Motor ausgegangen
Moin,
ich fahre einen BMW E46 325i Cabrio Baujahr 2004.
Das Auto ist eben mit Tempo 30 ausgegangen!
Wie kann es sein?
Was kann da kaputt sein?
Ich fahre ein Automatik.
Hilfe :S
Beste Antwort im Thema
Febi stellt nichts selbst her, genauso wie Metzger und wie sie alle heißen. Bei Vaico trau ich mich wetten, dass die das genauso halten. Die kaufen das irgendwo ein, schreiben ihren Namen drauf und verkaufen es weiter.
Leider führt das hier wie dort zu einer ziemlich schwankenden Qualität, da nicht immer vom selben Lieferanten bezogen wird, sondern immer von dem, der gerade am günstigsten ist.
Deswegen sollte man meiner Meinung nach diese Marken meiden.
121 Antworten
Ich bin auch der Ansicht, dass es sich nur um den Kurbelwellensensor handeln kann. Das Ausgehen beim Abbiegen, beim Abrollen auf die Ampel... ich kenne das zu gut.
Problem ist halt, dass ein Markenteil um die 50 oder 60 EUR kostet. Und einfach mal so auf Verdacht, naja. Wenn der Wagen wg des KWS ausgeht, müßte es aber auf jeden Fall im Fehlerspeicher stehen.
Nee, der KWS steht nur ganz selten drin.
Bei einem Wackelkontakt im KWS scheint für das Motorsteuergerät der Motor aus zu sein und schaltet Sprit und Zündung ab.
Deshalb ist der Motor bei geringer Drehzahl einfach aus und lässt sich aber auch sofort wieder starten.
Es stehen manchmal die NWS's Fehlerspeicher, wenn das bei höheren Drehzahlen passiert, weil dann das Motorsteuergerät merkt "er läuft ja doch" und hat dann nicht gleich die korrekte Zuordnung der Nockenwellen zur Kurbelwelle, das wird dann als Fehler abgelegt.