luft zuholen (übertrieben gesagt)🙂

also wie gesagt

Hubraum ist durch nichts zuersetzen

auser durch noch mehr Hubraum

ist meine meinung es gibt auch welche die auf turbo oder nos power stehen ich nicht

@T-Ryder
wenn du echt was machen willst dann kauf dir nen großen motor und bau den ein
oder wenn du turbo freund bist kauf dir den turbo satz

muss du wissen
ich würde ersteres machen

Zitat:

Original geschrieben von Marc.Penta



fahr mal mit einem 5l v8 und du willst nie wieder nen trubo, power in allen drehzahl bereichen

 ...und der sound... *sabber*

da hab ich auf die bose anlage geschissen, fenster runter und die 4,2Liter sich austoben lassen

Turbofreund oder net (ich mag Saugersound auch lieber), Zwangsbeatmung bei wenig Hubraum ist die Zukunft im automobilen Motorenbau, egal ob Turbo oder Kompressor (oder beides 😁)
Das sowas nicht gut klingt ist ne andere Sache, aber der Prozentsatz derer, die sich so für Autos, Sound und Technik begeistern können ist (leider) verschwindend gering und hat somit wohl wenig bis gar keinen Einfluss auf zukünftige Motorentechnik.

jo und ich höre den sound jeden tag
mein nachbar fährt noch einen schönen alten 5l v8 mit ner edelstahl ab kat (firma glaube remus weiß ich aber nicht genau)einfach nur geil

und ich hab noch nie radio gehört bei ihm kann mich aber auch täuschen aber der typ ist eh krank

er sagt ja immer er ist süchtig nach hubraum deswegen will der sich jetzt so ne alte sting ray corvette holen

naja wer hat der hat aber wenn ich mir nun vorstellen muss jeden tag nen v12 oder so zuhören da komm ich ja aus dem *sabbern* nicht mehr raus und meine frau denkt nachher noch ich hab ne freundin weil ich nur noch drausen bin

🙄

PS sind PS hmm - und Hubraum... man man

Beschleunigung und Durchzug eines Autos hängen immer von vielen Faktoren ab: Die Spitzenwerte von Leistung und Drehmoment sind eher nebensächlich und wenig aussagekräftig!
Ausserdem hängt die Leistung direkt über die Drehzahl vom Drehmoment ab!!! Und man muss kein Physikgenie sein, um sich das endlich mal zu merken...

Also - Verlauf des Drehmomentes (daraus errechnet Leistungsverlauf), nutzbares Drehzahlband, Gewicht und ganz wichtig Übersetzung und Abstufung des Getriebes machen die Performance eines Autos aus. MERKEN.

Mal bisschen lesen hat auch noch nie geschadet: http://www.e31.net/torque.html

Und eine Corvette Stingray C2 hat nen V8 (6,5l und 7l mit 330 bis 425PS)...

wissen wir doch oder Jungs? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen