Motor ausgegangen
Moin,
ich fahre einen BMW E46 325i Cabrio Baujahr 2004.
Das Auto ist eben mit Tempo 30 ausgegangen!
Wie kann es sein?
Was kann da kaputt sein?
Ich fahre ein Automatik.
Hilfe :S
Beste Antwort im Thema
Febi stellt nichts selbst her, genauso wie Metzger und wie sie alle heißen. Bei Vaico trau ich mich wetten, dass die das genauso halten. Die kaufen das irgendwo ein, schreiben ihren Namen drauf und verkaufen es weiter.
Leider führt das hier wie dort zu einer ziemlich schwankenden Qualität, da nicht immer vom selben Lieferanten bezogen wird, sondern immer von dem, der gerade am günstigsten ist.
Deswegen sollte man meiner Meinung nach diese Marken meiden.
121 Antworten
Zitat:
@Oetteken schrieb am 15. Oktober 2015 um 21:33:00 Uhr:
Was hat es für einen Sinn, wenn du möglicherweise intakte Teile ins Blaue hinein erneuerst.
Ich habe keine schlechten Erfahrungen mit meiner BMW-Werkstatt.
Du solltest den Fehlerspeicher auslesen lassen, dann kannst du immer noch entscheiden wie es weiter geht.
Ich war letzte Woche in der Wettstatt, da wurde das Auto ausgelesen und die wollten mir eine Getriebereinigung für 500€ verkaufen!
Zitat:
@mike0055 schrieb am 15. Oktober 2015 um 21:29:26 Uhr:
ich tippe auf kurbelwellen/nockenwellensensor!
als mein kws im arsch war ging bei meinem 325i automatik im rückwärtsgang auch manchmal die karre aus,
einmal auch bei ca. tempo 20 beim rollen an die ampel.
seit dem wechsel nie wieder vorgekommen.
Was kostet denn ein Kurbelwellen/Nockenwellensemsor?
Ist der Einbau einfach ?
Zitat:
@Bulew schrieb am 15. Oktober 2015 um 21:42:57 Uhr:
Ich war letzte Woche in der Wettstatt, da wurde das Auto ausgelesen und die wollten mir eine Getriebereinigung für 500€ verkaufen!
Was sicherlich kein ganz schlechter Tipp war, ich habe das, aus freien Stücken, ebenso wie viel andere hier, auch machen lassen.
Ob das aber dein Problem beseitigen würde kann ich nicht nachvollziehen.
Was hat die Fehlerspeicherabfrage denn ergeben?
Bei so einer Fehlerbeschreibung tippe ich mal auf einen Defekt vom Nockenwellensensor Einlass und meistens auch noch der Kurbelwellensensor. Der Defekt des KWS wird meistens nicht im FS angezeigt😰
Die Kosten liegen jeweils pro Sensor bei ca. 106 Euro für das Original von BMW, etwas anderes z.B. einen aus dem Zubehör würde ich Dir nicht empfehlen. Einbau NWS dauert. ca. 20-30 Min KWS 30-45 Min. In der BMW Werkstatt zahlst Du für den Einbau ca. 160-200 Euro.
Ähnliche Themen
2008 habe ich bei BMW, für die Erneuerung des Impulsgebers der Einlassnockenwelle, komplett knapp 150 € gezahlt.
Da steht, dass die Spannung zu niedrig ist.
Das kann die Ursache für alle Fehler sein.
Also prüfen.
Spannugsmesser im Motorraum mit langem Kabel anklemmen, aufs Cockpit legen, rumfahren und beobachten.
Solange Du das nicht behoben hast, brauchst Du nix anderes wechseln.
Wenn da ein Spannungseinbruch auftritt, ist die LIMA kaputt.
Der Preisunterschied ist echt heftig!
Im Internet kostet der Nockenwellensensor etwas mit 30€ und im Laden 90€
Zitat:
@Oetteken schrieb am 16. Oktober 2015 um 05:42:48 Uhr:
2008 habe ich bei BMW, für die Erneuerung des Impulsgebers der Einlassnockenwelle, komplett knapp 150 € gezahlt.
Die Preise haben sich seit dem fast verdoppelt😎 Ich kenne den Meister bei unserer Werkstatt ganz gut.
Zitat:
@Bulew schrieb am 16. Oktober 2015 um 16:28:10 Uhr:
Der Preisunterschied ist echt heftig!
Im Internet kostet der Nockenwellensensor etwas mit 30€ und im Laden 90€
Ja dann denke doch mal nach warum der im Internet nur 30 Euro kostet😛 Die 3 Sensoren Nockenwellen Ein & Auslass und den KWS Sensor kauft man im eigenen Interesse nur Original bei BMW. Mit den Zubehör Sensoren bekommt man meistens Probleme weil die Werte nicht stimmen.
Alle anderen Sensoren wie den Öl Niveau Sensor. Igel etc kann man auch von Namhaften Herstellern im Zubehör kaufen.
HELLA Impulsgeber, Kurbelwelle
http://www.autoteiledirekt.de/hella-938002.html
HELLA Sensor, Nockenwellenposition
http://www.autoteiledirekt.de/hella-938071.html
die habe ich vor zu kaufen.
was sagt ihr ?
kennt Ihr die Marke HELLA ?
Zitat:
@Bulew schrieb am 16. Oktober 2015 um 18:40:05 Uhr:
HELLA Impulsgeber, Kurbelwelle
http://www.autoteiledirekt.de/hella-938002.html
HELLA Sensor, Nockenwellenposition
http://www.autoteiledirekt.de/hella-938071.htmldie habe ich vor zu kaufen.
was sagt ihr ?
kennt Ihr die Marke HELLA ?
Hella ist gut die Marke wird auch oft Original verbaut. Es gibt aber speziell bei den Sensoren für die Nockenwellensteuerung verschiedene Chargen.
Zitat:
@Bulew schrieb am 16. Oktober 2015 um 07:21:12 Uhr:
Vielen Dank für die Infos.Das ist der Fehlerspecher.
Lass den Wagen besser bei BMW auslesen oder suche Dir jemanden der Inpa hat. Die Bosch Diagnose kann man vergessen.