Motor ausbauen leicht gemacht ?

VW Golf 2 (19E)

Hallo,

wie die meisten ja wissen, muss ich mir die Tage meinen PF Ersatz-Motor reinhängen....

Schläuche und Kabel ab, klar....
Front komplett raus, klar....

Nun meine Fragen: Was ist sinnvoller, leichter.... Getriebe mit raus nehmen oder drin lassen? Bekomm ich den ersatz-motor so wieder ohne große schwierigkeiten ans getriebe?

Dann die Motoraufhängungen: Vorne, unter dem Kühler, klar...
hinten links\rechts.... nur wo ? 🙂

zur verfügung stehen folgende Gerätschaften:

Motorbrücke
diverse Wagenheber (normale + Rangierwagenheber)
Federspanner für diese Auspuffklammer
Kompressor mit Schlagschrauber
Auffahrrampen

was könnte ich noch vergessen haben? was wäre sinnvoll noch mit zu nehmen?

Da einige Anbauteile noch unter den motoren getauscht werden müssen, wie der Zündverteiler, die Servopumpe und die Einspritzleiste, mache ich mir irgendwie gedanken darüber, ob der motor hinterher überhaupt laufen wird wegen der zündung einstellen.....

bin für alle tip´s und tricks offen 🙂

danke und gruß

44 Antworten

haha nicht schwer ist gut 🙂  dieses scheiss wagenheber hoch runter ging mir auf den sack..... :P

ja doch hatte die front draussen.... wollte auch den querträger vorne rausnehmen, aber als mir die rechte schraube da unten wo die stoßstange angeschraubt ist durch den schlagschrauber abgerissen ist, und die andere auch nicht los wollte, blieb der träger drinne....

dann machte die getriebehalterung probleme...da kommt man ja nur sauschwer dran an die schrauben....

am ende waren die antriebswellen gelöst und auch das getriebe allein rausgenommen nach unten hin.....

hoffe mal, morgen bekommen wir den anderen block problemlos umgebaut und dann eingebaut

die abgerissene schraube muß du aber erneuern 😰

meinste echt ? sollte doch durch die schrauben der stoßstange gehalten werden oder ? sitzt jetzt noch bombenfest das drecksding -.-

Pic-0436
Pic-0438

an den unteren querträger hängt ja der ganze motor

jetzt ist die schraube noch fest aber mit der zeit löst sie sich vieleicht

dann lieg der motor am boden

Ähnliche Themen

trotz der 2 schrauben der stoßstange???? 😰

ach so du hast die kleine 13er abgerissen die ist nicht so wichtig 😉

mein ich doch 😉

mach mir doch keine angst ^^

So ein Kran ist bestimmt nicht schlecht. Ich hab bis jetzt immer nen Kettenzug benutzt. Das geht auch prima. Fährt nur nicht... 🙂

ja ist schon schön so nen Kran...

vorallem hat man dann den motor mal auf kopfhöhe 🙂

du musst den motor mit getriebe einfach komplett rausheben!
dazu nur links einhängen und etwas auf die ansaugbrücke achten...
geht prima und "draussen" lässt es sich gut weiterschrauben.....
mfg

werds beim einbau probieren....getriebe sind ja nur nen paar schräubchen..wenns nicht passt, dann halt nicht.... aber thx für den vorschlag mehr links aufzuhängen...somit sollte der kram ja rechts weiter runterhängen

oder hast garnicht alles gelesen und beziehst dich auf den ausbau ? ^^ 😉

Also ich hatte damals meinen PL auch schön mit einen Kran rausgebaut,ging ansich prima,habe nur den Kühler und Schloßträger abgebaut,den Rest konnte ich dran lassen. Einbau ging sogar schneller als ausbau! 😉

Meinen NZ habe ich rausbekommen ohne Stoßstange und Schlossträger zu demontieren, die Motoren mit 111er Blöcken sind ja auch ein ganzes Stück kleiner.

Beim Einbau des PF mussten Stange und Schlossträger weg, so ging es um einiges leichter.

Beim Aus- und Einbau sollte man auf die Manschetten der Antriebswellen achten, die kann man sich ruck zuck am Aggretateträger zerreissen.

Gruß.

Also nur damit ich jetzt meinen Kommentar auch noch dazu abgebe:
Den RP hab ich mit Getriebe rausgehoben und nur die Batterie und den Kühlmittelbehälter ausgebaut. Stoßstange usw alles dran gelassen. Klappt prima ist nur rechts und links knapp🙂

puh....

nach 3 tagen arbeit, reichlich bierchen und vielen vielen problemen und schwierigkeiten mit abgerissenen schrauben etc pp und so weiter sitzt der block nun da wo er hin soll und nach ner stunde rumprobieren und immer wieder kurz orgeln sprang er auch endlich an. erst kam kein zündfunke, dann kam mal keiner und das war auch so nen hin und her bis schliesslich der alte zündverteiler genommen wurde und die zündung nach gefühl und ausprobieren eingestellt wurde sprang er endlich an.

als tip für alle: vergesst nie bei so nem motortausch die antriebswellen vorher irgendwie nach oben bzw hinten zu legen 😉
im eifer des gefechts blieben die dinger gestern abend einfach unbeachtet unterm auto liegen, und liessen sich deshalb heute nicht mehr ans getriebe stecken. haben wa halt scheisse gebaut....

naja,...jedenfalls funktionierte das ganz gut den motor mehr links als rechts aufzuhängen und dann da reinzuwurschteln... thx nochmal an "GTInjection"

und auch an alle anderen für eure tips und ratschläge... 🙂

morgen kommt dann noch der kühler und alle wasserschläuche wieder dran, die front und dann sollte das thema gegessen sein 🙂

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen