Motor- Auspuff Setup beim 2,5 TDI

Audi A4 B6/8E

Hallo zusammen!
Hab mir einen Audi B6 2,5 tdi Avant mit S-line Optik zugelegt und
spiel mit den üblichen Spinnereien rum wie Sportluftfilter, Chip, Auspuffanlage etc. 🙂
Klar beim Diesel is das so ne Sache mit dem Sound, aber ein Freund von mir hat nen
Opel Astra Kombi mit nem 1,9 TDI und ner Magnaflow Anlage und der hört sich echt
nich schlecht an.
Meiner hat nun 200000 km runter deswegen weis ich nicht ob das mit dem Chip ne gute idee ist (?)
Kenn mich bei Audi noch nicht so gut aus und will mein Auto nicht verheizen mit irgendwelchen Schrottkäufen 😉
Preis sollte natürlich schon im Rahmen bleiben (keine 2000 Euro MTM Anlage oder ähnliches^^)

Könnt ihr mir da mal n paar Tips was sich da wirklich lohnt zu kaufen
oder soll ich klar kommen und zufrieden sein 😁?

Gruß Arik

Beste Antwort im Thema

Hallo.

Also ich habe auch eine zeitlang mit der Idee gespielt unserem V6 eine andere Auspuffanlage zu verpassen. Nach zwei Tests bin ich davon abgerückt, weil mir der entstandene Sound nicht zusagte.

Wenn es dir nur um die Optik geht, kannst du mittels eines passenden Diffusors, für den nachfolgenden Verkehr zwei sichtbare Endrohre zaubern. Allerdings sorgt das natürlich auch für ein schnell verrußtes Heck deines Autos.

Vom "chippen" würde ich bei der LL Abstand nehmen. Egal ob Hinterhof oder Profi.

LuFi Einsatz habe ich auch. K und N Tauschfilter, plug´n´play. Von den Pilzen würde ich persönlich auch Abstand halten.

Da du schreibst mit dem Audi nicht so vertraut zu sein, würde ich an deiner Stelle das Geld für das chippen in die Hand nehmen und meine Ventildeckel mal runternehmen um mir die Nockenwellen anzusehen. Such mal nach Nockenwellen und 2,5 Tdi und du bekommst so "einige" Hinweise zu dieser, leider doch weitverbreiteten Thematik. Denn die NW sind so eine Art Achillesferse des V6.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DeutzDavid


Bei jeglicher Veränderung am Fahrzeug nicht ab Werk erlischt Betriebserlaubnis, Tüv und Versicherung, nur für ein paar PS mehr.

ist so nicht richtig. Gibt auch Gutachten und dann kann man Leistungssteigerung durch Chiptuning eintragen lassen und alles ist gut 🙂

PS: jede Ändung muss nur abgenommen werden und wenn man das macht, dann ist alles Legal.

Zuerst muss ich mich mal korrigieren, es sind "nur 205 PS oder 151 kw".

Das Managment wurde uns durch das ausliefernde Autohaus in Kiel kostenfrei vermittelt, da wir drei dieser Autos im Jahr 2004 dort gekauft haben.

Dort wurde mir damals gesagt das es möglich wäre den Autos etwas mehr Dampf zu verleihen, wenn wir es wünschten. Das würde von der Quattro GmbH vor der Auslieferung gemacht. Natürlich war ich nicht dabei, kann also nur wiedergeben was man mir sagte.

Im Kfz Schein sind 151 kw bei 4000 U/min eingetragen.
Dort steht auch drin: geändertes Motorsteuergerät B&B Automobiltechnik Typ BB VAG 2,5 TDI.
Einen Scan meines KFZ Scheins würde ich nur sehr ungerne hochladen.

Die Firma B6B ist ein in Siegen ansässiger "Chiptuner", wie ich gerade herausgefunden habe. Unsere drei damals gekauften Avants waren aber nie bei dieser Firma, sondern wie ich bereits sagte, wurden sie so neu an uns ausgeliefert.

In wie weit B&B jetzt mit AUDI zusammenarbeitet, entzieht sich meiner Kentniss.

Also hatte ich in beiden Fällen recht 😎

Deine Leistungssteigerung ist dann eine "normale" vom Tuner B&B und hat rein garnichts mit der Quattro GmbH zu tun. B&B ist aber nichts schlechtes 😉

Naja, so ganz Recht hast du nicht.

Denn 1.) sind unsere Autos nie bei dieser Firma gewesen und 2.) ist es ja durchaus vorstellbar das AUDI 2004 mit B&B zusammen gearbeitet hat und die Software eben durch AUDI oder auch die Quattro GmbH aufgespielt wurde.

Ich denke nicht das der Verkäufer in Kiel mir was von Quattro erzählt und dann wird es durch eine andere Firma gemacht.

Es ist aber ja nicht unüblich das Teile oder auch Software gekauft, mit dem eigenen Label versehen und dann an den Endkunden weiterverkauft werden.

Ähnliche Themen

Doch doch ich habe voll und ganz Recht 😁 Dein Chip hat rein gar nichts mit der Quattro GmbH zu tun. Das du jetzt eine B&B Leistungssteigerung drauf hast, hat was damit zu tun das dein Autohaus wahrscheinlich eine Partnerschaft mit B&B hat aber nicht Audi! Und Tuningfiles kann man auch Problemlos übers Netz verschicken, so dass der jeweilige Partner das einfach nur noch per OBD flashen muss.

Gut, dann hast du voll und ganz Recht .....

Oder sie schicken das Motorsteuergerät zum Tuner, der flasht es und schickt es zurück. Das geht u.U innerhalb von 2-3 Werkstagen.

So einen Aufwand braucht man in der heutigen Zeit gar nicht mehr machen um ne "Standarttuningsoftware" aufzuspielen. Da gibts Geräte (oft Kundenflascher genannt), mit denen man die Software bequem selbst zu hause aufspielen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen